AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Konsumlaune in Vorarlberg bleibt robust

    27.01.2020 Wirtschaftsbarometer: 51 Prozent der Vorarlberger rechnen mit Abschwung.

    Bilder, die beeindruckende Geschichten erzählen

    27.01.2020 Faszinierende Fotografien von Peter Mathis aus Hohenems in der Lände Kressbronn.

    Das war der HAK-Ball: Großes Ballerlebnis im Festspiel

    26.01.2020 Die Maturaklassen der HAK Bregenz sorgten für ein besonderes Ballerlebnis.

    Wo in Bildstein eine Wohnung für 700.000 Euro verkauft wurde

    26.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Leben mit Rheuma: „Bei uns gibt es kein Aufgeben“

    26.01.2020 Sandra (33) ist chronisch krank. Mit Hilfe ihrer Angehörigen stemmt sie den Alltag.

    Bärenstarker Hochsitz-Express

    26.01.2020 Der neue SUV-Sportler BMW X3M Competition ist auf Spitzenleistung getrimmt.

    Krimi und Liebestragödie im Montafon

    26.01.2020 Ein behördliches Flugblatt aus dem Jahr 1819 belegt eine obsessive Mann-Frau-Beziehung, die schlimm endete.

    Reisebericht Qatar: Kleiner als riesig geht nicht

    26.01.2020 Das Emirat am Persischen Golf, das die Fußball-WM 2022 ausrichten will, mag es gerne groß.

    Wo in Rankweil Grund für 600.000 Euro verkauft wurde

    26.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum sich Vorarlberger bei Pensionen keine Illusionen machen

    26.01.2020 99 Prozent der Vorarlberger glauben, dass sie für die Pension selbst vorsorgen müssen.

    Wo in Koblach Boden für 468.000 Euro verkauft wurde

    26.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der spezielle Reiz des Wintercampens

    26.01.2020 Die Campingplätze sind auch im Winter voll. Skifahren, Ruhe und totale Freiheit – so sieht Wintercampingromantik aus.

    So viel AMG steckt im kleinsten Stuttgarter Sportler

    26.01.2020 Neues Einstiegsmodell hat Markenwerte verinnerlicht: Authentischer Zuwachs in der AMG-Familie.

    Bei Arthrose: Stammzellen auch fürs Knie

    25.01.2020 Bregenzer Orthopäde bietet neue Möglichkeit der Arthrosebehandlung an.

    Reingard Wöß: „Das Leben ist zu kurz für irgendwann“

    25.01.2020 Die Ranklerin Reingard Wöß (60) schrieb in den letzten fünf Jahren neun Bücher.

    „Alter“ Kies in Altach geht zur Neige

    25.01.2020 Altes Abbaugebiet ist fast komplett ausgebaggert. Vor Abbau am neuen Abbaugebiet sind noch Fragen zu klären.

    Herumgemosert: Die Schwächen der Präventivhaft

    25.01.2020 Man muss kein Jurist sein, um zu verstehen, dass es in einem Rechtsstaat problematisch ist, jemanden einzusperren, der noch nichts getan hat. Gibt es Anhaltspunkte, dass ein Verbrechen begangen wurde oder unmittelbar bevorsteht, gibt es für bestimmte Fälle die Untersuchungshaft. Was aber, wenn jemand generell gefährlich ist, ohne unmittelbar kriminell zu sein? Hier soll die

    Francesco Negrini: „Für mich ist es das Wichtigste, im Dienst der Musik zu stehen“

    25.01.2020 Francesco Negrini wirkt bei der Oper „La clemenza di Tito“ im Symphonieorchester Vorarlberg mit.

    Hinter den Kulissen: Tinkhauser kehrt nicht in AK zurück

    25.01.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Dienstbahnbrücke bei Mäder muss weichen

    25.01.2020 Auf Schweizer Seite ist das Tragwerk im Vorland schon lange abgebaut. Jetzt soll Brücke komplett abgebaut werden.

    Eine Brücke zur Pflegelehre schlagen

    25.01.2020 Vorarlberg will sich mit seinem Modellprojekt aktiv bei der Umsetzung einbringen.

    Wo in Höchst Grund für 620.000 Euro verkauft wurde

    25.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    E-Card für Saisonniers ist „Schikane hoch drei“

    25.01.2020 Tourismuswirtschaft tobt: Neue ausländische Mitarbeiter müssen für E-Card in Feldkirch vorsprechen.

    Daniel Feurstein widmet sich als Unternehmer der Hanf-Pflanze

    25.01.2020 Der Biologe will den Menschen den medizinisch-therapeutischen Nutzen näherbringen.

    Die VN suchen das Supermodel 2020

    25.01.2020 Junge Vorarlbergerinnen sollten sich das große VN-Supermodel-Casting bei Russmedia in Schwarzach nicht entgehen lassen.

    Sehr Wenige verdienen ganz viel

    25.01.2020 25 Vorarlberger kommen auf ein Jahreseinkommen von mehr als einer Million Euro.

    Fremdwährungskredite: So wollen Häuslebauer ihr Geld zurück

    25.01.2020 Manche Fremdwährungskredite könnten nach EuGH-Entscheid ungültig sein. Bankensprecher widerspricht.

    Das sagen die Stadtwerke Feldkirch zum Aus der Stadtmetzgerei

    25.01.2020 Laut Stadtwerke-GF Manfred Trefalt stehen in der Immobilie der Stadtmetzgerei hohe Investitionen an. Daran sei die Nachfolge gescheitert, nicht am mangelnden Willen.

    Hinter den Kulissen: Heftige Debatte um Geld für Lichtstadt

    25.01.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Gericht: 1800 Euro Geldstrafe für Tierquäler

    24.01.2020 Grober Hundebesitzer schleuderte Schäferhund ins Auto und schlug auf ihn ein.

    Umsatzplus: Omicron weiter unter Strom

    24.01.2020 Klauser Hightech-Unternehmen steigert Umsatz um 24 Prozent und baut neue Geschäftsfelder aus.

    „Wiener Blond“ verbinden Altbewährtes mit neuer Frische

    24.01.2020 Sebastian Radon und Verena Doublier – kurz „Wiener Blond“ – kommen demnächst nach Götzis.

    Ordentlich gefordert: Van der Bellen als Bundespräsident in der Halbzeit

    24.01.2020 Ibiza-Affäre, Regierungskrise, Expertenkabinett: Das Staatsoberhaupt war vor allem als Krisenmanager gefragt.

    Lustenau: 1590 Liter fassende „Weltrekord“-Weinflasche ist undicht

    24.01.2020 Die Feuerwehr in Lustenau ist am Donnerstag zu einem kuriosen Einsatz gerufen worden: In einem Restaurant wurde eine 1.590 Liter fassende Weinflasche undicht. Die drei Meter hohe Bouteille war 2017 als „weltgrößte befüllte gläserne Weinflasche“ aufgestellt worden. Nun schlug die Flasche leck, der Wein lief aus. Die Feuerwehr pumpte die Reste des burgenländischen Zweigelts ab.

    Wie es bei Gastina in Frastanz jetzt weitergeht

    24.01.2020 Interesse an Gastina-Mitarbeitern groß. Sozialplan soll im März stehen.

    Richard Flax leitet den „Rennstall“ der FH Vorarlberg

    24.01.2020 Der 35-jährige Dornbirner ist neuer Marketingleiter der Hochschule. Heute öffnet die Jobmesse ihre Pforten.

    Bezirksgericht: Stripperin hatte nicht nur lange Beine

    24.01.2020 . . . sondern auch lange Finger, behauptet ein angeblich bestohlener Table-Dance-Gast.

    Wo in Lauterach ein Haus für 834.000 Euro verkauft wurde

    24.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fragwürdiger Anlassfall für Sicherungshaft

    24.01.2020 Soner Ö. taugt für Experten nicht als Anlass für die Sicherungshaft. Sein Fall ist immer noch umstritten.

    HLW Feldkirch Favorit als Standort für Pflegeschule

    24.01.2020 Prüfungen laufen, Bildungsdirektion unterstützt, aber entscheiden muss der Vorstand des Trägervereins.

    Er macht es noch einmal: Baumann weiter Schieri-Chef

    24.01.2020 Der 61-jährige Kennelbacher wurde vom Schiedsrichter-Kollegium erneut zum Obmann gewählt.

    Aus für Stadtmetzgerei in Feldkirch fix

    24.01.2020 Stadtwerke-Absage an potenziellen Nachfolger. Scharfe Kritik von Stadtrat Daniel Allgäuer.

    Mohi-Geschäftsführer Breuss abgesetzt

    23.01.2020 Mobiler Hilfsdienst Feldkirch wird einer Reorganisation unterzogen.

    Darum hat Brändle das Giro-Zeitfahren im Visier

    23.01.2020 Vorarlbergs Rad-Ass ist vom Trainingsaufwand der Triathleten überrascht.

    Spinnerei wurde zu Wohnvisionen-Fabrik

    23.01.2020 Um die Zukunft des Wohnens ging es bei einem Workshop im Hämmerle-Areal.

    Wo in Dornbirn ein Haus für 810.000 Euro verkauft wurde

    23.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der „Kaiser“ im Interview: „Demokratie braucht Polit-Satire“

    23.01.2020 Kabarettist Robert Palfrader würde sich mehr davon im öffentlichen Fernsehen wünschen.

    Eckart Neururer aus Lustenau möchte die Welt ein Stück besser machen

    23.01.2020 Der Lustenauer fährt mit dem Motorrad Tausende von Kilometern durch die Kontinente.

    Bezirksgericht: Kaffee mit Milch und Führerschein

    23.01.2020 Im Bistro falsche Lenkerberechtigung gekauft und damit vor der Polizei „eingefahren“.

    Schock im Rodellager: Thomas Steu schwer verletzt

    23.01.2020 Weltklasse-Doppelsitzer Steu/Koller müssen Saison vorzeitig beenden. Steu bereits operiert.

    Alles zum Prozess von Soner Ö. im VN-Podcast

    23.01.2020 VN-Woche blickt noch einmal auf die ganze Geschichte hinter dem Mord an der BH Dornbirn zurück.

    Wo in Götzis ein Haus für 820.000 Euro verkauft wurde

    23.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So startet das Trainingslager des SCR Altach

    23.01.2020 Während die Kicker des SCR Altach ihr Trainingscamp in Side aufschlagen, absolvierte Austria Lustenau das zweite Testspiel.

    Wie die Kollegen auf der BH Dornbirn das Andenken an A. hochhalten

    23.01.2020 BH-Mord: Einen wirklichen Schlussstrich unter das Drama könne es nie geben, sagt Freund des Opfers.

    Bregenzer Mili-Kiosk vor Neubau

    22.01.2020 Traditionskiosk an der Bregenzer Pipeline soll abgerissen werden.

    Gastina Frastanz schließt: 120 Arbeitsplätze weg

    22.01.2020 Lebensmittelproduzent Gastina schließt Produktion in Frastanz. Sozialplan für Mitarbeiter.

    Weltmarktführer dank patentiertem Autositzkomfort

    22.01.2020 Walser investiert jährlich eine Million Euro in Produkte und Märkte. Vier neue Patente angemeldet.

    Mit nur 30 Jahren: Dem Kind in den Tod gefolgt

    23.01.2020 Eine krebskranke junge Frau brachte im Koma ihr Kind tot zur Welt. Zwei Tage später folgte sie ihrem Sohn nach.

    Wo in Dornbirn ein Gasthaus für 820.000 Euro verkauft wurde

    22.01.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.