AA
  • VIENNA.AT
  • Auf VN.AT

  • So kommen Sie zu Ihrem Bier

    11.03.2021 Test ist nicht gleich Test. Was es ab Montag zu beachten gibt.

    Vorarlberger Testregion mit geringer Aussage

    11.03.2021 Modellregion verrät nur wenig über die Folgen einzelner Lockerungsschritte.

    Die letzten Meter des Talent 3 in Vorarlberg

    10.03.2021 Die Geschichte des Talent 3 ist vor allem eine der Pannen. Am Mittwoch verließ er sang- und klanglos Vorarlberg.

    Das sagen Vorarlberger Verkehrsexperten zum Raserpaket

    10.03.2021 Der Ministerrat hat am Mittwoch einen Fünf-Punkte-Plan gegen extreme Raserei beschlossen. Statements aus Vorarlberg.

    Wo in Schruns ein Grundstück für 1,88 Millionen Euro verkauft wurde

    10.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In vier Wochen geht es wieder in die Luft

    10.03.2021 Peoples Airline und Flughafen bereiten sich auf den Restart vor. Linienflüge ab 12. April.

    Anrainer laufen gegen Denkmalschutzpläne Sturm

    10.03.2021 Ölrain soll unter Denkmalschutz: Unter den Anrainer formiert sich massiver Widerstand.

    Was Covid19 mit Intensivpatienten macht

    10.03.2021 60 Prozent der Patienten, die in Tiefschlaf versetzt werden, sterben. Andere werden zum Pflegefall.

    So sperrt Vorarlberg wieder auf

    10.03.2021 Mit Tests, Abstand und Maske ins Restaurant.

    Bund knausert bei Corona-Helferlohn

    10.03.2021 Land wollte 15 Euro bezahlen, jetzt gibt es nur noch 10 Euro.

    Wie Fitnessstudiobetreiber und ihre Kunden unter dem Lockdown leiden

    9.03.2021 Wer an Öffnungen denkt, denkt zuletzt an die Fitnessstudios. Das sorgt für Unverständnis bei den Betroffenen.

    Auch Hausärzte wollen impfen

    9.03.2021 Gespräche mit dem Land über Abwicklung laufen.

    Kulturschaffende stehen parat und setzen auf verantwortungsbewusstes Publikum

    9.03.2021 Am Landestheater würde man umgehend loslegen, Hauptsache Kultur, wenn es nicht anders geht, auch als Matinee und am Nachmittag.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für 1,45 Millionen Euro verkauft wurde

    9.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ölrain in Bregenz soll unter Denkmalschutz

    9.03.2021 Ermittlungsverfahren läuft: Alle Bereiche unter der Erdoberfläche sollen geschützt werden.

    Frauennotwohnungen in Vorarlberg sind voll belegt

    9.03.2021 Häusliche Gewalt nahm deutlich zu. Kapazitäten kurzfristig erweiterbar.

    Weshalb sich das Sparverhalten in der Coronakrise geändert hat

    9.03.2021 Portfoliomanager Patrick Schuchter: Aktienfonds statt Bausparvertrag immer beliebter.

    Startschuss im Rennen um den Job des Volksanwalts

    8.03.2021 Eine Frau und zwei Männer sind noch im März zu einem Hearing in den Volksanwaltsausschuss geladen.

    Lisbeth Bischoff: „Interview war große Hollywood-Inszenierung“

    8.03.2021 Die Adelsexpertin aus Dornbirn lässt kein gutes Haar am Auftritt von Meghan und Harry bei Oprah Winfrey.

    Lustenauer Grüne wollen Rheintunnel statt Rheinbrücke

    8.03.2021 Unter statt über dem Rhein: „Experten sollen sich damit befassen“, sagt Manfred Hagen.

    Wo in Lustenau ein Grundstück für 2,5 Millionen Euro verkauft wurde

    8.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Naschen als Pflicht: Zsòfi Venicz ist Vorarlbergs erster Konfekt- und Bonbonlehrling

    8.03.2021 20-jährige Feldkircherin schließt seltene Lehre bei Schokoladenmanufaktur Xocolat in Bregenz ab.

    Bank-Chefin macht sich Sorgen um finanzielle Gesundheit der Frauen

    8.03.2021 Erste-Bank-Chefin Holzinger-Burgstaller spricht von trauriger Realität.

    VN-Interview: Was die Coronakrise den Frauen antut

    8.03.2021 WIFO-Expertin vermisst die Solidarität.

    Deshalb hat sich Elisabeth Obernosterers Leben um 180 Grad gedreht

    7.03.2021 Sohn Anton ist das neue Glück von Elisabeth Obernosterer und macht die Familie komplett.

    Stichtag für die Gastroöffnung

    7.03.2021 Für 15. März sind Lockerungen angekündigt. Wie weit sie gehen, wird wieder verhandelt.

    Treffpunkt: Wie Corona unseren Alltag verändert hat

    7.03.2021 Ausstellung „Veränderte Lebenswelten“ in der Remise Bludenz eröffnet.

    Wo in Nenzing ein Grundstück für 1,43 Millionen Euro verkauft wurde

    7.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gabriel Venturiello: Offene Gastgärten wären reine Farce

    7.03.2021 Am Montag soll sich weisen, auf was sich Wirte wie jener der Cucina in Dornbirn einstellen können.

    Höhere Hürden für Politikerinnen

    7.03.2021 Expertin Stainer-Hämmerle über die Schwierigkeiten, denen Frauen noch immer ausgesetzt sind.

    Aufatmen in den Intensivstationen

    6.03.2021 Belegung stabil niedrig. Arzt pocht auf Impfung und Maske.

    Wo in Frastanz ein Einfamilienhaus für 710.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ministerium bekräftigt Zusage zu Verkehrsanlage

    6.03.2021 Der Bau einer VBA soll 2024 starten, erklärt die Asfinag.

    VN-Wanderserie: Laurentiusweg in Schnifis besticht mit Ausblick in den Walgau

    6.03.2021 Im ersten Teil der VN-Wanderserie folgt man den Spuren von Laurentius von Schnüffis.

    Männer dominieren tödliche Unfallbilanz in Vorarlberg

    6.03.2021 Fast dreimal so viele Männer wie Frauen im Vorarlberger Straßenverkehr getötet.

    Gozzi-Grundstücksdeal wirft Fragen auf

    21.12.2021 Gemeinsames Immobilienprojekt der Familie Gozzi und Rotem Kreuz Vorarlberg.

    Lungengeschädigte und ihre Todesangst

    6.03.2021 Durch Covid sind sie tödlicher Gefahr ausgesetzt. Doch im Impfplan werden sie vernachlässigt.

    Die Impfung erfolgt nun nach Alter

    5.03.2021 Die Prioritäten im Impfplan werden umgestellt.

    Sehnsucht nach Mallorca

    5.03.2021 Nach der Impfung darf Franz Berkmann (84) wieder hoffen.

    Wo in Gaißau ein Grundstück für 1,37 Millionen Euro verkauft wurde

    5.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlbergs Seilbahnen büßen 160 Millionen Euro ein

    5.03.2021 Pandemie sorgt für Rekordminus bei Liftbetreibern. Einige wollen früher als geplant ihre Bahnen abschalten.

    So erlebte Mellau den ersten Coronafall

    21.12.2021 Vor einem Jahr wurde in Mellau der erste Coronafall des Landes registriert.

    Land zeigt privatem Testzentrum die kalte Schulter

    5.03.2021 Betreiber empört über Vorgänge in Vorarlberg. Land verweist auf vorhandene Kapazitäten bei Schnell- und PCR-Tests.

    Warum wegen Corona mehr Hundebisse befürchtet werden

    4.03.2021 Tierliebe mit bissigen Folgen: Forderung nach Öffnung der Hundeschulen wird laut.

    Schöbi-Fink: „Entlassung der Lehrer war alternativlos“

    5.03.2021 Sie verweigerten die Maske und das Testen der Schüler. Jetzt sind zwei Vorarlberger Lehrer ihren Job los.

    Izzi Hämmerle: Großer Ärger über „Nasenbohrerkurs“

    4.03.2021 Nach Platz vier beim SBX-Weltcuprennen in Bakuriani machte Alessandro Hämmerle seinem Unmut Luft.

    Wo in Dalaas eine Ferienwohnung für 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    4.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So lange bleibt Martin Kobras beim Cashpoint SCR Altach

    4.03.2021 Marthin Kobras hat am Sonntag gegen den Wolfsberger AC seinen 15. Saisoneinsatz absolviert. Damit verlängert sich der auslaufende Vertrag des längstdienenden SCRA-Profis.

    Vom Bergdorf Partenen hinaus in die weite Welt

    4.03.2021 Skilehrer Harald Wakolbinger zog es in die weite Welt hinaus. Der Montafoner arbeitete viele Jahre in Amerika und Argentinien.

    Knick bei Vorsorgeuntersuchungen

    4.03.2021 Coronajahr 2020 brachte einen deutlichen Rückgang.

    Eine gute Nachricht für pflegende Angehörige

    4.03.2021 Drei Änderungen der Sozialhilfe sind geplant.

    Schnitzel mit Selbsttest

    4.03.2021 Landesregierung plant Gastroöffnung mit Selbsttests, QR-Code und Onlineplattform.

    Wiederaufbau nach ruinösem Brand

    4.03.2021 Heizwerk Lech soll in einem halben Jahr wieder voll am Netz sein.

    Zwei weitere Südafrika-Fälle in Vorarlberg festgestellt

    3.03.2021 Nachbarn sind bei Öffnungsschritten in der Gastronomie zurückhaltender.

    Run auf Gymnasien, Mittelschulen grollen

    3.03.2021 Aufruf zur Milde bei Benotung hat Folgen. Volksschul-Vorzugszeugnisse bringen System unter Druck.

    Wo in Lauterach eine Dachgeschosswohnung für 858.000 Euro verkauft wurde

    3.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Restaurant-Öffnung mit vielen Fragezeichen

    3.03.2021 Ministerium stellt in Frage, ob auch drinnen geöffnet wird.

    Vorarlberger Dirigent wird Hochschulprofessor

    3.03.2021 Thomas Ludescher übernimmt Lehrstuhl an der Hochschule Claudio Monteverdi in Bozen.

    Vorarlbergs Nachbarn bleiben zurückhaltender

    3.03.2021 Schweiz und Deutschland zögern bezüglich Öffnung der Gastronomie.

    Talent-3-Zulassung verzögert sich um weitere Monate

    3.03.2021 Zulassungsverfahren stellt Zughersteller Bombardier vor Probleme.