AA

ORF-Serien auf DVD - teilweise noch vor TV-Ausstrahlung

©© APA
Gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wurde heute, Montag, eine DVD-Reihe mit „den besten Serien des ORF“ präsentiert.

Die nun auf Silberscheibe erhältlichen Serien reichen von „Der Sonne entgegen“ und der Phettberg’schen „Nette Leit Show“ bis zu „Dorfers Donnerstalk 9“ und „Was gibt es Neues 3“. Von „Trautmann“ und „Oben ohne“ sind zudem bereits die nicht ausgestrahlten neuen Staffeln auf DVD erhältlich. Künftig sollen jedes Frühjahr und jeden Herbst österreichische Film- und Fernseh-Produktionen auf DVD erscheinen, sagte der Verleger Georg Hoanzl gegenüber der APA. Von der DVD-Edition zum österreichischen Film wurden bereits mehr als 400.000 Exemplare verkauft.

Bei der Präsentation eines kurzen Zusammenschnitts der „kultigen“ und „klassischen Kostbarkeiten“ wurde einem die Ausnahmestellung so mancher österreichischer Schauspieler einmal mehr bewusst. ORF-Filmchef Heinrich Mis etwa, der die DVD-Edition sehr begrüßte, sprach von den „Erwin-Steinhauer-Spezialspielen“. Tatsächlich war der Wiener gleich in drei der sieben neu präsentierten DVD-Reihen zu sehen: In „Der Sonne entgegen“ schippert Steinhauer mit Heinz Petters und Josef Meinrad auf einem alten Kutter der kroatischen Küste entlang. In der Politsatire-Serie „Die 4 da“ agiert er neben Rupert Henning, Thomas Maurer und Florian Scheuba. Und im gezeigten Ausschnitt von „Dorfers Donnerstalk 9“ fährt er als Pirat Helmut Elsner in die Karibik.

Auch an Andreas Steppan kommt man schwer vorbei: In der Spontan-Fragestunde „Was gibt es Neues“ sitzt er am Podium, im Salzburger „Kaisermühlenblues“-Pendant „Oben ohne“ macht er als ungeschickter Polizist von sich reden. Dass „Oben ohne“ noch vor der Fernsehausstrahlung auf DVD erscheint, begrüßten die Protagonisten. Regisseur Reinhard Schwabenitzky sah das als ebenso guten Marketing-Kniff wie Heinrich Mis. ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm meinte, dass es „im flüchtigen Unterhaltungsfernsehen vieles gibt, was nicht gelingt“, weswegen man rückblickend froh sei, „wenn etwas geklappt hat“. Einige dieser Highlights gebe es nun auf DVD, wünschte er „viel Vergnügen beim Anschauen dieser Schätze“.

Die „Nette Leit Show“-Reihe, die gerade rechtzeitig zum Kino-Filmstart von „Hermes Phettberg, Elender“ in den Regalen steht, besteht übrigens nur aus 19 DVDs, obwohl 24 Folgen davon produziert wurden. „Der ORF hat aber die ersten Shows nicht aufgezeichnet“, erklärte Show-Erfinder und Filmregisseur Kurt Palm. Und grinsend: „Dafür gibt es in der Reihe einen Bonus mit einer Show, in der Franz Morak, Valie Export und Josef Hader zu Gast waren – das hat zwei Stunden gedauert, gesendet wurden aber nur 50 Minuten.“ Die Reihe nennt sich „Die Phette Box“ und besteht aus sechs Silberlingen.

Parallel zur Serien-Edition erscheinen rechtzeitig vor Weihnachten bei Hoanzl auch noch neue DVDs in der Reihe „Best of Kabarett“, u.a. mit der „Silvestergala“ von Resetarits/Düringer, “4,99“ von Roland Düringer, „My Generation“ von Andreas Vitasek und „Diskret – Eine Peepshow“ von Andrea Händler. Gemeinsam mit dem Wiener Rabenhof erscheint bei Hoanzl außerdem die erste „Rabenhof Edition“ mit mascheks Puppentheater „Beim Gusenbauer – Jetzt erst recht!“ Dass eine DVD-Box mit der „Kottan ermittelt“-Reihe nur in Deutschland erschienen ist, erklärte Hoanzl mit der Musikrechtsauslegung im Urheberrechtsgesetz. „Das war aus logistischen und finanziellen Gründen nicht möglich“, bedauerte er. Die Box darf nur in Deutschland vertrieben werden. Von der erfolgreichen DVD-Edition zum österreichischen Film dürfte es 2008 eine dritte Staffel geben.

Mehr News aus Wien …

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • ORF-Serien auf DVD - teilweise noch vor TV-Ausstrahlung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen