AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Hausapotheken: Immer noch ein Streitthema

    12.02.2020 In Vorarlberg gibt es derzeit 23 Hausapotheken. Situation sei relativ gut.

    FL.A.CH mindestens zehn Jahre verspätet

    12.02.2020 Früheste Fertigstellung des Bahnprojekts nach Liechtenstein im Jahr 2026 oder 2027.

    Altach-Coach Alex Pastoor über „offene Rechnungen“

    12.02.2020 Nach den drei Siegen zum Herbstabschluss ist der Hunger auf mehr beim Holländer und seiner Mannschaft groß.

    Mozart-Oper mit den Begierden im Fokus

    12.02.2020 Faszinierender als Don Giovanni selbst sind die starken Frauen.

    Einkaufstour ohne Rückkehr

    12.02.2020 Illegal in Vorarlberg beschäftigte Osteuropäer in Deutschland festgenommen.

    Imagewerte der EU brechen ein

    12.02.2020 Barometer offenbart Nachholbedarf. Kommission will mehr Geld für Grenzen und Klima.

    Bildstein/Hussl auf Medaillenkurs

    11.02.2020 Bei den Klassen-Weltmeisterschaften der Segler vor Geelong/Australien erwischten die 49er Benjamin Bildstein und David Hussl mit einem Wettfahrtsieg und zwei zweiten Plätzen einen guten Auftakt. 

    Alles Gute zum 50er, Adi Hütter

    11.02.2020 Vorarlbergs Trainerexport Nummer eins feiert am 11. Februar in Frankfurt seinen runden Geburtstag. Und die Eintracht feiert mit.

    Brandschutztür als Hindernis

    11.02.2020 Die Normen seien erfüllt, doch Interessensvertreter und Grüne vermissen Barrierefreiheit bei der Stadtbibliothek Dornbirn.

    Wo in Lauterach Boden für 502.000 Euro verkauft wurde

    11.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Über 17.000 Vorarlberger pendeln zur Arbeit in die Nachbarländer

    11.02.2020 Nach Vorarlberg kommen 3600 deutsche Grenzgänger und 92 Schweizer und Liechtensteiner Arbeitskräfte.

    VN-Podcast mit AMS-Chef Bereuter: „Verstehe die Aufregung nicht“

    11.02.2020 AMS-Chef Bernhard Bereuter verteidigt den Algorithmus, der die Chancen ausrechnet.

    Das Ländle-Kleeblatt greift an

    11.02.2020 Gleich vier Vorarlberger Profis stehen in der österreichischen Bundesliga bei unterschiedlichen Klubs über dem Arlberg unter Vertrag. VN.at weiß um ihre Ziele für das Frühjahr.

    Glücksspielsteuer statt Kriegsopferabgabe

    11.02.2020 Abschaffung der Kriegsopferabgabe bringt einige Veränderungen.

    „Sabine“ bringt Skibetrieb zum Erliegen

    11.02.2020 Das Sturmtief „Sabine“ zieht vor allem über das Rheintal und den Vorderwald. Damit leiden vor allem die kleinen Skigebiete unter dem Wetter.

    Integra-Geschäftsführer: Es gab nie Misswirtschaft

    10.02.2020 Organisationsstruktur der Arbeitsinitiative soll gestrafft werden.

    Projekt „Rund um die Pflege daheim“ unter neuer Leitung

    10.02.2020 Empathische Pflegefachfrau Christiane Massimo ist sehr um die Anliegen pflegender Angehöriger bemüht.

    Das Ehrenamt im Mittelpunkt

    10.02.2020 Was wurde aus . . . ? Gottfried Schröckenfuchs (72), Brigadier i. R., ehemaliger Militärkommandant.

    Wamco ist mit neuer Energie und neuem Konzept zurück

    10.02.2020 Die West Austrian Musical Company startet neu durch und sucht nach Räumlichkeiten zum Proben.

    So viele Flüchtlinge haben bereits eine Arbeit

    10.02.2020 Fast 500 Flüchtlinge pro Jahr finden einen Platz auf Vorarlbergs Arbeitsmarkt.

    Bachmann electronic startet gut gepolstert ins Jubiläumsjahr

    10.02.2020 Feldkircher Hightechunternehmen mit zweistelligem Umsatzwachstum. Neue Niederlassung in Korea.

    „Bildungspanik“ schwächt Mittelschule

    10.02.2020 Besonders in den Bundesländern schicken immer mehr Eltern ihre Kinder ins Gymnasium.

    Die unendliche Geschichte einer Wildfütterung

    10.02.2020 Seit 2010 beschäftigt eine kleine Fütterungsstelle in Lech die Gerichte bis nach Wien.

    Twitterstar wird neuer Propst in St. Gerold

    10.02.2020 Martin Werlen übernimmt das Amt von Pater Kolumban Reichlin.

    Rungeliner Maskenlauf mit Teilnehmerrekord

    10.02.2020 Faschingsfieber in der Alpenstadt.

    Milliardenpoker um EU-Finanzen

    10.02.2020 Österreich droht mit Veto. Experte sieht wenig Erfolgsaussichten.

    Wo in Feldkirch ein Gebäude für 2,3 Millionen Euro verkauft wurde

    10.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nüziger Zipfelkappenträger begehen 70-Jahre-Jubiläum

    9.02.2020 Josef Suitner feiert mit seinem Zipfelkappenklub das 70-Jahre-Jubiläum

    Wo in Feldkirch Boden für eine Million Euro verkauft wurde

    9.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo in Hard ein Gebäude für 2,1 Mill. Euro verkauft wurde

    9.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bei Gantner Electronic ist die Innovation Teil der DNA

    9.02.2020 Geschäftsführer Elmar Hartmann weiß, wie man über Jahrzehnte einen Innovationsvorsprung hält.

    Vorarlberger Politik bangt um Kraftwerke

    8.02.2020 Müssen Verlängerungen der Genehmigung für den Kraftwerksbetrieb europaweit ausgeschrieben werden? Experten sind sich uneins.

    Wie pflegende Angehörige zu Angestellten werden

    8.02.2020 Das Burgenland bietet pflegenden Angehörigen ein Dienstverhältnis an. Das sei heikel, sagen Interessensvertreter.

    Allgemeinmedizin leidet unter negativem Image

    8.02.2020 MedUni-Professor fordert außerdem mehr Ausbildungskultur an Spitälern.

    Vorarlberg nimmt an Studie zu Wehrmachtsdeserteuren teil

    8.02.2020 Autoren der neuen Untersuchung bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

    Vorarlberger Ölhandel kämpft ums Überleben

    8.02.2020 Heizölhändler sehen sich und ihre Kundschaft verunglimpft.

    Coronavirus-Verdacht nicht bestätigt

    7.02.2020 Entwarnung: Jugendlicher nicht angesteckt.

    Harri Stojka feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum

    7.02.2020 Mit seinem Harri Stojka Express spannt der Wiener Gitarrenvirtuose am Spielboden einen musikalischen Bogen von den Anfängen seines Schaffens bis heute. Der Musiker im VN-Interview.

    Coronavirus: Hotel wird zur Isolierstation

    7.02.2020 Kein Skispaß für eine chinesische Reisegruppe in Vorarlberg.

    Bärbel Hager ist Oma – auch ohne Enkel

    7.02.2020 Bärbel Hager pflegt das Ehrenamt mit Kindern.

    Vor Lustenau-Wahl: Dietmar Haller wechselt die Seiten

    7.02.2020 Von der FPÖ zur ÖVP und jetzt wieder zu den Blauen: Streitbarer Gemeinderat sorgt für Paukenschlag.

    Das sind die „50 Köpfe von morgen“ 2020

    7.02.2020 Zum 14. Mal kürten die VN junge, erfolgreiche Vorarlbergerinnen und Vorarlberger unter 40 Jahre.

    Wo in Schwarzach ein Haus für 1,8 Mill. Euro verkauft wurde

    7.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Wirte haben Schwarzenberg geprägt

    7.02.2020 Erst Viehhandel, dann Tourismus und mit Kleber ist ein Schwarzenberger Name auch in Straßburg verewigt.

    Die Korruptionsjäger im Visier

    7.02.2020 Staatsanwälte wehren sich gegen Vorwürfe. Justizministerin kündigt Aussprache an.

    Dornbirner Gastrospezialist FHE stattet Leipziger Stadion aus

    7.02.2020 Die richtigen Rezepte für ­Fußballstadien und Spitzenköche sorgen für volle Auftragsbücher. Neubau der Produktion in Langen.

    Vorarlberg hat keinen Flüchtlingskoordinator mehr

    7.02.2020 Anton Strini ist seit 31. Dezember in Pension. Das Ehrenamt wird nicht nachbesetzt.

    Zahl der Asylwerber steigt wieder

    7.02.2020 In zwei Wochen erreichten 60 Flüchtlinge das Land.

    LH Wallner zur EU: „Finger weg von der Wasserkraft“

    7.02.2020 EU-Kommission gefährdet laut Land mit Vertragsverletzungsverfahren den Weiterbetrieb der Kraftwerke im Land. LH Wallner will dagegen vorgehen.

    Pläne für Aussichtsplattform für Tostner Burg vorgestellt

    7.02.2020 In Tosters wurden Pläne für den Ausbau vorgestellt und diskutiert.

    ÖVP-Bildungssprecher Taschner: „Viele Eltern verlangen Noten“

    7.02.2020 Rudolf Taschner verteidigt die Ziffernnoten.

    Darum ist Mählich stinksauer

    7.02.2020 Marcel Canadi (22) wechselte ohne Wissen von Cheftrainer Roman Mählich nach Amstetten.

    Die Schulnachrichten an der VS interessieren das Land

    7.02.2020 Ob der Einheitszweier tatsächlich in Zeugnissen von Volksschülern steht, wird sich am Freitag zeigen.

    Lisbeth Bischoff: „Udo Jürgens lobte die Vorarlberger Pünktlichkeit“

    6.02.2020 Lisbeth Bischoff aus Dornbirn kannte Udo Jürgens gut. Als Hommage zu seinem fünften Todestag tourt sie durch Österreich.

    Diskussion um Zukunft des Montfortspektakels

    6.02.2020 2020 wird es kein Montfortspektakel in Feldkirch geben. Überlegungen die Veranstaltungen nur mehr alle fünf Jahre durchzuführen, werden in Feldkirch Wahlkampfthema.

    Zum 100. Geburtstag zieht er noch einmal die Tanzschuhe an

    6.02.2020 Für Georg Seethaler aus Dornbirn gehören reichlich Bewegung, Maßhalten und viel Glück zu einem langen Leben.

    Alexander Wieser aus Hard hat aus seiner kriminellen Vergangenheit gelernt

    6.02.2020 Der 42-Jährige hält Vorträge in Firmen und Schulklassen. Er möchte Jugendliche warnen.

    Schullandesrätin Schöbi-Fink versteht Unmut der Notenverweigererinnen

    6.02.2020 Trotzdem verlangt die Vorarlberger Ressortchefin die Einhaltung der Gesetze und plant einen Besuch bei Minister Heinz Faßmann.

    Bürgermeisterkandidat Simon Tschann will Gastgeber in der Politik sein

    6.02.2020 Zehn-Punkte-Plan für eine Zukunft mit Bürgernähe, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit präsentiert.

    Lobt sich Egger in selbst verfassten Leserbriefen selbst?

    6.02.2020 Zwei Leserbriefe an die VN wurden auf FPÖ-Computern getippt.