AA

ÖAMTC kritisiert: Wesentliche Parkplatz-Probleme weiterhin ungelöst

Der ÖAMTC hat Alternativen zum Parkpickerl vorgeschlagen.
Der ÖAMTC hat Alternativen zum Parkpickerl vorgeschlagen. ©APA
Laut ÖAMTC sind "wesentliche Probleme" der Wiener Parkraumbewirtschaftung weiterhin ungelöst. Daran ändere auch das 15 Minuten-Gratisparken nichts, so der Verkehrsclub in einer Aussendung am Freitag.
15 Minuten gratis parken
Konzept: Faires Parken

“Die Ergebnisse der Vassilakou-Kommission zur Parkraumbewirtschaftung sind äußerst unbefriedigend. Einige wenige Erleichterungen wie 15 Minuten Gratisparken lösen nicht die strukturellen Probleme in der Wiener Parkraumbewirtschaftung”, stellt der Chef der ÖAMTC-Interessenvertretung, Bernhard Wiesinger, klar. “Das derzeitige Kurzparksystem ist unfair, unflexibel und teuer. Es löst kein Parkproblem, sondern verschiebt es nur weiter. Die wesentlichen Probleme bleiben ungelöst.”

“Faires Parken” in Wien

Bereits im September 2012 hat der ÖAMTC ein Konzept mit dem Titel “Faires Parken in Wien” veröffentlicht. Diese Vorschläge seien jedoch nicht aufgegriffen worden, so der Club.

Mehr Infos zum Thema Parken in Wien finden Sie hier.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • ÖAMTC kritisiert: Wesentliche Parkplatz-Probleme weiterhin ungelöst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen