ÖEHV-Übungsleiterkurs in Tschagguns

Als ÖEHV-Lehrbeauftragter und Referent fungierte der ehemalige VEU-Spieler Helmut Keckeis, der im ÖEHV-Schulungsbereich tätig ist. Dieser Kurs wurde zum ersten Mal überhaupt im Ländle angeboten. 20 Personen nahmen daran teil, größtenteils aktive Eishockeyspieler aus der INL (Daniel Fekete, Stefan Wiedmaier, Diethard Winzig, Michael Schurig, Chris Harand, Mathias Schwabegger vom EHC Lustenau, aus der Eliteliga Marin Mallinger, Patrick Plangg, Dominik Lumetzberger, Rene Engstler vom EHC Aktivpark Montafon, Fabian Hämmerle, Philip Nachbauer, Christian Fitz vom HSC Hohenems, sowie Conny Dorn, Philipp Hollenstein und Marion Valcanover vom VEHV-Mitarbeiterstab, sowie Nachwuchsbetreuer aus Dornbirn und Feldkirch.
Vier intensive Tage
Der Intensivkurs ging über vier Tage, teils 13 Stunden am Tag, wobei die Eistrainingseinheiten im Aktivpark Montafon durchgeführt wurden. Lehrbeauftragter Helmut Keckeis, der während aller vier Tage durchgehend referierte, war vom hohen Niveau der Teilnehmer begeistert, sowohl in der Theorie, wie auch in der Praxis. Schiedsrichterobmann Martin Bogen war ebenfalls mit zwei Theorieeinheiten am Gelingen beteiligt, um auch regeltechnisch alle auf den neuesten Stand zu bringen. Alle Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich bestanden. Alle Absolventen sich dadurch künftig berechtig in der nächst höheren Leistungsstufe als bisher zu trainieren. Für VEHV-Präsident Gerold Konzett, der diesen Kurs ins Leben gerufen und organisiert hatte, war dies eine positive Bestätigung aller Bemühungen, endlich auch in Vorarlberg einen Trainerkurs anzubieten und durchzuführen. Man wird auf diesem Erfolg aufbauen können und weitere Kurse in Absprache mit der ÖEHV -Schulungsabteilung anbieten.