Osterwochenende: Polizei zieht positive Bilanz im Straßenverkehr

Verstärkt wurden dabei Geschwindigkeitskontrollen, sowie Alkoholkontrollen durchgeführt.
21 Verletzte bei Unfällen
Bei 15 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden 21 Personen verletzt . Im Jahr 2012 wurden im Vergleichszeitraum bei 12 Unfällen 15 Personen verletzt.
Auch Ostern 2013 wurden im Bundesland Salzburg wie im Vorjahr keine Personen bei Unfällen im Straßenverkehr getötet.
26 Alkolenker angezeigt
Am Osterwochenende, von Karfreitag (0 Uhr) bis Ostermontag (24 Uhr) wurden 6571 Geschwindigkeitsübertretungen mit Anzeigen und Organstrafverfügungen geahndet.
26 Anzeigen wurden an die zuständigen Behörden wegen Alkohol am Steuer gemacht.
m Jahr 2012 waren es 9689 Anzeigen wegen Geschwindigkeit und 31 Anzeigenwegen Alkohol. 16 Lenkern (2012 waren es 15 Lenker) wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Golling: Raserin mit 130 km/h unterwegs
Von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg, wurde am Montag, den 01.04.2013, um 09:06 Uhr, eine in der Schweiz wohnhafte österr. Staatsbürgerin, auf der A10, im Bereich Golling in Fahrtrichtung Villach angehalten, nachdem diese mit ihrem Audi A4 im Bereich einer eingerichteten Baustelle die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h mit 131 km/h erheblich überschritten hatte und bereits zuvor in der erlaubten 100 km/h Beschränkung nach dem Immissionsgesetz mit 140 km/h gemessen wurde.Der 24-jährigen Angestellten wurde der Führerschein abgenommen und eine Sicherheitsleistung von € 420,- eingehoben.
Ungar angehalten
Im Anschluss, d.h. um 11:07 Uhr, wurde von der Zivilstreife auf der A1, im Bereich Salzburg Nord, in Fahrtrichtung Wien, ein ungarischer PKW-Lenker angehalten, zumal der 52jährige Angestellte mit seinem Audi A8 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h mit 171 km/h ebenfalls erheblich überschritten hatte. Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und eine Sicherheitsleistung von € 300,- eingehoben.