AA

NÖ: Vortests auf Omikron nicht mehr lückenlos möglich

Niederösterreich: Vortests auf Omikron derzeit nicht überall möglich.
Niederösterreich: Vortests auf Omikron derzeit nicht überall möglich. ©APA (Symbolbild)
In Niederösterreich sind am Mittwoch 2.450 neue Corona-Infektionen gemeldet worden, allerdings konnte die Zahl der Omikron-Fälle nichtbekanntgegeben werden.

Aus Kapazitätsgründen der Labore sei das Vortesten auf Mutationen "nicht mehr lückenlos möglich", hieß es dazu vonseiten des Landes. Indes war die Zahl der Covid-Patientinnen und -Patienten in Spitälern weiter im Sinken.

Corona-Situation in Niederösterreich

Insgesamt wurden 114 Covid-Infizierte in niederösterreichischen Krankenhäusern behandelt, davon 37 auf Intensivstationen. Damit sank die Zahl der Patienten um drei im Vergleich zum Vortag, gleichzeitig wurden jedoch drei Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.

Größter Corona-Cluster in NÖ nach Gruppenreise

Der größte Corona-Cluster wurde weiterhin im Bezirk Hollabrunn nach einer Gruppenreise um den Jahreswechsel innerhalb Österreichs verzeichnet. Die Zahl der positiven Tests sank nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) um drei auf 44. In einem Pflegeheim im Bezirk Melk stieg die Zahl der Fälle um einen auf 30. Ein Plus um acht auf 26 Infizierte gab es in einer Produktionsfirma im Bezirk Scheibbs.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • NÖ: Vortests auf Omikron nicht mehr lückenlos möglich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen