ÖSV-Triumph in Oberstdorf - Doppelsieg für ÖSV-Adler

Nachdem der Auftakt zur Vierschanzentournee in Oberstdorf gestern nach Windchaos abgebrochen werden musste, ging der Bewerb am heutigen Montag über die Bühne. Auch heute spielte der Wind eine Rolle, es herrschten zumeist Rückenwindverhältnisse. Dennoch waren die Bedingungen um ein Vielfaches besser, trotz des erneut starken Schneefalls.
Den ersten Durchgang dominierten die ÖSV-Adler, die sich allesamt für den zweiten Durchgang qualifizieren konnten. Stefan Kraft führte das Feld an, hinter ihm platzierte sich der bärenstarke Slowene Peter Prevc. Auf den Rängen drei und vier reihten sich mit Andi Kofler und Michael Hyböck die nächsten Österreicher ein. Der japanische Oldie Norioki Kasai landete nach dem ersten Durchgang auf dem fünften Platz, dahinter lag mit Gregor Schlierenzauer der viertbeste ÖSV-Athlet. Der Schweizer Simon Amann musste nach einem guten Sprung seine Hoffnungen auf den ersten Tourneegesamtsieg aufgrund eines Sturzes bei der Landung bereits im Allgäuer Schnee begraben. Gleiches gilt wohl auch für Titelverteidiger Thomas Diethart. Der Niederösterreicher und Vorjahressieger gewann zwar sein K.O.-Duell, lag aber nach 50 Springern nur auf dem 29. Rang.
Im entscheidenden zweiten Durchgang wurde der Schneefall dann sogar noch dichter, die Windverhältnisse blieben aber immerhin zumeist stabil. Aber ausgerechnet bei den letzten zehn Springern wurde der Rückenwind stärker, die Bedingungen schwieriger. Eine erfolgreiche Rückkehr feierte Gesamtweltcupsieger Kamil Stoch, der sich mit einem starken zweiten Sprung deutlich verbessern konnte und im Endklassement auf dem vierten Rang landete.
Während Gregor Schlierenzauer deutlich kürzer sprang als bei seinem ersten Versuch und einige Ränge (17.) einbüßte, machten es die restlichen ÖSV-Adler besser. Zwar konnte auch Andi Kofler seine Position nicht halten, mit dem fünften Gesamtrang kann der Tiroler Routinier aber trotzdem zufrieden sein. Michael Hayböck machte einen Satz auf 132,5 Meter und verbesserte sich damit auf den zweiten Rang und schob sich damit noch am Slowenen Peter Prevc vorbei. Den Tagessieg sicherte sich Hayböcks Zimmerkollege Stefan Kraft, der als Halbzeitführender die Nerven behielt und sich mit 129 Metern seinen ersten Sieg im Weltcup sichern konnte.
Für die Österreicher ist der Auftakt in die diesjährige Vierschanzentournee damit quasi perfekt verlaufen. Nach dem Doppelsieg in Oberstdorf gehören die Youngster Kraft und Hayböck zum erweiterten Favoritenkreis auf den so prestigeträchtigen Tourneesieg.