Österreich-Schwerpunkt bei Homunculus 2015

„Ein Heimspiel für die Österreicher“, charakterisierte denn auch Intendant Pierre Schäfer vom Berliner Theater Handgemenge das 24. Homunculus-Programm.
Sechs Produktionen des Österreich-Schwerpunktes, der u.a. dem Anlass „250 Jahre Hohenems bei Österreich“ geschuldet ist, werden zwei Tage lang im Rahmen der erstmaligen Kooperation von „Homunculus“ mit dem österreichischen Figurentheaterfestival „Anima“ gezeigt. Zu sehen sind neben Beiträgen aus Wien, Nieder- und Oberösterreich auch das Puppentheater Hard mit „Willi will weg“ und das Marionettentheater Lustenau mit „Rumpelstilzchen“.
„ANIMA, das von Eva Bodingbauer 1986 ins Leben gerufene österreichische Amateurtheaterfestival des Puppenspiels, wird biennal vom ÖBVtheater und einem vor Ort ausrichtenden Landesverband für Amateurtheater veranstaltet. Das Puppen- und Figurentheater in Österreich besticht nicht durch Quantität, aber durch seine Qualität und seine Vielfalt. Handpuppen, Stab- und Tischfiguren, Marionetten, Schattenspiel, Material und Objekttheater begeistern kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer“, erklärte Dagmar Ullmann-Bautz, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Vorarlberger Amateurtheater.
Bei der Sonntags-Matinee mit abschließendem Brunch im Löwensaal sind „Dromosofista“ aus Italien zu Gast. Eine Österreich-Premiere wie auch „Die besten Früchte“ von Les Reines Prochaines und „Mein Ego zwingt mich dazu“ von Julian Jarnoth Steinberg. Erstmals in Vorarlberg zu sehen ist „F. Zawrel – erbbiologisch und sozial minderwertig“, die mit dem Nestroypreis 2012 ausgezeichnete Produktion des Schuberttheaters Wien über das vor kurzem verstorbene einstige Spiegelgrund-Opfer Friedrich Zawrel.
Der Rudolf-von-Ems Preis wird nunmehr alle zwei Jahre vergeben. “Das neue Intervall gibt einem größeren Kreis von Nachwuchspuppenspielern die Möglichkeit, mit ihren Abschlussarbeiten sorgfältig vorbereitet beim Wettbewerb um die beste Nachwuchstheaterproduktion mitzuwirken”, so die Begründung von Intendant Pierre Schäfer.