Nikolausfrühstück mit Mama

Lustenau „Nach langer Zeit können wir endlich wieder mit den Eltern gemeinsam den Nikolaus feiern. Für die Kinder aber auch für uns Betreuerinnen ist das etwas ganz Besonderes“, erzählte Nicole Bösch, Leiterin der Spielgruppe Regenbogen im Eltern-Kind-Zentrum in Lustenau. Für das gemütliche Beisammensein am Nikolaustag haben die Betreuerinnen selbstgemachten Zopf und andere Köstlichkeiten vorbereitet. „Aber auch die Kinder haben fleißig mitgeholfen. Sie haben mit uns unser selbstgemachtes Knäckebrot extra für die Mamas gebacken“, freute sich Bösch. Die Mütter wurden am Nikolaustag mit einem reichlich gedeckten Buffet überrascht. „Wir haben Zopfbrötchen, Obst, Gemüse, Säfte, selbstgemachte Dips, Nüsse und selbstverständlich Kaffee vorbereitet“, sagte Betreuerin Vanessa Debernardi den anwesenden Eltern.
Vorbereitungen auf Weihnachten
„Wir stecken mit den Kindern schon ganz in den Vorbereitungen für Weihnachten. Wir haben Sterne und Bäume gebastelt, Weihnachtsgeschichten gehört und Lieder mit ihnen gesungen“, sagte sie. Dieser Zauber von Weihnachten macht für sie und die anderen Betreuerinnen diese Zeit mit den Spielgruppenkindern so besonders. „Die Vorfreude bei den Kindern ist ansteckend und wunderschön zu beobachten“, erzählte die Betreuerin Claudia Egender.
Überraschungsbesuch vom Kasperle
Beim Nikolausfrühstück kam dann auch noch das Kasperle vorbei und führte den Kindern ein lustiges Stück vor. Kindergartenpädagogin Daniela Kremmel vom Kindergarten Wiesenrain spielte für die Kinder das Stück und kam extra dafür in die Spielgruppe vorbei. „Kein Stück gleicht dem anderen. Ich beziehe die Wünsche der Kinder immer in meine Aufführungen ein. Als letzthin ein Kind erzählte, dass es starken Husten habe, griff ich diese Idee auf und baute es kurzerhand einfach ein“, erzählte Kremmel mit einem Schmunzeln. „Es ist schön, dass heute die Mütter zu Besuch gekommen sind und ihre volle Aufmerksamkeit ihrem Kind geschenkt haben“, sagte Betreuerin Nicole Marent. Den Kindern hats gefallen. Gemeinsam mit der Mama wurde gespielt, die Räume erkundet und ein leckeres Frühstück genossen. bvs