NÖ: Bisher 160.000 Corona-Tests bei Drive-In Stationen durchgeführt

In Niederösterreich sind bisher knapp 160.000 Untersuchungen auf das Coronavirus in Drive-In-Teststraßen durchgeführt worden. Die Stationen würden gut angenommen, teilte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) am Dienstag mit. In Krems soll am Samstag die neunte derartige Einrichtung im Bundesland in Betrieb genommen werden. Der Standort in der Strandbadstraße soll die Anlage in St. Pölten entlasten und Anfahrtszeiten verkürzen.
Drive-Ins sollen nicht für Massentests verwendet werden
In den Drive-In-Teststraßen werden laut einer Aussendung nur Verdachtsfälle und Kontaktpersonen mit Voranmeldung untersucht. Für Menschen, denen der Besuch einer solchen Station nicht möglich ist, gebe es 35 mobile Teams des Samariterbundes und des Roten Kreuzes. Die Drive-Ins sollen jedoch nicht für die am 12. und 13. Dezember geplanten Antigen-Massentests verwendet werden.
(APA/Red)