Paris zeigt erstmals Goldschatz von San Gennaro
Putten in Gold und Halsketten aus Rubinen, Saphiren, Smaragden und Brillanten - in Paris ist erstmals der Goldschatz von San Gennaro (Heiliger Januarius) aus Neapel zu sehen. Unter den im Musée Maillol gezeigten Preziosen befindet sich auch die Silberbüste des Heiligen aus dem 14. Jahrhundert sowie dessen Halskette, die zu den wertvollsten der Welt gehört.
Die Kette besteht aus mehreren Schmuckstücken, darunter Gaben der Königin Maria Amalie von Sachsen und Maria Karolina von Österreich. Die unter dem Titel “Der Schatz von Neapel” ausgestellten Stücke, darunter Büsten, Gemälde und mit Edelsteinen verzierte Reliquiengefäße, sind bis zum 20. Juli zu sehen. Der Schutzpatron der süditalienischen Stadt Neapel wird seit dem Mittelalter verehrt. Kardinäle und Bischöfe, Könige und Kaiser aus ganz Europa trugen über Jahrhunderte diesen Schatz zusammen, der weltweit zu den wertvollsten gehört.