Lustenau. Einen bunten, musikalischen Abend erlebten die Besucher des Reichhofsaals am Samstag, es wurde fröhlich gsungan und gspüt. Anton Mesotitsch hatte in seiner Funktion als Obmann des Vereins Kärntner und Steirer wieder ein glückliches Händchen gezeigt und mit seinem Team einen unterhaltsamen Abend auf die Beine gestellt.
Familiengesang und viel Musik
Bei den Darbietungen der Zither-Drei, der Trippl Musi, dem Familiengesang Pfeilstöcker und Hackbrettsolist Peter Baumann erlebten die Gäste ein uriges Stück Heimat Mitten in Lustenau. Ob es nun der Mooskirchner Hochzeitsmarsch war, oder die Schilcher Nani Polka, die Kärntner und Steirer klatschten im Takt mit der Musik und amüsierten sich königlich über die witzigen Sprüche des Moderators Sepp Maier. Es erklang die steirische Harmonika, deren Töne für das Steirerherz unvergleichlich schön und einzigartig anmutet, Harald Trippl, Musikant und Volksmusiklehrer aus Kapfenberg, zeichnete für die musikalische Leitung verantwortlich und hatte für seine Landsleute ein beeindruckendes Repertoire zusammen gestellt. Volkslieder und Volksweisen erfüllten den Saal und animierten die Gäste zum Mitsingen, Mitklatschen und den heimatlichen Gefühlen zu frönen.