AA

NÖ-Wahl: Steckbrief von Franz Schnabl (SPÖ)

Steckbrief von SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schnabl.
Steckbrief von SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schnabl. ©APA/FLORIAN WIESER
Franz Schnabl tritt als Spitzenkandidat der SPÖ bei der Landtagswahl in Niederösterreich am 29. Jänner 2023 an. Alle Infos im Steckbrief.
Kurzportraits der NÖ-Wahl-Spitzenkandidaten

Der Steckbrief von LHStv. Franz Schnabl, der bei der niederösterreichischen Landtagswahl am 29. Jänner 2023 zum zweiten Mal als Listenerster der Sozialdemokraten antritt:

  • Name: Franz Schnabl
  • Geburtsdatum: 14. Dezember 1958
  • Wohnort: St. Pölten
  • Familienstand: Verheiratet
  • Erlernter Beruf: Polizist-Offizier
  • Initialzündung für politisches Engagement: Das Aufwachsen in bescheidenen Verhältnissen hat mich geprägt und das Aufzeigen der Möglichkeiten, die die Politik hat, jedem Bürger/jeder Bürgerin die Chance auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten in der Kreisky-Ära, hat mich politisch reifen lassen. Ich möchte zu einer Politik beitragen, die es sich wieder zur Aufgabe macht zu gestalten, die sich gemeinsam der Bewältigung der Herausforderungen der BürgerInnen widmet. Unter Schwarz-Blau und Schwarz-Grün hat die Regierung diesen Anspruch gänzlich vermissen lassen.
  • Politisches Vorbild: Rosa Jochmann. Weil ihr Engagement gegen Faschismus und Nationalsozialismus mich beeindruckt. Weil klar ist, dass Demokratie nichts Gottgegebenes ist, sondern man sich jeden Tag aufs Neue dafür einsetzen muss.
  • Lieblingsessen: Zwiebelrostbraten
  • Lieblingsgetränk: Wasser mit Zitrone-Ingwer; Bier
  • Lieblingsbuch: Heisszeit 51 - der Krimi zur Klimakrise (von der Wahl-Niederösterreicherin Eva Rossmann)
  • Lieblingsband/-musikerIn: Deep Purple
  • Lieblingsfilm/-serie: Österreich-"Tatort" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
  • Meine beste Eigenschaft: Zuhören können; Dinge rasch erfassen
  • Meine schlechteste Angewohnheit: Ungeduld
  • Mein liebster Ausgleich zum Berufs-/Alltagsstress: Lesen, Kochen für Familie und Freunde, Sport
  • So viele berufliche Chat-Nachrichten schreibe ich am Tag: Ich bin mehr Telefonierer, weniger Chatter. Worüber ich mich aber zu jeder Tageszeit freue, sind Bildnachrichten meines Enkels.
  • Mein liebster Ort/Platz in Niederöterreich: Mein Heimatort Raach bei Gloggnitz
  • Niederösterreich in 3 Worten: Heimat - Vielfalt - Lieblingsplatz
  • Mein liebster niederösterreichischer Dialektausdruck: Das habe ich oft von meiner Mutter gehört: "Du va'schlingst scho wieda a Biachl." ODER "A dick"s Fö haum." - das braucht man als Sozialdemokrat in NÖ, wo es der Mehrheitspartei an Demokratieverständnis und Transparenz fehlt.
  • Politischer Werdegang: Seit 2017 SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender, Bundesparteivorsitzender-Stv. und Landesrat, seit 2018 LHStv.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • NÖ-Wahl: Steckbrief von Franz Schnabl (SPÖ)
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen