Österreich greift laut Studie wenig in Preisgestaltung ein
Irland als Schlusslicht
Administrierte Preise sind laut Eurostat-Definition Waren und Dienstleistungen, deren Preise vollständig oder überwiegend von der Regierung beeinflusst werden. Mit einem Anteil von 3,5 Prozent bildet Irland laut der Momentum-Analyse das Schlusslicht der Rangliste. Am stärksten beeinflusst die Schweiz mit einem Anteil von 30,7 Prozent die Preisgestaltung. Der EU-Durchschnitt liegt bei 12,3 Prozent.
Dauerbrenner Teuerung
Insbesondere Preise für Lebensmittel, Miete und Energie sind zuletzt stark gestiegen. Im Rahmen der bevorstehenden, zweitägigen Regierungsklausur sollen auch Maßnahmen gegen die Teuerung und zum Wirtschaftsaufschwung besprochen werden. Neben den Energiepreisen soll auch die geplante Mietpreisbremse im Fokus der Klausur stehen.
(APA)