Der Chor hat sich dabei selbst übertroffen und durfte sich über ein umjubeltes Konzertereignis freuen. Von Lohengrin über Nabucco bis hin zu Aida die Sänger(innen) schafften es mit Bravour, den Zauber großer Opern nach Götzis zu bringen. Einmal klang es rasant und spritzig, dann wieder melancholisch und geradezu ein fulminantes, dynamisches Feuerwerk wurde beim Chor der Landleute aus Der Freischütz entzündet. Die laufend wechselnden Szenen und Tempi, die unterschiedlichen Charaktere und Emotionen der diversen Opernbilder erforderten viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität, zudem beinhalteten die auswendig und oft in Italienisch gesungenen Texte ein hohes Anforderungspotenzial. Stimmgewaltig zeigten sich die Solisten Sabine Nägele und Gerhard Scholz. Für das Gelingen dieses Konzerts der Extraklasse gibt es nur einen Namen, Ekaterina Pichlbauer, lobte Obmann Sigi Österle die unermüdliche Energie und den Elan der Chorleiterin, die sich mit diesem anspruchsvollen Reigen selbst ein Geschenk zu ihrem runden Geburtstag bereitete.