AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Experte warnt: Dunkelziffer im Land könnte schon bei 1200 Infizierten liegen

    16.03.2020 Eine grobe Schätzung, die man ernst nehmen müsse, lautet: aktuelle Fälle mal 20.

    Der Herr Direktor wendet sich per Videounterricht an seine Schüler

    16.03.2020 Wie Manfred Hämmerle, Schulleiter der HAK Bregenz, mit gutem Beispiel digital vorausgeht.

    Wie die Corona-Pandemie Hochzeiten sabotiert

    16.03.2020 Theresa Wangemann (26) und Hannes Baur (38) müssen schweren Herzens ihren Gästen absagen.

    Vorarlberger in Innsbruck: So läuft jetzt das Leben in Tirol

    16.03.2020 Der „Tiroler Tageszeitung“-Journalist Markus Höscheler aus Vorarlberg berichtet von der Situation in Innsbruck.

    Wallner: Krankenquartiere in Spitalsnähe

    16.03.2020 Vorrangiges Ziel ist es, das Gesundheitswesen vor dem Kollaps zu bewahren.

    Vorarlberg musiziert: Balkonkonzerte gegen die Krise

    16.03.2020 #vorarlberghältzusammen: Viele Vorarlberger haben heute auf Balkonen gegen die Coronakrise musiziert.

    Ein Sonntag fast wie jeder andere

    15.03.2020 Bei Kaiserwetter kamen am Sonntag Menschen überall zusammen. Der unsichtbare Feind wurde ignoriert.

    So erlebt ein Bludenzer die Corona-Krise in Mailand

    15.03.2020 Der Bludenzer Karim Ben Romdhane lebt seit Dezember in Mailand. Er berichtet den VN über seine Eindrücke vom Alltag im Ausnahmezustand.

    Bischof Benno Elbs redet der Hoffnung das Wort

    15.03.2020 Im VN-Interview appellierte er an den Zusammenhalt.

    Sarah Wurzinger übt ihren Traumjob im Albtraum aus

    15.03.2020 Beim Roten Kreuz ist die 29-jährige Lustenauerin ein wichtiges Mitglied im Hygieneteam.

    24-h-Betreuung: „Die Pflegerinnen bleiben länger“

    15.03.2020 24-Stunden-Pflege scheint nicht in Gefahr. Angelika Pozdena von Cura Domo über Lösungen für die anstehenden Probleme.

    Wo in Nenzing ein Haus für 350.000 Euro verkauft wurde

    15.03.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Coronagesetz vom Nationalrat beschlossen

    15.03.2020 Der Nationalrat hat am Sonntag einstimmig das große Gesetzespaket zur Bewältigung der Coronakrise beschlossen

    Luchs Lumpi und der Ruf der Wildnis

    15.03.2020 Im Wildpark geborener Luchs wurde diese Woche in Polen ausgewildert.

    Von Zuverdienst und Familienbonus Plus

    15.03.2020 VN-Telefonaktion mit AK-Steuerrechtsexpertin Eva-Maria Düringer bringt Licht in den Steuerdschungel.

    Verbrecherjagd auf der Harley Davidson

    15.03.2020 Rudolf Doppelhofer (92), ehemaliger Postenkommandant der Gendarmerie in Bregenz, blickt zurück.

    Bereits 34 Coronavirus-Infektionen in Vorarlberg

    14.03.2020 Abrüsten in den Wintersportorten. Es gibt auch schon erste Kündigungen.

    Wo in Götzis ein Haus für 390.000 Euro verkauft wurde

    15.03.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was die Wahlabsage für die Parteien bedeutet

    14.03.2020 Wahlabsage stößt durchwegs auf Verständnis, bringt Parteien aber in die Bredouille.

    Anschober schließt Ausgangssperren für die Zukunft aus

    14.03.2020 Trotz der drastischen Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus schließt Gesundheitsminister Rudolf Anschober Ausgangsperren in Österreich für die Zukunft aus.

    Grenzkontrollen in die Schweiz wurden aufgenommen

    14.03.2020 Die Grenzkontrollen zwischen Vorarlberg und der Schweiz sind am Samstag wie angekündigt mit mobilen Einsatzteams aufgenommen worden

    So lebt es sich als Familie Corona

    14.03.2020 So geht es Chiara Corona und ihrer Familie mit ihrem Nachnamen.

    Aktuelles Recht: Vorsicht beim Vorsteuerabzug

    14.03.2020 Dr. Felix Karl Vogl ist Rechtsanwalt in Schruns.

    Der pädagogische Pionier

    14.03.2020 Sines Alge aus Lustenau (1847-1909).

    Gespräch mit Bischof Benno Elbs zu Corona

    14.03.2020 Am Sonntagvormittag übertragen VN.at und VOL.AT von 11 bis 11.45 Uhr live ein ausführliches Gespräch mit Bischof Benno Elbs, das Chefredakteur Gerold Riedmann führt.

    Keine Freude mit Zwangsferien an der VS Haselstauden

    14.03.2020 Vor vier Wochen erst zog man ins wunderschöne neue Gebäude. Jetzt muss man wieder ausziehen.

    Miss Vorarlberg Nina Wolf (21) in Quarantänegebiet

    14.03.2020 Die gebürtige Tirolerin berichtet über die Stimmung in Ischgl.

    Österreich hat ein finanzielles Polster für die Krise

    14.03.2020 Budget: Spielräume für Maßnahmen laut Experten vorhanden.

    Was Grenzkontrollen für Pendler bedeuten

    14.03.2020 An der Grenze zur Schweiz und zu Liechtenstein wird jetzt wieder kontrolliert. Zugverbindungen sind gekappt.

    So geht es bei der 24-Stunden-Betreuung weiter

    14.03.2020 Mobile Hilfsdienste können vorerst weiterarbeiten.

    Aufruf zur Nachbarschaftshilfe: Sie sind gefragt!

    16.03.2020 Unter VN.at und unter www.vorarlberghaeltzusammen.at können sich Freiwillige registrieren.

    Besonderer „Fidelio“ unter Manfred Honeck ist miterlebbar

    14.03.2020 Manfred Honeck dirigiert „Fidelio“ im Theater an der Wien, Christoph Waltz hat inszeniert. ORF und myfidelio strahlen das Ereignis aus.

    Spektakulärer Abbau der Rheinbrücke

    13.03.2020 Ein 100-Tonnen-Schwerlastkran entfernte in Mäder Tragwerkelement der alten Dienstbahnbrücke.

    Wo in Ludesch ein Haus für 300.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alessandro Hämmerle wieder Gesamtweltcupsieger

    13.03.2020 Der 26-jährige Snowboardcrosser aus Gaschurn wiederholte seinen Sieg aus der Vorsaison.

    Coronavirus: Unklare Situation für den Vorarlberger Handel

    13.03.2020 Nach den verschärften Maßnahmen der Bundesregierung sind noch manche Fragen offen.

    Virus zwingt Veranstalter in Vorarlberg in die Knie

    13.03.2020 Konzerte, Jubiläen, Messen. Diese großen Events im Land sind betroffen.

    Was Anleger jetzt beachten müssen

    13.03.2020 Börsenbeben: Experten beruhigen und raten dazu, turbulente Phase durchzustehen.

    Keine grundsätzliche Verlustabdeckung für Kulturschaffende

    13.03.2020 Unterstützung bei Existenzbedrohung von Kulturschaffenden ist in Vorarlberg nur „vorstellbar“.

    Volksschüler müssen bis Mittwoch in der Schule bleiben

    13.03.2020 Keine Schule heißt nicht kein Unterricht. Die Lehrer sind auch ohne Schulglocke im Dienst.

    Kundenansturm auf die Apotheken

    13.03.2020 Medikamentenbevorratung wird immer mehr zum Thema.

    Coronavirus: Was man bei geplatzten Urlaubsplänen machen kann

    13.03.2020 Einreisestopp und Reisewarnung: Urlaub wird zunehmend zum Hindernislauf.

    Wo in Vorarlberg das Coronavirus Vorrang hat

    13.03.2020 Täglich werden 20 bis 30 Testungen bei Verdachtsfällen in der Pathologie durchgeführt.

    Coronavirus: Busfahrer und Fahrgäste in Vorarlberg entspannt

    13.03.2020 Ab heute bleibt die Fahrertür geschlossen, bezahlt werden kann nur noch am Automaten.

    Das sagt Landeshauptmann Markus Wallner zur Wahlabsage

    12.03.2020 Landesregierung sagt Gemeindewahl ab. Es sei zur Sicherheit der Bevölkerung, begründet Landeshauptmann Wallner den VN.

    Gericht: 13-Jährige sexuell missbraucht

    12.03.2020 Es war einvernehmlich: Acht Monate bedingte Haft für 18-jährigen Angeklagten.

    Das sagen Bürgermeister in umkämpften Gemeinden zur Absage der Wahl

    12.03.2020 Gesundheit vor Politik: Gemeindechefs halten Absage für richtig.

    Coronavirus: Verständnis für Maßnahmen bei Maturanten

    12.03.2020 VN-Mitarbeiter Maximilian Werner steht vor der Matura. Er weiß nur noch nicht sicher, wann sie sein wird.

    Wahlabsage in Vorarlberg: Die sichere Entscheidung

    12.03.2020 Eine überraschende Wahlabsage, die doch nicht überrascht: So schätzt VN-Chefredakteur Gerold Riedmann die Entscheidung ein.

    Das Bier für Gaumen und Herz

    12.03.2020 Drei Jungbrauer kreierten einen speziellen Gerstensaft und spenden den Verkaufserlös „Ma hilft“.

    Bischof zur Flüchtlingskrise: „Schauen wir den Ärmsten ins Gesicht“

    12.03.2020 Benno Elbs erinnert an die Not in Griechenland und Nordsyrien. Den Notleidenden müsse geholfen werden.

    Erfahrungsbericht: So lebt es sich in häuslicher Quarantäne

    12.03.2020 Eine junge Unterländerin berichtet über ihre Erfahrungen.

    100 Schüler an der HTL Dornbirn am Mittwoch nach Hause geschickt

    12.03.2020 Sie hatten außerschulisch Kontakt mit einem Verdachtsfall. Direktor Michael Grünwald spricht von Präventivmaßnahme.

    Neuer VN-Podcast mit Haller & Köhlmeier zu Coronavirus

    12.03.2020 Im neuen VN-Format „Haller & Köhlmeier“ treffen sich Psychiater Reinhard Haller und Schriftsteller Michael Köhlmeier mit Chefredakteur Gerold Riedmann.

    Mutter in Sorge: So gefährlich ist das Coronavirus für Krebskranke

    12.03.2020 Eine besondere Bedrohung ist das Coronavirus für krebskranke Menschen, deren Immunsystem beeinträchtigt ist.

    Verkehr weiter zentrales Thema in Feldkirch

    12.03.2020 Thematisch dichte Diskussion vor leerem Saal im Montforthaus.

    Gemeindewahl immer noch nicht fix

    12.03.2020 Landesregierung unsicher bei Wahl und sicher bei Entgeltfortzahlung.

    Start der VN.at-Regionalliga West bestätigt

    12.03.2020 VN.at überträgt am Sonntag live und exklusiv das Ländle-Derby aus Dornbirn zwischen dem Hella Dornbirner SV und dem World-of-Jobs VfB Hohenems.

    Besuchsverbot auf der Onkologie

    12.03.2020 Eingeschränkter Betrieb im LKH Bludenz nach Coronavirus-Infektion.

    Gericht: Ex-Polizist erneut verurteilt

    12.03.2020 Wegen Steuerhinterziehung: 110.000 Euro teilbedingte Geldstrafe für 59-jährigen Vorarlberger.