ÖBB prüfen Anfragen zu Mietstundungen in Bahnhöfen

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben österreichweit rund 16.000 Mietverträge laufen. Dazu zählen Parkplätze, Büros, Geschäfte und Lokale - von denen jetzt viele geschlossen haben müssen oder eine nur schwache Kundenfrequenz verzeichnen.
Anfragen zu Stundungen: ÖBB stehen mit Mietern in Kontakt
In den vergangenen Tagen sind Anfragen zu Mietstundungen eingegangen. Wie die ÖBB darauf reagieren, ist vorerst noch offen.
"Ich kann zur Stunde noch keine allgemeingültige Aussage dazu machen", sagte eine Unternehmenssprecherin am Mittwoch auf Anfrage der APA. "Aber ich kann versichern, dass unsere Experten sich jeden Fall sorgfältig ansehen und die Umstände prüfen." Die ÖBB stünden dafür mit den Mietern persönlich in Kontakt.
Deutsche Bahn verzichtet in Corona-Krise auf Miete
Wie viele Anfragen es bisher gibt, ließ die Sprecherin offen. Alleine am Wiener Hauptbahnhof Wien gibt es rund 90 (Geschäfts-)Lokale der ÖBB.
Die Deutsche Bahn (DB) verzichtet angesichts der Corona-Krise vorübergehend auf die Miete in ihren Bahnhöfen. Den Mietern wurde bereits vorige Woche angeboten, ihre Mieten zu stunden. Die Regelung gilt vorerst bis Ende April, berichteten deutsche Medien.

(APA/Red)