AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • Durch die Natur wieder zurück ins Leben gefunden

    8.07.2020 Als Naturführerin bringt Monika Klocker Kindern und Erwachsenen die Natur näher.

    Wo die Ansteckungsgefahr am größten ist

    8.07.2020 Armin Fidler klärt auf, wie man sich richtig zur Begrüßung umarmt und welche Orte derzeit sicherer sind als andere.

    Das sind die Drogenhochburgen Vorarlbergs

    8.07.2020 Von Alprastad bis XTC - Welche Drogen in welchem Bezirk 2019 beschlagnahmt wurden in der Übersicht.

    Feldkircher Jugendarbeiter werden städtische Angestellte

    7.07.2020 Die Offene Jugendarbeit Feldkirch wird in die städtische Verwaltung eingebunden, die Diskussion in der Stadtvertretung war emotional.

    Türkischer Einfluss von den Alpen bis zum Himalaya

    7.07.2020 Wie Jugendliche in Österreich von der Türkei aus radikalisiert werden.

    Hintergründe zum neuen Covidfall in Vorarlberg

    7.07.2020 Sommergrippesymptome beschäftigen Hotline 1450.

    6. Tour der VN-Wanderserie: Vom Hochtannbergpass nach Oberlech

    7.07.2020 Entlang artenreicher Bergmähder durch das Auenfeld zum Ursprung der Bregenzer Ache.

    Live: Herzgesundheit als Thema der virtuellen Sprechstunde

    8.07.2020 Virtuelle Sprechstunde: Primar Matthias Frick steht am Mittwoch, 8. Juli 2020, ab 17 Uhr auf VN.at für Fragen rund ums Herz zur Verfügung.

    Sehr gutes Zeugnis für Spielberg aus dem Bregenzerwald

    7.07.2020 Peter Bayer, Bregenzerwälder FIA-Generalsekretär, sah ein perfektes Formel-1-Comeback.

    Der Digitale VN-Stammtisch mit Dieter Egger zum Nachsehen

    7.07.2020 Bürgermeister Dieter Egger stellt sich am Dienstag den Fragen der VN.at-Leser.

    Wirbel um Ferienhaus in Schutzgebiet im Klostertal

    7.07.2020 Ex-VP-Politiker wälzt in Klostertaler Natura-2000-Gebiet Pläne für Ferienhausbau. Landesvolksanwalt prüft bereits.

    Mehr Schatten als Licht: So schnitten Vorarlbergs Maturanten ab

    7.07.2020 Dennoch: 1550 von 1620 Kandidaten haben die „Corona-Reifeprüfung“ bestanden.

    „Ein solcher Unfall passiert dir nur einmal im Leben“

    6.07.2020 Nicole überlebte einen Frontalcrash auf der Todesstrecke S 16.

    Wie sich Ronivaldo bei Austria Lustenau unsterblich machte

    6.07.2020 Der Brasilianer erzielte in nur 84 Spielen 69 Tore und ist ab sofort eine Vereins-Legende.

    Walter Egle: Von der Factory zur Garage

    6.07.2020 Konzertveranstalter startet 2021 mit neuem Projekt

    Vorarlberg wächst und wächst: Das sind die aktuellen Zahlen

    6.07.2020 Während die Geburtenrate stagniert, wächst Vorarlberg wie sonst nur Wien – vor allem im Rheintaler Oberland.

    Musikprobe bringt Musik zurück ins Sulner Zentrum

    6.07.2020 Der Schützenmusikverein Sulz verlegte jüngst die Musikprobe zum Kindercampus und stellte Plätze für Zaungäste zur Verfügung.

    Wo in Lustenau ein Grundstück für zwei Mill. Euro verkauft wurde

    6.07.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So schaut der Rechnungsabschluss der Stadt Hohenems aus

    6.07.2020 Stadt holt fünf Millionen Überschuss bei 55 Millionen Euro Haushalt.

    Was die Pflegekosten um Milliarden verteuert

    6.07.2020 Öffentlicher Aufwand nimmt bis 2030 deutlich zu. Regress-Aus wird laut Wifo fast 600 Millionen kosten.

    Letzte Entscheidung zum Speicherteich gefallen

    6.07.2020 Das Bundesverwaltungsgericht hat den Akt mit einer Entscheidung endgültig geschlossen.

    Coronakrise: So steht es um den Stromverbrauch der Vorarlberger

    5.07.2020 Cornonazeit hat auch Energiewirtschaft getroffen. Keine Auswirkungen auf Strompreis.

    Coronavirus: Das sind die beiden neuen Fälle im Land

    5.07.2020 In Vorarlberg wurden am Wochenende zwei neue Fälle bekannt.

    Wie die Temperaturkurve in Vorarlberg aussieht

    5.07.2020 Erneut steuert Österreich auf ein Jahr mit hohen Temperaturen zu.

    Hinter den Kulissen: Lustenauer Genossenbänke bei Dieben gefragt

    5.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Hinter den Kulissen: Überraschungskandidat in Lech

    5.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Nur Italien vertraut weniger auf die App als Österreich

    5.07.2020 In den Nachbarländern Vorarlbergs wird die App meist besser angenommen als hier.

    Hinter den Kulissen: Auch Grüne lassen sich gerne einmal fliegen

    5.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Benjamin Lack: „Bei Lockerungen stand Kultur an allerletzter Stelle“

    4.07.2020 Mit dem Orchester des Vorarlberger Landeskonservatoriums setzt Benjamin Lack ein gut hörbares Zeichen.

    Alte Plakate aus Zürs: Schon früh lockten Schnee und Charme in die Berge

    4.07.2020 Problematische Umstände führten in den 1930er-Jahren zur Modernisierung der Werbung.

    Hightechpower aus Nenzing für die größte Baustelle Münchens

    4.07.2020 Sechs Maschinen von Liebherr Nenzing für den Bau der S-Bahn in der bayerischen Hauptstadt.

    Herumgemosert: Vorarlbergs Kampf gegen die Nacktheit

    4.07.2020 Wofür man sich zu schämen hat, variiert seit jeher stark nach Weltanschauung und zeitlichen Umständen. Das „Vorarlberger Volksblatt“ war früher sehr darauf bedacht, die öffentliche Moral in Sachen Bekleidung zu wahren – vor allem was das Fehlen derselben betraf. Die Zeitung, die der Christlichsozialen Partei und der katholischen Kirche nahestand, führte unter anderem einen Jahrzehnte

    VN-Wanderserie Teil 5: Hoch hinaus über das Gottesackerplateau

    4.07.2020 Im fünften Teil geht es mit Wanderführer Lukas Rinnhofer ins Kleinwalsertal.

    Nachts kam die Zerstörungswut: Ein Vandale vor Gericht

    4.07.2020 Bedingte Haft für 53-Jährigen, der quer durchs Unterland eine Spur der Verwüstung hinterließ.

    Für Vorarlbergs Baubranche ist Stillstand keine Option

    4.07.2020 Bau- und Immobilienwirtschaft drängen auf Impulse der öffentlichen Hand.

    Republik will weiter Schadenersatz von Bezirkshauptmann Zech

    4.07.2020 Nach Wiederholung der Bundespräsidentenwahl beruft Republik gegen die abgwiesene Forderung.

    Warum Austria Lustenau einen finanziellen Drahtseilakt liefert

    4.07.2020 Austria Lustenau setzt auf Hilfe aus Frankreich, um wieder in die Spur zu kommen.

    Rechnungshof übt Kritik an Zentralmatura: Eine Matura um 21 Euro

    4.07.2020 Rechnungshof ortet Nachholbedarf bei Aufgaben und fragt, ob alles zentral sein muss.

    Demonstration gegen Feldkircher Jugendpläne

    3.07.2020 120 Teilnehmer demonstrierten gegen befürchteten Autonomieabbau bei der Offenen Jugendarbeit in Feldkirch.

    Wie Corona die Rollenverteilung zwischen Frau und Mann weiter verfestigt hat

    3.07.2020 Umfrage der ÖVP-Frauenbewegung zeigt: Corona brachte Lockdown für Gleichstellung.

    Warum es derzeit so wenige Insolvenzen gibt

    3.07.2020 Sattes Minus in Vorarlberg: Rückgang der Firmen- und Privatpleiten durch coronabedingte, verzögerte Anträge.

    Diese Verbesserungen fordern Beschäftigte in Sozial- und Gesundheitsberufen

    3.07.2020 Es wird auch um einen Mindestlohn verhandelt.

    Hinter den Kulissen: One-Man-Show an ÖGK-Landesspitze

    3.07.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Pater Pio passt auf den Bergführer auf

    3.07.2020 Pio Jutz (49) wäre in den Bergen beinahe umgekommen.

    Das steht beim Kraftwerk Spullersee an

    3.07.2020 Kraftwerk Spullersee bekommt neue Druckrohrleitungen.

    Wie der Aal in den Container kommt

    3.07.2020 Kollaboration von Christine Katscher und Ronja Svaneborg für die Galerie Vor-Ort.

    Das muss man beim Wandern mit Hunden beachten

    3.07.2020 Diskurs um Hundeverbot auf den Alpen: Zwar kein Hundeverbot, aber Eigenverantwortung gefordert.

    Mediziner Martin Sprenger: "Winter 2020/21 ohne Après-Ski"

    3.07.2020 Mediziner Martin Sprenger kritisiert Lockerung der Maskenpflicht. Winter 2020/21 ohne Après-Ski.

    Neuer Industriellenpräsident: „Wir brauchen jetzt eine Konjunkturbelebung“

    2.07.2020 Georg Knill ist seit 18. Juni Präsident der Industriellenvereinigung. Im Interview nimmt er Stellung zu Coronamaßnahmen, Schlüsselindustrien und die Kampfabstimmung.

    Thomas (30) aus Sonntag sucht im TV die große Liebe

    2.07.2020 Der Vorarlberger Bergbauer hofft, bei „Bauer sucht Frau“ seine Traumfrau zu finden.

    Google Street View made in Vorarlberg

    2.07.2020 Nach und nach vervollständigt Google seine virtuellen 360°-Karten vom Ländle, auch mit starker Unterstützung aus Vorarlberg.

    "Salto Mortale" vor dem Bezirksgericht

    2.07.2020 Alko-Biker überlebte Crash auf der Autobahn und „Salto Mortale“ über die Mittelleitschiene.

    Eva Pinkelnig: Ein Leben unter der Regie Gottes

    2.07.2020 Skispringerin Eva Pinkelnig wuchs mit Gott und Flüchtlingen auf.

    Das ist Vorarlbergs begehrtester „Edelstein“

    2.07.2020 Marco Rossi steht auch in der Schweiz beim Züricher SC hoch im Kurs.

    So viel verdienen die Vorarlberger Nationalratsabgeordneten

    2.07.2020 Welcher Mandatar Spitzenreiter bei den Nebeneinkünften ist.

    Gesundheitsminister: „Maskenpflicht kann man sehr rasch wieder verankern“

    1.07.2020 Anschober mahnt zur Vorsicht. Die Pandemie sei nicht vorbei. Bei steigenden Zahlen werde die Notbremse gezogen.

    Coronakrise prägte auch Arbeit des Roten Kreuzes

    1.07.2020 2019 wurden über 500.000 ehrenamtliche Stunden geleistet.

    Bankensprecher: „Habe keine Angst, aber Respekt“

    1.07.2020 Spartenobmann Werner Böhler: „Regionale Banken sind verlässliche Partner der Wirtschaft.“

    Coronavirus: Schweiz ist alarmiert

    1.07.2020 Trendumkehr in der Nachbarschaft: Eidgenossen führen Maskenpflicht ein. Mehr Fälle auch in Tirol.

    Lockerungen sind Verlockungen: Das gilt jetzt bei Corona

    1.07.2020 Hygienemaßnahmen sind immer noch der beste Schutz.