AA

Open-Air Kino, Grillfest und OJAH-Fußballturnier

GF Samantha Bildstein (3.v.l.) und ihr OJAH-Team hatten ein anstrengendes Wochenende.
GF Samantha Bildstein (3.v.l.) und ihr OJAH-Team hatten ein anstrengendes Wochenende. ©TF
Hohenems. Mit dem Sommernachtskino auf dem Schlossplatz, dem vierten Grillfest der Generationen und einem Fußballturnier im Herrenried gab die Offene Jugendarbeit Hohenems (OJAH) schon vor dem offiziellen Betrieb zu Schulanfang ein kräftiges Lebenszeichen.
„OJAH“-Fußballturnier und Grillfest der Generationen

Im Rahmen des Kinderspielefestes zum Abschluss des Aktivsommers hatte die OJAH die Bewirtung übernommen und ein stark frequentiertes Kinderschminken durchgeführt. Am Abend ging dann im Rahmen des Projektes „MENSCH 2.0“ der Sommernachtsfilm „Nur wir drei gemeinsam“ als Österreich-Premiere über die Bühne. Der Film erzählte von Abschied und Neuanfang, der Macht der Liebe und von starken Frauen und Männern, die das Schicksal ihrer Familien und des Landes, in dem sie leben, mitbestimmen. Zudem boten die OJAH-Jugendlichen an diesem Abend Popcorn aus einer professionellen Popcornmaschine und verschiedenste Burger sowie Getränke an.

Tags darauf veranstaltete die OJAH – ebenfalls unter dem Projektmotto „MENSCH 2.0“ – zum vierten Mal das Grillfest der Generationen und Nationen sowie ein Fußballturnier auf dem Spielplatz „am Dämmle“, an dem trotz hochsommerlichen Hochtemperaturen zwölf Teams, darunter zwei Flüchtlings-Mannschaften und drei Teams der OJAH teilnahmen. Die Vormittagsspiele leitete Ex-Profifußballer Murad Gerdi, ehemals Mitglied der irakischen Nationalmannschaft.

Den Wanderpokal und das Preisgeld von 400 Euro für den ersten Platz konnte schließlich die Mannschaft „Afghan Hazara“ mit Ali und Dawood, die seit längerem schon zur OJAH-Familie gehören und fleißig das Hallentraining mitmachen, von OJAH-Geschäftsführerin Samantha Bildstein entgegennehmen. Die Plätze zwei und drei gingen an „Puma like com“ und die „OJAH Kickers“, die im Vorjahr das Turnier für sich entscheiden konnten.

Während auf dem Platz um jeden Ball gekämpft wurde, vergnügten sich die kleinen Festbesucher in der Hüpfburg. Von der ausgezeichneten Bewirtung durch Alper Terzioglu und sein OJAH-Team mit scharfen Rindswürsten, köstlichen Geflügelspießen, Steaks, Salaten, Kuchen u.v.m. überzeugten sich auch Bgm. Dieter Egger sowie die Stadträte Friedl Dold und Angelika Benzer mit Familie.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Open-Air Kino, Grillfest und OJAH-Fußballturnier
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen