Zum 200. Todestag des Orgelbauers Johann Michael Grass findet am Samstag, den 26. September 2009 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Bartholomäberg ein Orgelkonzert statt. Der aus Bürserberg stammende Orgelbauer Johann Michael Grass (geb. 1746) hat im Jahre 1792 eine Orgel in die Pfarrkirche Bartholomäberg eingebaut, welche heute zu den großartigsten Denkmalorgeln Österreichs zählt! Als Hoforgelbauer” der Benediktinerabtei St. Gallen hat Johann Michael Grass viel in der Schweiz gearbeitet; die einzige erhaltene Grass-Orgel steht aber in der Pfarrkirche Bartholomäberg! Im Jahre 1809 ist Johann Michael Grass im schweizerischen Lommis verstorben. Im Jahre 1861 hat der Tiroler Orgelbauer Alois Schönach (1811-1899) die Bartholomäberger Orgel noch erweitert und ihr das heutzutage vielgerühmte Profil gegeben. Der international renommierte Orgelvirtuose Bruno
Oberhammer wird mit Kompositionen verschiedener Meister und mit eigenen Improvisationen die
Klangvielfalt der Grass-Orgel demonstrieren.