NR-Wahl: Schallende Ohrfeige für Kopf und ÖVP in Bregenz

Kopfs Schwager Harald Walser – Bildungssprecher der Grünen – konnte eher lachen, gab es für die Grünen in Altach doch ein leichtes Plus (20,37 Prozent; 2008: 19,8). Für die Volkspartei setzte es in der Landeshauptstadt Bregenz insofern ein Desaster, als die ÖVP dort von Platz eins auf Platz drei abstürzte.
SPÖ und FPÖ vor “Schwarzen”
In Bregenz zogen sowohl die SPÖ mit 21,43 Prozent (2008: 22,9) Stimmenanteil als auch die Freiheitlichen (20,64 Prozent; 2008: 15,3) an den in Vorarlberg üblicherweise dominierenden “Schwarzen” vorbei. Für die ÖVP reichte es nur noch für 20,37 Prozent der Stimmen, damit resultierte ein Verlust von 3,51 Prozentpunkten gegenüber 2008. Die Grünen, die gemeinsam mit der ÖVP die Stadtregierung stellen, büßten ebenfalls Stimmen ein und kamen auf 16,88 Prozent (2008: 18,6). Wie fast überall in Vorarlberg übertraf die NEOS mit 10,85 Prozent auch in Bregenz die Zehn-Prozent-Marke.
(APA/ red)