AA

Opernball 2026: Karten erstmals über 400 Euro – so kommen Sie trotzdem ran

Wer rein will, braucht Glück und Geld: Opernball-Tickets kosten jetzt über 400 Euro
Wer rein will, braucht Glück und Geld: Opernball-Tickets kosten jetzt über 400 Euro ©APA/AFP
Der Wiener Opernball wird teurer: 410 Euro kostet 2026 ein einfaches Ticket – erstmals gibt’s die Karten auch per Losverfahren. Tischplätze schlagen mit 640 Euro zu Buche.

Die Vorbereitungen für den Wiener Opernball 2026 laufen an – mit einer bedeutenden Neuerung: Der Kartenverkauf wird gestaffelt organisiert und erstmals teils über ein Losverfahren abgewickelt. Der Preis für eine reguläre Eintrittskarte steigt auf 410 Euro, das ist ein neuer Höchstwert. Im Vorjahr lag der Preis bei 395 Euro.

Wer Karten will, braucht Glück – oder Geduld

Wer „einfache“ Eintrittskarten ohne Sitzplatz erwerben möchte, muss sich vom 2. bis 4. Juni 2025 über ein Online-Formular auf der Website der Wiener Staatsoper registrieren. Die verfügbaren Karten werden anschließend per Zufallsprinzip verlost. Die Reihenfolge der Anmeldung spielt dabei keine Rolle. Jede Person darf maximal vier Karten beantragen.

Wer bis zum 23. Juni 2025 keine Rückmeldung erhält, gilt als nicht gezogen – wird aber automatisch auf eine Warteliste gesetzt. Diese wird ebenfalls zufällig erstellt, je nach frei werdendem Kartenkontingent.

Tischplätze kosten zusätzlich 230 Euro

Der Verkauf von Tischkarten startet separat am 25. Juni 2025 um 10 Uhr. Anders als beim Losverfahren gilt hier das First-come-first-served-Prinzip. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Eintreffens. Wer einen Platz an einem Tisch möchte, muss zur Eintrittskarte zusätzlich 230 Euro bezahlen – der Gesamtpreis beträgt somit 640 Euro pro Person.

Auf dem Opernball trifft man gerne auch auf "Hollywood-Stars". ©APA/ALEX HALADA

Logenpreise noch offen

Informationen zu den Logenplätzen, die jedes Jahr besonders gefragt sind, wurden bislang nicht veröffentlicht. Klar ist: Auch sie dürften preislich deutlich über dem Vorjahr liegen.

Operndirektor Bogdan Roščić will mit dem neuen Vergabesystem laut eigenen Angaben für mehr Fairness und Transparenz sorgen – immerhin ist die Nachfrage nach Tickets doppelt so hoch wie das Angebot.

Die wichtigsten Fakten zum Kartenverkauf:

  • Datum Opernball: 12. Februar 2026
  • Preis einfache Karte: 410 Euro
  • Losverfahren: 2.–4. Juni 2025 (max. 4 Karten pro Person)
  • Rückmeldung bis: 23. Juni 2025
  • Warteliste bei Absage
  • Tischplätze: Bestellung ab 25. Juni 2025, zusätzlich 230 Euro (gesamt 640 Euro)
  • Logenpreise: Noch nicht bekannt

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • vienna
  • Opernball 2026: Karten erstmals über 400 Euro – so kommen Sie trotzdem ran
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen