Papst unterstützt Roms Kandidatur für Olympia 2024

Das Treffen mit Malago fand im Rahmen einer Messe statt, die der Papst für Sportler im Petersdom zelebrierte. Der Papst gilt als großer Sportfan. Er hat zuletzt immer wieder Sportler und Fußballteams bei seinen Audienzen empfangen und die wichtige soziale Funktion des Sports hervorgehoben.
Nicht ausgeschlossen wird, dass die Olympischen Sommerspiele 2024 auch im Vatikan ausgetragen werden könnten, sollte sich Roms Kandidatur durchsetzen. Die Vatikanischen Gärten könnten nach Ansicht von Kardinal Jose Saraiva Martins als Wettkampfstätte dienen. Infrage kämen aber nicht nur die Vatikanischen Gärten, sondern auch der Park der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo südöstlich von Rom, so der portugiesische Kardinal.
Italien gab am Montag mit der Hauptstadt Rom seine Kandidatur für die Olympischen Sommerspiele 2024 bekannt. Das kündigte Regierungschef Matteo Renzi bei einer Veranstaltung des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI) in Rom an. Der Gastgeber der Spiele 204 wird auf der Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) im Sommer 2017 in Lima gewählt.