In dieser wird die Entwicklung der
Tonaufzeichnung und -wiedergabe präsentiert, von der mechanischen bis zur heutigen digitalen Welt. Angefangen hat alles mit der von Thomas A. Edison patentierten mechanischen Sprachaufzeichnungsmaschine. Die weitere Entwicklung wird an Hand von tollen Ausstellungsstücken wie Phonographen, Grammophonen, uvm. gezeigt. Der nächste Schritt führte zur elektromagnetischen Tonaufzeichnung. Aus diesem Bereich gibt es exquisite Ausstellungsstücke, wie Tondrahtgeräte, Plattenspieler für Schellack- und Vinyl-Platten, Magnetophone, Defiphone, über Kassettengeräte bis zum Walkman, welche die Besucher/innen faszinieren. In einem eigenen Segment wird auf verschiedene Speichermedien eingegangen. Angefangen von der Wachswalze bis zu den digitalen Speichern.
VORFÜHRUNGEN UND DEMONSTRATIONEN (AB 18.00 UHR)
Die ausgestellten Geräte werden zum Leben erweckt und vorgestellt.
Besorgen Sie sich Ihre Karten schon im Vorverkauf beim Elektrofachgeschäft der E-Werke Frastanz und starten Sie in unserem Museum. Bei uns können Sie bequem in den Shuttlebus einsteigen. Für Ihr Privatauto stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Vorarlberger Museumswelt
Frastanz, Obere Lände 3b, Info-Telefon 0664 2118999, oder unter