Altach. (mima) Die Osterbastelnachmittage fanden dabei regen Zuspruch und die Kinder waren alle mit Begeisterung dabei: „Am Mittwoch waren 20 Kinder da und am Freitag 12 Kinder, wobei die Hälfte Jungen und die Hälfte Mädchen waren“, freute sich auch Büchereileiterin Gerda Kuen. Bevor die Kinder aber mit den Bastelarbeiten beginnen konnten, lauschten sie noch einer lustigen Osterhasengeschichte. Nach einer gesunden Jause machten sich die Jungs und Mädels voller Tatendrang ans Werk, und mit der fachkundigen Unterstützung der Mitarbeiterinnen der Bibliothek waren die Arbeiten innerhalb kurzer Zeit fertig. Stolz präsentierten die Kinder ihre Kunstwerke und freuten sich diese dann auch mit nach Hause zu nehmen.
Welttag des Buches
In der Bibliothek Altach ist immer was los und den Besuchern wird laufend was geboten. Jeden ersten Dienstag im Monat lädt die Strickliesel zum Stricken, Häkeln und Plaudern ein. Bei den Schnirkelschnecken Lesespuren sind alle Kinder ab 3 Jahren mit ihrer Begleitung eingeladen, einer Geschichte zu lauschen und anschließend mittels einer kleinen Bastelei das Gehörte zu vertiefen. Einen Höhepunkt in diesem Büchereijahr bildet aber der Welttag des Buches am 23. April. Dabei werden die beiden neuen offenen Bücherschränke im Rahmen einer kleinen Feier offiziell in Empfang genommen. Gleichzeitig findet die Ausstellungseröffnung der selbst gemachten Buchskulpturen der Schülerinnen und Schülern der Vorarlberger Mittelschule Altach statt.
Beginn ist um 11 Uhr am Dorfplatz Altach.