Panoramahaus: Welche Angebote auch Tagesgäste nutzen können – und was es kostet

Im Lockdown wurde das öffentlich zugängliche Fitnesscenter im Panoramahaus in Dornbirn geschlossen. Jetzt gibt es im Dornbirner "Four Points by Sheraton" wieder die Möglichkeit, als externer Gast, das Angebot zu nutzen. VOL.AT hat sich angeschaut, welche Neuerungen es gibt und wie viel ein Wellness-Tag im Panoramahaus kostet.

Zimmer wurden neu gestaltet
In den vergangenen Monaten wurden 120 der insgesamt 162 Zimmer neu gestaltet. "Der erste Teil der Zimmer wurde zu einem früheren Zeitpunkt bereits im neuen Design dargestellt", so Anton Gustav Birnbaum. Er wurde von der Betreibergesellschaft JDL zum Geschäftsführer ernannt und leitet das Panoramahaus. Mit der Neugestaltung orientiert sich das Hotel an aktuellen Standards und präsentiert sich nun 'in neuem Glamour', wie Birnbaum betont. Auch Einheimische profitieren – zum Beispiel, wenn sei ein Wellness-Wochenende im Hotel verbringen.
Video: Diese Angebote können externe Gäste nutzen
- "Externe Gäste können jetzt auch in Zukunft unseren Spa-Bereich nutzen", erklärt Birnbaum gegenüber VOL.AT.
Wir erinnern uns: Früher gab es im dritten Stock des Hotels einen großen öffentlich zugänglichen Bereich mit dem "Home of Balance". Diese Fläche wurde zwischenzeitlich für den Ausbau der Hotelzimmer genutzt, wie der Geschäftsführer gegenüber VOL.AT informiert.

Besonders interessant für Vorarlberger ist der neu geschaffene Day-Spa-Bereich im dritten Stock. "Externe Gäste können unseren Spa-Bereich auch in Zukunft nutzen"'", erklärt Birnbaum. "Je nach Auslastung von Hotel und Zimmern sind täglich bis zu 20 Plätze verfügbar."

So könnte der Day-Spa ablaufen
Ein Day-Spa-Besuch im Panoramahaus beginnt mit einem Frühstück im Restaurant im elften Stock – mit einem beeindruckenden Blick über das Rheintal. "Anschließend geht es in die dritte Etage", beschreibt Geschäftsführer Birnbaum einen möglichen Wellness-Tag. Dort steht die gesamte Wellnessetage zur Verfügung: Innen- und Außenpools, eine Saunalandschaft mit Ruheraum, ein neuer Fitnessbereich sowie Angebote für Kosmetik- und Massagebehandlungen."

Neu ist der Fitnessbereich, der im Vergleich zu früher etwas verkleinert wurde. "Früher war es eine ganze Etage, jetzt ist es nur mehr ein kleiner Teilbereich", erklärt Birnbaum. Dort stehen Hanteln, Laufband und Co. zur Verfügung. Zusätzlich wurde der Bereich um Spinde und abgetrennte Garderoben erweitert, um externen Gästen eine unkomplizierte Nutzung zu ermöglichen.


"Ein Haus für alle Vorarlberger"
Die Entscheidung, den Spa-Bereich wieder für externe Gäste zu öffnen, basiert auf der großen Nachfrage. "Wir haben unglaublich viele Anfragen von einheimischen Gästen, warum es denn das ehemalige Home of Balance nicht mehr gibt", berichtet Birnbaum. Auch wenn das neue Konzept kein Fitnessclub wie früher sei, wolle man "ein Haus für alle Vorarlberger" schaffen.


Externe Gäste können neben dem Day-Spa auch das Frühstück separat buchen oder die Bar beim Gastro-Counter im Erdgeschoss nutzen. Seminare und Meetings sind ebenfalls möglich. "Ich glaube, das ist ganz wichtig: Dass ein Haus auch von lokalen Gästen lebt und nicht nur von internationalen", betont er.

Wie können externe das Angebot nutzen?
Für die Nutzung des Day-Spas oder des Frühstücks ist eine vorherige Reservierung erforderlich. "Wichtig ist beim Frühstück, aber auch im Spa-Bereich, dass man vorher kurz anruft oder eine Reservierung tätigt", gibt Birnbaum zu verstehen. Das hilft, die Auslastung zu steuern und allen Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bieten. "Am Valentinstag zum Beispiel ist der perfekte Tag für einen Spa-Besuch oder für einen Frühstücksbesuch gemeinsam mit dem Partner", nennt er ein Beispiel. "Wenn dann bereits 180 Gäste im Restaurant sitzen und dort ziemliche Action herrscht, dann bleibt für Romantik wenig übrig."

Wie viel ein Day-Spa kostet
Das Frühstück kann auch unabhängig vom Day-Spa genutzt werden, wie Geschäftsführer Birnbaum erklärt: "Zum Preis von 29 Euro." Beim Day-Spa-Angebot für 69 Euro ist das Frühstück hingegen inkludiert – ebenso eine Badetasche, ein Bademantel und Badeschuhe als Leihgabe.

Auch das Parken in der Tiefgarage ist inbegriffen. Zum Kennenlernen gibt es zehn Prozent Rabatt auf Behandlungen in der Kosmetik- und Wellnesswelt. Zudem erhalten die ersten hundert Tagesgäste am Gastro-Counter zehn Prozent Rabatt auf Speisen und Getränke.

(VOL.AT)