OÖ: Dramatische Entwicklung
In Steyr mussten die Brücken über die Enns und damit sämtliche Zufahrten zur Stadt gesperrt werden.
„Wir ersuchen um Verständnis“, so ein Sprecher der Steyrer Polizei zu der Sperre, „es geht um die Sicherheit der Bevölkerung, aber auch darum, dass die Einsatzkräfte ungestört arbeiten können.“
Im Salzkammergut spitzte sich die Lage ebenfalls zu, vor allem in Ebensee drohten massive Überschwemmungen. Ein Krisenstab musste auch in Gosau (Bez. Gmunden) eingerichtet werden, hier war der Gosausee kaum mehr in der Lage, die Wassermassen zu verkraften. Ebenso schwollen die Bäche in der Talgemeinde bedrohlich an. Evakuierungen konnten nicht mehr ausgeschlossen werden.
Bei Inn und Donau wurden für die Nachmittagsstunden Pegelstände von sieben bis siebeneinhalb Metern prognostiziert, damit musste mit Überschwemmungen gerechnet werden.
Die Linz AG hat im Bezirk Urfahr-Umgebung am Montag die Erdgasleitungen vorsorglich gesperrt. Mehrere Gemeinden sind davon betroffen. Grund sei, gab die Linz AG bekannt, dass die Erdgasleitungen in den Brücken und Straßen verlegt und daher durch das Hochwasser gefährdet sind. Ein Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Erdgasversorgung könne noch nicht genannt werden, das hänge von der Entwicklung der Hochwassersituation ab, so die Linz AG.