Palais Gespräch und Frühstück zum Thema „Allein oder Einsam“

Dabei geht Dr. Gross der Frage nach, wie sich Alleinsein und Einsamkeit unterscheiden, aber auch, welche inneren und äußeren Faktoren entscheidend dafür sind, ob Phasen des Alleinseins gut sein können. Das Palais Frühstück beschäftigt sich am Donnerstag, 6. April mit demselben Thema. Die Besucher:innen können mit Prim. Dr. Rainer Gross im gemütlichen Rahmen bei einem reichhaltigen Frühstück diskutieren, denn in diesem Format stehen der Austausch und die Diskussion im Vordergrund.
Auch die weiteren Palais Gespräche widmen sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ dem Jahresthema „Pflege der Zukunft“. So beschäftigt sich am 10. Mai die Philosophin PD Dr. Barbara Schmitz mit der Frage „Was ist ein lebenswertes Leben?“. Auch beim Palais Frühstück am 11. Mai wird über dieses Thema diskutiert.
„Altern als Lebenskunst“ steht bei den beiden Veranstaltungen im Juni im Mittelpunkt. Prof. Dr. Andreas Brenner vom Philosophischen Seminar der Universität Basel geht dabei am 14. Juni (Palais Gespräch) und 15. Juni (Palais Frühstück) der Frage nach, wie man nicht nur lange, sondern auch gut lebt. In der letzten Veranstaltung vor der Sommerpause beschäftigt sich die Referentin Aysel Demir mit dem Thema „Interkulturelle Pflege – transkulturelle Pflege oder kultursensible Pflege?“. Am 5. Juli (Palais Gespräch) und 6. Juli (Palais Frühstück) wird in diesem Zusammenhang darüber diskutiert, ob sich die Pflegebedürfnisse der Menschen im Wandel der Zeit ändern.
Information und Anmeldung
Alle Veranstaltungen finden im Palais Liechtenstein statt. Der Eintritt ist frei, mit Ausnahme des Palais Frühstück, für das ein Kostenbeitrag von 10 Euro anfällt. Anmeldung unter palais@feldkirch.at oder Tel. +43 5522/304-1255. Weitere Informationen sowie das komplette Programm von Erbe & Vision gibt es auf der Homepage der Stadt Feldkirch unter www.felkirch.at/palais
Veranstaltungen im Überblick
- Allein oder einsam? Die Angst vor der Einsamkeit und die Fähigkeit zum Alleinsein
Vortrag von Prim. Dr. Rainer Gross, Psychiater und Psychoanalytiker
Palais Gespräch: Mittwoch, 5. April, 18.30 Uhr
Palais Frühstück: Donnerstag, 6. April 2023, 8.30 Uhr, Kostenbeitrag: 10 Euro - „Was ist ein lebenswertes Leben?“
Vortrag von PD Dr. Barbara Schmitz, Philosophin
Palais Gespräch: Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.30 Uhr
Palais Frühstück: Donnerstag, 11. Mai 2023, 8.30 Uhr, Kostenbeitrag: 10 Euro - „Altern als Lebenskunst“
Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Brenner, Philosophisches Seminar der Universität Basel
Palais Gespräch: Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.30 Uhr
Palais Frühstück: Donnerstag, 15. Juni, 8.30 Uhr, Kostenbeitrag: 10 Euro - „Interkulturell Pflege – transkulturelle Pflege oder kultursensible Pflege?“
Vortrag von Aysel Demir, DGKP
Palais Gespräch: Mittwoch, 5. Juli 2023, 18.30 Uhr
Palais Frühstück: Donnerstag, 6. Juli, 8:30 Uhr, Kostenbeitrag: 10 Euro