AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • VN-Klimaschutzpreis: Kaffeeanbau in Harmonie mit Biodiversität

    14.06.2020 Klimabündnis Vorarlberg schließt per Segelschiff ökologische Lücke im Kaffeehandel.

    Wo in Dornbirn ein Haus für zwei Mill. Euro verkauft wurde

    14.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Im Antoniushaus endet eine Ära

    14.06.2020 Sr. Elisabeth Heinzle übernimmt neue Aufgaben für den Orden der Kreuzschwestern in Hall.

    Wie geht es mit Bregenz weiter? VN-Stammtisch mit Bgm. Linhart

    14.06.2020 Seestadt, Bahnhof, Coronakrise: Markus Linhart steht am Montag, 15. Juni 2020, um 14 Uhr live auf VN.at Rede und Antwort.

    Die Lockdowns aus der Sicht einer Wahlschwedin

    14.06.2020 Alina Lingnau (33) lebt seit zehn Jahren in Stockholm. Die Lockdowns in Europa erstaunten die meisten Schweden, sagt sie.

    Virtuelles MedKonkret am 16. Juni behandelt Problemzone Rücken

    14.06.2020 Wirbelsäulenspezialist steht virtuell Rede und Anwort.

    Wo in Egg eine Ferienwohnung für 787.000 Euro verkauft wurde

    13.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gastbeitrag von Matthias Strolz: Loslassen. Die leere Hand.

    13.06.2020 Ein Gastbeitrag von Matthias Strolz.

    Wie Rebecca Andel zum Bücherschreiben gefunden hat

    13.06.2020 Für die Autorin ist Schreiben Bestimmung. Sie bereichert die Buch am Bach online mit Fantasy.

    Von Muntlix hinaus in die große Opernwelt

    13.06.2020 VN-Interview. Martin Summer (31), Opernsänger

    Ein rot-weiß-roter Sommerurlaub

    13.06.2020 So verbringen Vorarlberger Prominente heuer ihre Ferien.

    Herumgemosert: Als die Regierung am Applaus zerbrach

    13.06.2020 Mit Abhandlungen über historische Entscheidungen, die aus gekränktem Stolz getroffen wurden, ließen sich wohl ganze Bibliotheken füllen. Viele Katastrophen hätten umgangen und Vermeidbares vielleicht vermieden werden können, wenn die handelnden Personen kurz innegehalten hätten. Am 10. Juni 1920 zerbrach die letzte große Koalition der Ersten Republik an einem Applaus. Die rot-schwarze Regierung, die vielen heute

    Motorradlärm vertreibt Ehepaar aus dem Bregenzerwald

    13.06.2020 Fahrverbot für laute Motorräder ruft auch Bewohner an Vorarlberger Motorradstrecken auf den Plan.

    Milliardär kauft sich in Lech ein

    13.06.2020 Arlberger Hotelierfamilie verkauft Grundstück, jetzt soll neues Chalethotel in Oberlech entstehen.

    Eine Bahnfahrt Richtung Normalität

    13.06.2020 Mit Maske und Desinfektionsmittel in der Bergbahn: Tagesausflügler und Urlauber kehren in die Wandergebiete zurück.

    Künstler erweitern die Wege der Kulturfinanzierung

    12.06.2020 Der von Maria Simma initiierte Verein locart zur Investition in Kunst und Kultur konnte nun gegründet werden.

    People’s Airline bereit zum Abheben

    12.06.2020 Airline startet am Montag mit Coronaeinschränkungen wieder Linienverkehr nach Wien.

    Grenzöffnung und Hilfen: Das sagen Vorarlberger Wirte

    12.06.2020 Lostage für Gastgeber: Grenzen öffnen, Maßnahmen werden gelockert, Hilfen erweitert.

    UniCredit gegen BTV: Harter Schlagabtausch unter Bankern

    12.06.2020 BTV-Hauptversammlung: Anträge der UniCredit scheitern – Schadenersatzbegehren an Vorstände zurückgezogen.

    Grenzen, Masken, Sperrstunde: Was sich nun alles ändert

    12.06.2020 Vier Fragen und Antworten zu den Neuerungen ab 15. Juni.

    Vorarlberger KMU-Preis: Weniger Bürokratie für die kleinen Unternehmen wichtig

    12.06.2020 KMU-Wettbewerb der VN und Wirtschaftskammer – jetzt bewerben!

    Optimismus, Lebensfreude und Selbstdisziplin

    12.06.2020 Hadwig Reinprecht will trotz Querschnittslähmung selbstständig sein.

    „Ich werde immer für dich da sein Diana“

    12.06.2020 Sandra Loböck schwor ihrem im Koma liegenden Kind: „Wenn du bei mir bleibst, werde ich dir ein lebenswertes Leben ermöglichen.“

    Corona hat Verkehr mächtig ausgebremst

    12.06.2020 Bis zu 96 Prozent weniger Kraftfahrzeuge auf der A14 auf dem Höhepunkt der Krisenzeit.

    Big, bigger, Erwin Wurm

    11.06.2020 Ausstellung mit Erwin Wurms adipösem Haus und aufgeblähtem Mini im Kunstraum Dornbirn.

    Wo in Wolfurt ein Haus für 575.000 Euro verkauft wurde

    11.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mesnerin ist überzeugt: „Es gibt einen Himmel“

    11.06.2020 Kirchendienerin Sonja Maria Volkmann über die Schönheit des Glaubens und Aufgaben, die einen reifen lassen.

    Pathologe über Covid19: „Autopsien liefern Schlüsselinformationen“

    12.06.2020 Von Autopsien an Covid19-Verstorbenen, die auch am LKH Feldkirch durchgeführt werden, erhoffen sich Forscher wichtige Erkenntnisse.

    Darum kann der Sommerurlaub am Meer heuer doch doch stattfinden

    11.06.2020 Österreich beendet bald Einreisebeschränkungen zu 31 Ländern, auch Italien ist dabei.

    VN.at-Eliteliga in der neuen Saison nur mit neun Klubs

    17.06.2020 Vorarlbergs Fußballverband entschied sich gegen eine Aufstockung der Liga. Saisonstart ist noch ungewiss, möglicherweise am 4./5. September.

    Bludenzer Eiskanalprojekt nimmt Fahrt auf

    10.06.2020 Bauarbeiten am 7,6 Millionen Euro teuren Projekt im Zeit- und Kostenplan.

    Wo in Zwischenwasser Boden für 366.000 Euro verkauft wurde

    10.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Heribert: „Man musste mich ins Leben zurückholen“

    10.06.2020 Heribert Obholzer (53) hat bereits zwei Nierentransplantationen hinter sich. Jetzt wartet er wieder auf eine Spenderniere.

    Seit 14 Jahren sieht sie dort hin, wo andere wegsehen

    10.06.2020 Karin Kaufmann setzt sich für Missbrauchsopfers ein.

    München statt Tirol: Forderung nach grenzüberschreitender Bahnlösung

    10.06.2020 „mehramsee“ plädiert für Bahnausbau in Richtung Deutschland und Schweiz.

    Strafverfahren wegen Coronaverstoß eingestellt

    10.06.2020 Bezirkshauptmannschaft Feldkirch sieht von Bestrafung eines Jugendlichen aus Götzis ab.

    Alltag soll in Heime zurückkehren: Welche Regeln ab Donnerstag gelten

    9.06.2020 Ein Drittel der an Covid-19-Verstorbenen in Österreich lebte im Alters- oder Pflegeheim. Ab Donnerstag weitere Öffnung.

    S-Bahn-Projekt: Nun sind die Liechtensteiner am Wort

    9.06.2020 Landtag stimmt zu, Abstimmung wohl am 30. August.

    Wie Eckhard Giggerl dem Coronatod von der Schaufel sprang

    9.06.2020 Er wäre fast erstickt. „Eine Krankenschwester hat mir das Leben gerettet.“

    12.030 Unterschriften gegen Ziffernnotenzwang an Volksschulen

    9.06.2020 Lehrerinnen wollen Unterstützung der Schullandesrätin.

    Vergleich aller österreichischen Bezirke: Diese Vorarlberger Bezirke steigen ab

    17.06.2020 Bis auf Feldkirch fallen im Zukunftsranking der österreichischen Bezirka alle Vorarlberger Bezirke zurück.

    Loacker investiert in schwieriger Zeit

    9.06.2020 Vorarlberger Recyclingriese leidet sehr unter Coronakrise.

    Handball-Präsident Füssinger mit Kritik an der Regierung

    8.06.2020 Vorarlbergs Verbandspräsident Hansjörg Füssinger fordert Planungssicherheit und erhofft sich diesbezüglich mehr Unterstützung.

    Rhesi-Projektleiter Markus Mähr begrüßt politischen Druck

    8.06.2020 Beim Hochwasserschutzprojekt wird jetzt in der Versuchshalle in Dornbirn der Ernstfall simuliert.

    Gemeindewahlen am 13. September: Stimmabgabe ohne Maske?

    8.06.2020 Vorarlberger am 13. September zur Urne geladen, jetzt sind Landtag und Landesregierung am Zug.

    „Andrang auf das Ländle-Autokino ist riesig“

    8.06.2020 3500 Besucher in zehn Tagen: Ländle-Autokino erweist sich als Publikumsmagnet und geht in die Verlängerung.

    Doppelmayr baut Seilbahn mit Weltrekordstütze

    8.06.2020 Wolfurter Seillbahner baut Dreiseilbahn als Mobilitätslösung für vietnamesische Insel Cat Ba.

    „Aktion scharf“ gegen manipulierte Fahrzeuge

    8.06.2020 Polizei hatte bei Schwerpunktaktionen im Bezirk Dornbirn vor allem „Tuning-Sünder“ im Visier.

    Auch Spitalspatienten dürfen bald besucht werden

    8.06.2020 Weitere Lockerungen und Ausbau der Prävention gegen Coronagefahr im Land geplant.

    Schwedische Normalität: Vorarlberger berichtet über Sonderweg

    8.06.2020 Weniger Verbote, aber mehr Todesfälle.

    Wo in Rankweil ein Gebäude für zwei Millionen Euro verkauft wurde

    8.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie das Lkw-Stauproblem in Wolfurt gelöst werden soll

    8.06.2020 Taskforce sucht Lösung für Verkehrs- und Infrastrukturprobleme beim Zollamt Wolfurt.

    Alexandra Vrhovac ebnet jungen Menschen den Weg in eine gute Zukunft

    8.06.2020 Alexandra Vrhovac hilft schwachen Kindern stark zu werden.

    Maria Simma über die weiteren Wege zur Kunstfinanzierung

    8.06.2020 Maria Simma betrachtet Förderungen kritisch und will neue Möglichkeiten initiieren.

    Demonstrationen in Santa Monica jetzt friedlich

    8.06.2020 Der Bludenzer Christian Eckert berichtet über Entwicklung der Proteste in Santa Monica.

    Warum sich eine Initiative für Tempo 100 in Vorarlberg ausspricht

    8.06.2020 Petition: Erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn soll reduziert werden.

    Treffpunkt: Kunstfans strömten ins Kunsthaus

    7.06.2020 Sonderausstellung „Unvergessliche Zeit“ als Publikumsrenner im Bregenzer Kunsthaus.

    Theater am Saumarkt öffnet wieder: Eine Zäsur wird in die Geschichtsbücher eingetragen

    7.06.2020 Theater am Saumarkt ist bereits aktiv und startet eine Literatur- und Gesprächsreihe.

    Wo in Dornbirn Boden für 1,2 Mill. Euro verkauft wurde

    7.06.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb fehlt Zwischenbrugger im Topduell

    7.06.2020 Zweimal 1:1 und die zweite Gelbsperre in der Qualirunde. Der Cashpoint SCR Altach muss im Topduell gegen Austria Wien am Dienstag ohne den Torschützen gegen die WSG Tirol, Jan Zwischenbrugger, auskommen.