AA
  • VIENNA.AT
  • S24 Leserreporter

  • Erlkönig im Pongau gesichtet

    15.04.2015 Zu Testfahrten - bevor ein Modell in die Massenproduktion geht - schicken die Autohersteller ihre Wagen im Tarnlook auf die Straße. Am Dienstag entdeckte ein SALZBURG24-Leser einen Erlkönig in St. Johann im Pongau.

    19.02.2015 Ergänzung zum Artikel "Großbrand in Weißbach bei Lofer"

    Marmormuseum Adnet erhält Museumsgütesiegel

    16.10.2014 Eine Fachjury aus Museumsexperten hat dem Marmormuseum Adnet (Tennengau) das Österreichische Museumsgütesiegel bis 2019 zuerkannt. Im Rahmen des österreichischen Museumstages in Bregenz fand am 10. Oktober 2014 die jährliche Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels statt.

    Wurzl’14 – verwurzelt mit der Einfachheit

    9.08.2014 Die Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen veranstalten derzeit ein internationales Lager mit mehr als 1.750 Teilnehmern in Bad Hofgastein. Noch bis 13. August können die Kinder und Jugendlichen weltumspannende Freundschaften schließen, an Sozialprojekten teilnehmen und Workshops besuchen.

    Rot getigerter Kater mit weißen Pfoten im Raum Salzburg vermisst

    21.07.2014 Wir vermissen unseren rot getigerten Kater seit Mitte Juni. Er ist schlank, ausgewachsen, kurzhaarig,  hat weiße Pfoten, einen ganz weißen Brustfleck und ist kastriert.

    Stinkender Skitourenabschluss

    23.05.2014 Vorgestern am Sonnblick. Nach 17 Jahren habe ich wieder eine Abschlussschitour zum Sonnblick unternommen. Das Wetter versprach Sonnenschein mit wenig Wind und traumhaften Aussichten. Leider wurde mir der Gipfelerfolg durch ein lautes und stinkendes Notstromaggregat genommen.

    Car Sharing in Henndorf - teilen statt besitzen!

    3.04.2014 Am Samstag war es in Henndorf (Flachgau) soweit: Die e5-Arbeitsgruppe „Mobilität" stellte den Henndorfer Bürgerinnen und Bürgern das Projekt "Car Sharing Henndorf" sowie den Citroen C1 vor.

    Gemeinderatswahl Anif: Zweikampf um die Gemeindestube

    6.03.2014 Nachdem vor fünf Jahren mit dem erstmaligen Antreten des damaligen Anifer Langzeit-Bürgermeisters Dr. Krüger mit einer eigenen Liste als Abspaltung von der ÖVP bei der Gemeinderatswahl ein politisches Erdbeben stattfand ist diesmal der Wahlausgang berechenbarer.

    Außergewöhnlicher Gottesdienst in Bad Hofgastein

    11.02.2014 Die Landjugend und der Jugendausschuß des PGR- Bad Hofgastein feierten vergangenen Samstag einen außergewöhnlichen Gottesdienst bei der Anna-Kapelle in Hofgastein.

    Vier Salzburger Wasserballer mit Nationalteam gegen Proficlub

    8.02.2014 Kommenden Samstag gastiert in Linz - auf der Gugl – der ungarische Traditionsclub Budapesti Honvèd SE und absolviert ein Testspiel gegen das österreichische Wasserball-Nationalteam. Vertreten sind dabei vier Wasserballer vom Salzburger Bundesliga-Verein Paris Lodron Salzburg.

    Renaturierung und Hochwasserschutz auf Kosten der Natur am Saalachspitz

    7.02.2014 Das es einen Schutz nach dem verheerenden Hochwasser geben muss steht außer Frage. Die Schäden an den Wegen rund um den Saalachspitz sind unübersehbar, auch die Gasleitung war gefährdet, es ist alles bestens, wenn das wieder stabilisiert und so gestaltet wird, dass es beim nächsten Hochwasser keine Schäden mehr gibt.

    Vor Maxi Markt: Pkw macht sich selbständig

    22.01.2014 Im Maxi Markt in Anif (Flachgau) wurde am Dienstag eine Durchsage gemacht: „Der Halter des Fahrzeuges .... mit dem Kennzeichen .... soll dringend zu seinem Fahrzeug kommen!"

    Glöckler in Abersee Zinkenbach

    4.01.2014 Die ersten Glöckler konnte man am Freitag in Abersee Zinkenbach (Flachgau) laufen sehen. Die Glöckler sind ein fixer Bestandteil der traditionellen Veranstaltungen im gesamten Salzkammergut und ganz besonders am Wolfgangsee.

    Unfall mit Fahrerflucht in Altenmarkt

    30.12.2013 Am Sonntag gegen 22 Uhr ereignete sich am Parkplatz der Hochbifangbahn in Altenmarkt (Pongau) ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht.

    „Rock of Hope“: Hilfe in Stein gemeißelt

    26.11.2013 Ein Kunstprojekt, der „Rock of Hope", stand im Mittelpunkt des kürzlich gefeierten fünfjährigen Bestandsjubiläums des Rotary Clubs Salzburg-Land.

    Leserreporter: Ehejubelpaare in Piesendorf

    19.11.2013 13 Paare fanden sich am 26.10.2013 in der Piesendorfer Pfarrkirche ein um beim Jubelpaargottesdienst ihren 25-igstes ,30-igstes, 40-igstes oder 50-igstes Hochzeitsjubiläum zu feiern.

    Bergmesse in Obertauern

    16.07.2013 Mehr als 300 Gläubige sind letzten Sonntag der Einladung des Singkreis Obertauern gefolgt und haben gemeinsam mit Monsignore Peter-Paul Kahr am Krumschnabelsee die Messe gefeiert. Den Tag ließ man im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hochalm der Familie Krings ausklingen.

    Leserkommentar: „Letzte Chance?“ - Wenn Kinder im Gefängnis landen …

    8.05.2013 Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat einen 14-jährigen Schüler wegen rund 25 Straftaten angeklagt. Der Bursch saß wie berichtet von 22. Februar bis Anfang Mai in U-Haft. Beim Prozess am 2. Mai erhielt er zehn Monate auf Bewährung. Dazu ein Leserbrief von Andrea Holz-Dahrenstaedt, Kinder- und Jugendanwältin in Salzburg.

    Salzburger Zentrale des Roten Kreuzes an der Sterneckstraße

    29.03.2013 Von wo oft die Hilfe herkommt derzeit wird kräftig ...

    Aussichtsreich

    18.03.2013 Blick von Thalgauegg auf das Naturschutzgebiet westlich des ...

    Bahnhofsaussicht geht bald zu Ende

    15.03.2013 Mit dem Abbau des Bahnhofüberganges vom Hauptbahnof nach Schallmoos geht eine Zeit der schönen Bahnhofsblicke zu Ende.

    Manuel Stemp im Studio

    9.03.2013 Manuel Stemp im Studio mit dem Produzenten Christian ...

    Manuel Stemp beim Videodreh und im Studio

    9.03.2013 Am Untersberg und im Tonstudio mit Christian Strohmayer und ...

    „Sauschädel „ als Trophäe

    31.12.2012 1o. SILVESTERSCHWIMMEN  am Fuschlsee. Über vierzig Damen und Herrn haben es sich nicht nehmen lassen beim   1o. SILVESTERSCHWIMMEN   am Fuschlsee  dabei zu sein.

    Der Winter ist in das Land gezogen

    28.10.2012 Gerade noch rechzeitig haben wir Futter ...

    Sektendrama im Mozartkino

    27.09.2012 Ein Film nach einer wahren Begebenheit: Vor fast genau 200 Jahren wurde der fanatische Priester Thomas Pöschl, wegen seiner unerbittlichen Strafpredigten von Braunau nach Ampflwang strafversetzt.

    Neues Sanitätseinsatzfahrzeug für das Mondsee-Land

    27.09.2012 Mit 21.September stellt die Rotkreuz Ortsstelle Mondsee ein neues Sanitätseinsatzfahrzeug (SEW) in den Dienst. Mit dem bisherigen Fahrzeug wurden in 5 Jahren 6026 Einsätze und 260.000 km für bedürftige Mitmenschen die in Not geraten sind, erbracht.

    Es gibt 1.000 Krankheiten aber nur eine Gesundheit

    25.06.2012 Universitätsprofessor Primarius Mag. DDr. Anton Wicker begeisterte kürzlich mehr als 1.400 Gäste mit seinem Vortrag: „Es gibt 1.000 Krankheiten aber nur eine Gesundheit“. Bei den Kunden- und Mitgliederveranstaltungen der Volksbank Salzburg in St.