Üblicherweise ist man bemüht, große Autobahnbaustellen erst nach dem Osterverkehr einzurichten. Auf der Tauernautobahn (A10) war das nach Angaben des Touringclubs heuer nicht möglich: Wegen des Ausbaus des Tauerntunnels, der pünktlich zum Start der Sommerreise-Saison mit zwei Röhren befahrbar sein soll, müssten an mehreren Abschnitten noch ergänzende Arbeiten durchgeführt werden. An insgesamt vier Stellen wird auf der A10 über Ostern jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen: in Salzburg bei Flachau und beim Tauerntunnel sowie in Kärnten im Liesertal und bei Spittal an der Drau.
Die Südautobahn (A2) zwischen Mooskirchen und Modriach im steirischen Packabschnitt wird Richtung Klagenfurt ebenfalls nur einspurig befahrbar sein. Auf längere Verzögerungen wird man sich auch im zehn Kilometer langen Baustellenabschnitt zwischen Graz-Ost und der Laßnitzhöhe einstellen müssen.
In den beiden westlichsten Bundesländern wird es durch zahlreiche Skiurlauber auf sämtlichen wichtigen Verbindungen zu Verkehrsüberlastungen kommen. So etwa auf der Rheintalautobahn (A14) vor dem Pfändertunnel bei Bregenz, der Arlberg Schnellstraße (S16), zwischen Bludenz und Landeck, der Inntalautobahn (A12), abschnittsweise zwischen Kufstein und Innsbruck, der Brennerautobahn (A13), vor der Mautstelle bei Schönberg sowie der Fernpassstraße (B179) zwischen Nassereith und Füssen in Bayern und der Zillertal Straße (B169) zwischen Strass und Mayrhofen.
Ein Tipp des ÖMATC: Wer den Staus entgehen möchte und sich die Anreisezeit frei einteilen kann, sollte am Samstag nach Möglichkeit erst spät aufbrechen oder am Sonntag fahren.