AA

"Öffentliche Hand muss bei Wohnbau mitspielen"

Jürgen Kuster befindet sich inmitten seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Schruns. Und seitdem begleitet ihn der Kampf gegen TBC im Montafon.

Im Interview auf "Vorarlberg LIVE" spricht er unter anderem darüber, wie der Stand Montafon das Problem endlich in den Griff bekommen möchte: "Der Stand Montafon übernimmt als Regionalverband die Jagd. Wir haben einen eigenen Jäger angestellt. Jetzt müssen wir in den nächsten zwei Jahren durchbeißen, um die Situation vor allem im Silbertal in den Griff zu bekommen. Das wird viel Geld kosten, aber ich hoffe, es klappt." Man habe das Problem zwar schon seit Jahren erkannt, allerdings wolle er nicht beurteilen, ob auch die richtigen Mittel gewählt worden sind, um es in den Griff zu bekommen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Auch der Wald macht den Montafonern Sorgen, sagt Kuster. Und zwar im Hinblick auf das veränderte Klima. "Der Stand Montafon ist der größte Waldbesitzer im Land. Das bringt viel Verantwortungen, denn in der Talschaft gibt es viele Siedlungen, die von einem guten Bann- und Schutzwald abhängig sind. Die öffentliche Hand wird viel Geld in die Hand nehmen müssen, um diesen Wald zu sichern", ist er überzeugt. Denn Borkenkäfer und eine falsche Zusammensetzung an Bäumen stelle den Wald vor immer größere Herausforderungen.

Wohnen für Einheimische

Besonders die Wohnpolitik ist dem Bürgermeister ein großes Anliegen. "Es sind die Montafonerinnen und Montafoner, die unser Tal ausmachen. Der Gast kommt, wenn sich die Einheimischen wohlfühlen." Darum sei es wichtig, jungen Familien Grund und Boden zu sichern. "Es wird Aufgabe der öffentlichen Hand sein, stärker in den Markt einzugreifen. Sie darf sich nicht auf die Zuschauerbank setzen sondern muss mitspielen."

Die gesamte Sendung

Im Interview mit Vorarlberg LIVE spricht Kuster zudem über Kinder- und Jugendpolitik in Schruns und über die Bodenversiegelung in seiner Gemeinde. Außerdem erläutert er, welche Rolle die Montafonerbahn für das Tal spielt.

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VOL.AT/VN)

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • "Öffentliche Hand muss bei Wohnbau mitspielen"