AA

Nikolausfahrt in die Rheinmündung

Heiliger Nikolaus und Knecht Ruprecht
Heiliger Nikolaus und Knecht Ruprecht ©Theresa Müllner
Lustenau. Vergangenes Wochenende fanden wieder die alljährlichen Nikolausfahrten statt. 
Nikolausfahrt

Am Freitag, den zweiten Dezember, am Samstag den dritten Dezember, sowie am Sonntag den vierten Dezember hatten die Kinder sowie ihre Eltern die Möglichkeit, sich verzaubern zu lassen von der weihnachtlichen Atmosphäre.

Festliches Programm

Ein wunderschön geschmückter Werkhof und viele Leckereien und regionalen Köstlichkeiten erwarteten die Kinder und ihre Eltern bei der Ankunft. Von Glühwein bis zu Punsch, Maroni und Gerstensuppe war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch ein Wagon wurde zur Verfügung gestellt, indem Nikolausgeschichten vorgelesen wurden, um die aufgeregten und wartenden Kinder schon ein bisschen einzustimmen. Die Fahrt in die Rheinmündung rundete dies nur noch ab. Bei perfekten Wetterbedingungen fuhr die adventlich dekorierte Dampflokomotive „Maffei“ mit den ebenfalls dekorierten Personenwagen durch das stimmungsvolle Rheinvorland ins Abendrot. Die Stimmung war unbezahlbar und die Kinderaugen leuchteten.

Der Heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht warteten bereits an der Rheinmündung. Die Freude der gespannten Kinder war nicht zu übersehen. Mit großen Augen und teils auch verängstigten Gesichtern wurde die Kinderschar vom Nikolaus freundlich begrüßt. Gedichte und Lieder wurden vorgetragen, das sorgte für die feierliche Stimmung. Die Kinder kamen natürlich nicht zu kurz, und so bekam jedes beim Abschied noch ein Nikolaussäckchen überreicht.

Freudig in die Zukunft blicken

Auch 2017 findet die Nikolausfahrt wieder statt. Geschäftsführer Markus Dietrich und das Reinschauen-Team freuen sich schon wieder darauf. Am 30. April startet die Saison 2017 und sie dauert bis zum 29. Oktober 2017.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Nikolausfahrt in die Rheinmündung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen