Öl raus - Biomasse rein

Den 300 Heizöl-Kesselbetreibern im Biosphärenpark soll eine Alternative geboten werden.
(amp) Das Ziel “Ölfreies Walsertal” ist bereits bei der Überarbeitung der neuen Energieförderrichtlinien Pate gestanden. Seit Anfang des Jahres gibt es neben der schon bewährten Biomasseförderung zusätzlich einen “Öl raus” Bonus, wenn mit der neuen Heizanlage ein Ölkessel ersetzt wird. Ein e5-Projektteam unter der Leitung von Studer Karl hat nun eine Informationsmappe ausgearbeitet, mit der die über 300 Ölheizungsbetreiber im Biosphärenpark angesprochen und zur Umstellung auf Biomasse motiviert werden sollen. Als weiteren Service sollen in allen Gemeinden sogenannte “Kümmerer” die Interessenten unterstützen und insbesondere bei der Aufbereitung der Entscheidung helfen, ob ein reiner Ölkesseltausch oder doch vorher eine Gebäudesanierung sinnvoll ist.
Projektstart am 12. Oktober
Der offizielle Projektstart erfolgt am 12. Oktober um 20 Uhr mit einer Infoveranstaltung im Geroldshus in St.Gerold. Karl Studer erläutert dabei die Ziele und stellt die Infomappe samt Aufgabe der Kümmerer vor. Experten der Vorarlberger Landesregierung informieren über aktuelle Förderungen und die Sanierungsexperten Gebhard Bertsch und Thomas Burtscher geben Entscheidungshilfen für die Vorgangsweise bei der Planung und Umsetzung. Besonders interessant wird dann sicher die Besichtigung des neu sanierten VKW-Gebäudes samt Umrüstung von Öl auf eine Pelletsheizung.