AA

NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger Steuern

Jung-Unternehmer hätten von nächster Regierung gerne Herabsetzung von Lohnnebenkosten.
Jung-Unternehmer hätten von nächster Regierung gerne Herabsetzung von Lohnnebenkosten. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Für die neue Regierung nach der anstehenden Nationalratswahl gibt es bereits Wünsche. Die wichtigsten der Jung-Unternehmer sind die Senkung der Lohnnebenkosten sowie der Abbau von Bürokratie, wie aus der Konjunkturbarometer-Umfrage der "Jungen Wirtschaft" in der WKÖ hervorgeht (Sample: 1.320 Jungunternehmer).
ÖFB-Chef hofft auf Unterstützung
Kogler will "Brandmauer"
ORF legte mit TV-Duellen los
Zweite FPÖ-Plakatwelle
Caritas startet Österreichtour
ÖVP-Wahlprogramm vorgestellt
Nächste Plakatwelle der Grünen

Ganz oben auf der Liste steht auch eine bessere Kinderbetreuung durch flexiblere Öffnungszeiten und einem Ausbau der Betreuungsstätten.

Sorge bei Jungunternehmern

Dringender Handlungsbedarf wird auch bei den Pensionen gesehen. Drei Viertel der Befragten machen sich Sorgen über ihre finanzielle Zukunft im Alter. Zwei Drittel sorgten daher mit privaten Modellen vor.

Würden die Rahmenbedingungen passen, seien die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer "bereit für den Aufschwung", so Bettina Dorfer-Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie rechnet in einer Aussendung vor: "Jedes vierte Unternehmen will in den nächsten sechs bis zwölf Monaten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • NR-Wahl: Jung-Unternehmer wollen von neuer Regierung weniger Steuern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen