AA

ÖBB-Sommerticket spart Geld und CO2

Mobil durch die Ferien mit dem ÖBB-Sommerticket ab 39,– Euro.
Mobil durch die Ferien mit dem ÖBB-Sommerticket ab 39,– Euro. ©ÖBB
Bis 9. September fahren Jugendliche unter 26 Jahren zum unschlagbar günstigen Fixpreis vom Boden- bis zum Neusiedlersee durch ganz Österreich. Dabei schonen die Jugendlichen nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Wer Mobil mit den ÖBB durch die Sommerferien. Mit dem beliebten ÖBB-Sommerticket können die jungen Erwachsenen unter 26 Jahren in den Sommerferien mehr als zwei Monate lang – von Montag bis Freitag ab 8 Uhr und an Samstagen, Sonnund Feiertagen ganztägig – das komplette ÖBB-Angebot in ganz Österreich nutzen. Das begehrte Sommerticket ist an jedem ÖBBTicketschalter oder Fahrkartenautomat erhältlich. Das tolle Jugendangebot wird zudem mit einer Viral-Kampagne mit stark bildorientierten Kurz-Spots beworben.

Um 39,– bzw. 69,– Euro durch ganz Österreich

Mit dem Sommerticket können junge Erwachsene unter 26 Jahren über zwei Monate lang das komplette ÖBB-Angebot in ganz Österreich nutzen. Das ÖBBSommerticket war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg. Genauso erfolgreich wie günstig ist der Preis. Um 39,– Euro (für junge Erwachsene unter 20 Jahren) bzw. um 69,– Euro (für junge Erwachsene ab dem vollendeten 20. Lebensjahr bis unter 26 Jahren) kann Österreich während der gesamten Sommerferien bis 9. September – mit den ÖBB erkundet werden. Einzige Voraussetzung ist der Besitz einer ÖBB-VORTEILScard unter 26 Jahren. Mit dem ÖBB-Sommerticket schonen die jungen Menschen nicht nur ihren eigenen Geldbeutel, sondern leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag für den Umwelt und Klimaschutz. Übrigens: Mit dem railjet gelangt man sicher und bequem im 2-Stunden-Takt von Vorarlberg nach Wien und wieder retour. Ab dem kommenden Fahrplanwechsel verkürzt sich die Fahrzeit um weitere 20 Minuten. Man gelangt dadurch noch schneller in die Bundeshauptstadt und zurück.

400 Euro für deine Sommerjob- Geschichte gewinnen

Die Viral-Kampagne zum ÖBBSommerticket indet unter dem Motto: „Spar dir den Sommerjob!“ statt. Drei Spots, die Jugendliche bei der Ausübung ihrer „attraktiven“ Sommerjobs zeigen (z. B. als Schwimmtieraufbläser, als Vogelscheuchenimitator oder als Zauberlehrling), bewerben das ÖBB-Sommerangebot. Die Online-Kampagne zum ÖBB-Sommerticket läuft mit den Spots in den Social Media- Kanälen und im Online- und Mobilebereich. Zusätzlich können die jungen Kund(inn)en ab sofort beim ÖBB-facebook- Gewinnspiel mit Geschichten zu ihren Sommerjobs wöchentlich 400,– Euro Urlaubsgeld gewinnen. Auf www.facebook.com/unsere- OEBB sind die Spots zu sehen. Hier kann jeder mit seinen Erlebnisgeschichten zum vergangenen Sommerjob mitspielen. Weitere Infos zum Sommerticket gibt es auf www.oebb.at.

  • VIENNA.AT
  • Klima
  • ÖBB-Sommerticket spart Geld und CO2
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen