ORF zieht Reißleine bei Kultshow

Der Österreichische Rundfunk (ORF) beendet seine Beteiligung an der deutschsprachigen Kindersendung "1, 2 oder 3". Das bestätigte der Sender gegenüber dem deutschen Branchenportal DWDL. Die Kooperation mit dem ZDF endet mit Beginn des Schuljahres 2025/26. Bis Jahresende 2025 sollen noch bereits produzierte Folgen ausgestrahlt werden.

Die interaktive Quizsendung war seit 1977 fixer Bestandteil des ORF-Kinderprogramms – sogar vor dem Start im ZDF. Nach fast fünf Jahrzehnten geht damit eine Ära zu Ende.
Zukunft liegt beim ZDF
Während sich das Schweizer Fernsehen bereits 2006 zurückgezogen hatte, wird das ZDF die Sendung künftig allein weiterführen. Die Rateteams werden dann ausschließlich aus Deutschland stammen, konkret aus drei Bundesländern.
Bedeutung in Österreich
"1, 2 oder 3" galt in Österreich über Jahrzehnte als identitätsstiftendes Format für Kinder und Familien. Die Entscheidung des ORF markiert einen kulturpolitisch relevanten Schritt, auch wenn das Format künftig weiterhin in deutscher Produktion bestehen bleibt.
Auch Kinder aus Vorarlberg konnten sich in den vergangenen Jahren auf der "1, 2 oder 3"-Bühne beweisen.



(VOL.AT)