AA
  • VIENNA.AT
  • Thüringen

  • Kurwoche des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Thüringen in Umhausen im Ötztal

    17.04.2012 Am 08.April 2012 nahmen 19 Mitglieder des Pensionistenverbandes Thüringen die Reise mit einem Kleinbus der Firma Haueis ins Kurzentrum Umhausen Ötztal zur ,,Gesundheitswoche“, welche Obmann Toni Wrann organisierte, teil. Die Gruppe war begeistert vom Kurhaus und deren Einrichtungen.

    SKC Hilti 1 - Vizemeister 2012

    16.04.2012 Die Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegel wurde mit den letzten Spielen am Samstag den 15.04.2012 abgeschlossen. Dabei trat SKC Hilti 1 in Hard gegen ATSV Hard 1 an und konnte einen 5:1 Punktesieg erringen.

    Landesliga, 16. Runde - alle Ergebnisse und Fakten

    15.04.2012 Schwarzach. Die beiden Erstplatzierten Lochau und Fußach vergrößerten den Vorsprung auf die Verfolger auf sechs bzw. acht Punkte, Schlins ist neues Schlusslicht in der Landesliga. 

    Die schönsten und besten Bilder von FC Thüringen und SV Lochau

    15.04.2012 Lochau. Dank des elften Saisontreffers von Pablo Chinchilla gewann LL-Spitzenreiter Lochau das schwere Auswärtsspiel in Thüringen knapp mit 1:0-Toren.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.04.2012 Schwarzach. Eine wahre Torflut gab es in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus.  

    Wallner besichtigte Betriebe in der Blumenegg-Region

    13.04.2012 Thüringen/Ludesch  – Im Rahmen eines Gemeindebesuches hat Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich zwei international erfolgreiche Betriebe in der Blumenegg-Region besucht.

    Landesliga, 16. Spieltag - alle Termine und Daten

    11.04.2012 Schwarzach. Der Schlager des 16. Spieltages in der Landesliga steigt am Samstag zwischen dem Tabellenzweiten Fußach und Koblach, aber auch das Hofsteigderby Schwarzach und Lauterach verspricht viel Brisanz.

    Landesliga, 15. Runde - alle Ergebnisse und Fakten

    8.04.2012 Schwarzach. Die beiden eigentlichen Topfavoriten auf den Aufstieg in die VL, Lauterach und Koblach mussten bittere Heimpleiten einstecken. 

    Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

    7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

    31. ordentliche Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Thüringen

    7.04.2012 Mit der Abhaltung der 31. Jahrshauptversammlung im GH Blumenegg am 24. März 2012 konnte die Funkenzunft Thüringen ein positives Vereinsjahr beschließen, sowie gleichzeitig ein hoffentlich wiederum Erfolgreiches beginnen.

    Fahrradwettbewerb hat wieder gestartet!

    4.04.2012 Am Samstag, den 24.03.2012 hat der Fahrradwettbewerb wieder gestartet. Einige Radlerinnen und Radler sind bereits angemeldet und fleißig am Kilometer sammeln. Eine Anmeldung zum Fahrradwettbewerb ist nach wie vor möglich unter www.fahrradwettbewerb.at.

    e5 Region Blumenegg - Energieberatung

    4.04.2012 Die Gemeinden Bludesch, Ludesch und Thüringen haben sich zu einer gemeinsamen e5 Region zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen diese Gemeinden künftig auch in Sachen Energieberatung Dienste anbieten.

    Neues Feuerwehrhaus!

    4.04.2012 Neubau mehr als notwendig! Was uns Thüringer Freiheitliche in der Vergangenheit konstant begleitet hat, ist der mehr als dringende Neubau unseres Feuerwehrhauses. Bereits im Jahre 2004 haben wir gefordert, dass aufgrund des bestehenden akuten Platzmangels rasch gehandelt werden muss.

    Landesliga, 14. Runde - alle Ergebnisse und Fakten

    1.04.2012 Schwarzach. SV Lochau bleibt auch nach der ersten Frühjahrsrunde der Landesliga auf dem obersten Podest.

    Sportkegeln

    1.04.2012 In der laufenden Mannschaftsmeisterschaft im Sportkegeln spielte in der Frühjahrsrunde 7 der SKC Hilti 1 gegen den Tabellenführer ESVBreg./Wolfurt. Gespielt wurde in Bludenz auf der ESV-Anlage am 22.März 12.

    Krankenpflegeverein Thüringen als Vorbild für die Nachbargemeinden

    1.04.2012 520 Mitglieder, davon 25 neu geworbene, und ein Kassastand, von dem andere Krankenpflegevereine nur träumen können, spiegelt die engagierte Arbeit des Krankenpflegevereins Thüringen wider.

    An Ostern wird wieder gerockt

    1.04.2012 Der FC Thüringen lädt am Ostersonntag, den 8. April um 20 Uhr zum traditionellen Osterrock in die Hauptschulhalle Thüringen ein. Für gute Stimmung sorgen Hermann und Heinz und „The Souljackers“. Einlass ist ab 18 Jahren. Der Eintritt beträgt 10€.

    Frühlingsmarkt in Thüringen

    1.04.2012 Besondere Handarbeiten gab es beim Thüringer Frühjahrsmarkt zu erwerben. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war der Dorfplatz gut besucht. Dies ließen sich auch Geburtstagskind Bürgermeister Harald Witwer mit Gattin Iris nicht entgehen.Mit einem „guten Tropfen“ von Bitsche Franz stießen sie gemeinsam auf den Freudentag an. 

    Landesliga: Sieben Klubs und ihre große Hoffnung

    30.03.2012 Schwarzach. Tabellenführer Lochau und Lauterach werden häufig als die zwei möglichen Aufsteiger in die Vorarlbergliga genannt.

    Landesliga, 14. Spieltag - alle Termine und Fakten

    29.03.2012 Schwarzach. Gleich mit dem Hit Tabellenführer SV Lochau und Aufstiegsaspirant FC Koblach beginnt die Rückrunde in der Fußball-Landesliga.

    1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

    29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

    Nachwuchsboom beim MV Thüringen

    28.03.2012 22 Jungmusikanten beim MV Thüringen fiebern ihrem ersten großen Auftritt entgegen. (amp) „So etwas hat es in der 81-jährigen Vereinsgeschichte bislang noch nie gegeben“, strahlen Obmann Roland Scap und Kapellmeister Manfred Domig übers ganze Gesicht.

    Landschaftsreinigung 2012

    28.03.2012 Am vergangenen Samstag, den 24.03.2012 fand die vorarlbergweit ausgerichtete Landschaftsreinigung statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen nahmen mehr als 150 Kinder und Erwachsene daran teil. Somit konnte ein absoluter Rekord erzielt werden.

    Palmbuschbinden beim Frühjahrsmarkt

    25.03.2012 (amp) Am Samstag, 31. März bieten die heimischen Naturprodukteerzeuger auf dem Frühjahrsmarkt am Thüringer Dorfplatz von 9 bis 13 Uhr ihre Spezialitäten an. Zusätzlich gibt es Dekoratives für Haus und Garten von verschiedenen Hobbykünstlern.

    Auf den Spuren der Vergangenheit

    25.03.2012 Thüringen (zer) Vor 62 Jahren ist Alfred Mark, ein gebürtiger Bludenzer mit seiner Frau und zwei Söhnen nach Kanada ausgewandert. Mittlerweile hat sich seine Nachkommenschaft um einen weiteren Sohn, neun Enkel und drei Urenkel vergrößert.

    Lifting für das Untere-Lutz Kraftwerk

    25.03.2012 Druckrohrleitung für Untere Lutz wird derzeit um rund 12 Millionen Euro aufwendig saniert. (amp) Das Kraftwerk Untere Lutz wurde 1959 in Betrieb genommen. Bei einer Leistung beider Maschinensätze von 8,6 MW produziert das Kraftwerk jährlich 38,2 Millionen kWh Strom.

    Supercalifragilistisch expiallegorisch

    18.03.2012 Musik-Mittelschüler überreichten ein musikalisches Frühlingsblumen-Bouquet. (amp) „Wir haben für Sie einen bunten Frühlingsstrauß gewunden“, sagt Direktor Andreas Mäser in seiner Begrüßung der 600 erwartungsvollen Konzertbesucher in der Thüringer Mittelschulhalle.

    Auf den Stufen der Musik

    16.03.2012 Thüringen (zer) Immer höher steigen die Geschwister Hamberger aus Thüringen auf den Stufen der bedeutenden Musikszene. Beim heurigen Wettbewerb Prima la Musica, wurde das Trio von der Blockflötistin Patricia Jasmin Nägele unterstützt.

    Maschinenbau aus Leidenschaft

    16.03.2012 Für Fetzel-Maschinenbau sind komplexe Lösungen die ideale Herausforderung.

    Badmintonclub Thüringen - Dornbirn neuer Schüler Landesmeister!

    16.03.2012 Der Badmintonclub Thüringen richtete am 11.03.2012 die Landesmeisterschaft für Schüler-Mannschaften aus. Auch heuer war das Turnier mit den vier großen Badmintonvereinen aus Wolfurt, Feldkirch, Dornbirn und Hohenems stark besetzt. Insgesamt haben ca.

    Landschaftsreinigungsaktion 2012

    16.03.2012 Die alljährliche Flurreinigung findet heuer am Samstag, den 24.03.2012 statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus. Alle Kinder, Mitglieder der Vereine sowie die gesamte Bevölkerung sind zur Teilnahme an unserer Flurreinigung herzlich eingeladen.

    Neuer Geschäftsführer für das Biomasseheizwerk

    16.03.2012 Nachdem der bisherige Geschäftsführer des Biomasseheizwerkes von Agrar und Gemeinde, Johann Tschann, aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion per 29. Februar zurückgelegt hat, musste diese Aufgabe neu besetzt werden.

    Flohmarktlädele - für user Dorf!

    15.03.2012 Üser Flohmarktlädele im Keller des Dorfzentrums am Dorfplatz ist einfach ein Begriff. Unser Dank gilt allen, die uns immer wieder gute Sachen, angefangen vom Buch, Spielzeug, Haushaltswaren, Geschirr, auch wieder einmal eine Rarität, Bett und Tischwäsche usw. zur Verfügung stellen.

    Dekoratives fürs Osterfest

    11.03.2012 (amp) Buchstäblich gestürmt wurde die Oster-Verkaufsausstellung der Lebenshilfe im Brockenhaus im Blumenegger Gewerbepark. Bereits nach wenigen Stunden waren die Regale mit den dekorativen Ostergeschenken von den zahlreichen Besuchern im wahrsten Sinne „leergeräumt“.

    Immer mehr Frauen in Vorarlbergs Blaulichtorganisationen

    8.03.2012 Hohenems - Helfen ist nicht nur Männersache: Christina Schelling ist bereits seit elf Jahren aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenems. Carina Kraus  aus Thüringen ist bereits seit sieben Jahren Mitglied bei der Bergrettung Vorarlberg.

    Zukunft gehört Kooperationsmodellen

    4.03.2012 Auftakt zum räumlichen Entwicklungskonzept der Region Blumenegg. (amp) Die Raumplaner Georg Rauch und Alfred Eichberger wurden von den Blumenegg-Gemeinden Bludesch, Thüringen und Ludesch mit der Erstellung eines räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK)beauftragt.

    Sicherer Arbeitsplatz nach der Lehre

    4.03.2012 (amp) „Wir übernehmen im Herbst alle 20 Lehrabsolventen in unsere Stamm-Mannschaft“ heißt es aus der Thüringer Hilti-Lehrwerkstätte.

    Treffpunkt Musikantenfasching

    19.02.2012 (amp) Scheichs, Außerirdische, Almliesel und Heidi, Nixen, Feen und Pharaonen: die Mäschgerle bei m Musikantenfasching in der Mittelschulhalle waren bunt gemischt.

    Budget der kleinen Spielräume

    19.02.2012 Mittelschulsanierung, Dienstleistungszentrum, Sportplatz verschlingen in Thüringen Millionen. (amp) Mit 6,7 Millionen Euro liegt der Voranschlag 2012 rund 111.000 Euro über dem des Vorjahres.

    Närrische Spiele am Dorfplatz

    19.02.2012 (amp) Vor allem die kleinen Mäschgerle kamen beim Remmidemmi der Kriasistinker am Faschingssamstag auf dem Thüringer Dorfplatz voll auf ihre Rechnung.

    Auf dem Weg zur „e5-Champions League“

    19.02.2012 (amp) Mit der Re-Zertifizierung als e5-Gemeinde im vergangenen Herbst 2011 verbunden war auch die Verleihung des vierten „e5-Sterns“. Für e5-Projektleiter Otto Rinner ist Thüringen damit auf dem rechten Weg zur „e5-Champions League“.

    Verachtet mir die Meister nicht

    19.02.2012 Generationswechsel bei der Handwerkerzunft Oberer Walgau. (amp) Zum 382. Zunfttag der Handwerkerzunft Oberer Walgau konnte Zunftmeister Josef Schrottenbaum 51 der insgesamt 128 Mitglieder im Gasthof Blumenegg willkommen heißen.

    Vorarlberger Gemeinden in Richtung Energieautonomie unterwegs

    14.02.2012 Drei e5-Kommunen an der Schwelle zum fünften „e“.  Hervorragende Bewertungen im e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden.

    Remmidemmi am Dorfplatz

    12.02.2012 (amp) Zum Remmidemmi mit Ringelspiel, Guggamusik, Küachle und Heißgetränken, Kinderprogramm und Musik aus der Dose laden die Kriasistinker am Samstag, 18. Februar ab 10 Uhr auf den Thüringer Dorfplatz ein. Mäschgerle sind besonders willkommen.

    100.000 Euro pro Ausbildungsplatz

    12.02.2012 Bei Hilti lässt man sich seinen Nachwuchs etwas kosten. (amp) Wenn Hilti seine Pforten öffnet, ist der Besucheransturm garantiert. So auch beim Lehrlings-Infotag, zu dem über 400 Lehrstellenanwärter mit Lehrpersonen und Eltern gekommen waren.

    Schulterschluss in Blumenegg

    12.02.2012 Bevölkerung soll bei Entscheidungen zur regionalen Entwicklung mehr eingebunden werden. (amp) „Wir wollen uns nicht der Kritik „Außer Spesen nichts gewesen“ wie die „Vision Rheintal“ aussetzen.

    Kaffekränzle des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Thüringen

    11.02.2012 Am Donnerstag, den 09.Februar 2012 lud der Verein, zum Kaffeekränzle ins Gasthaus Blumenegg in Thüringen, um 15.00Uhr seine Mitglieder ein. An der Feier nahmen 70 Personen des Vereines teil.Mit viel Humor und guter Laune bei Torten u. Kuchen sowie Kaffee kam die Geselligkeit in Schwung.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Auffahrunfall in Thüringen

    3.02.2012 Thüringen - Bei einem Auffahrunfall in Thüringen wurden am Donnerstagmittag drei Pkw ineinander geschoben. Dabei wurde eine Person verletzt.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Sozialkompetenz beginnt im Kindesalter

    28.01.2012 Kindergarten-Team in Thüringen setzt auf mehr Bewegung im Alltag.

    25 Jahre Oldieball der AH Blumenegg

    24.01.2012 Beim traditionellen AH-Oldieball am Samstag, den 14. Januar 2012 konnte unser Präsident Heinz Frühwirt in der ausverkauften Blumenegghalle in Ludesch ein großes Publikum willkommen heißen.

    Club alter Landmaschinen Blumenegg

    22.01.2012 Blumenegger Oldtimer-Freaks tuckerten zu zahlreichen Gleichgesinnten. (amp) Vor vier Jahren schlossen sich Oldtimer-Freaks aus den Gemeinden Ludesch, Bludesch und Thüringen zum Club alter Landmaschinen zusammen. Vor einem Jahr wurde der Bludescher Heinrich Schnetzer zum Obmann gewählt.

    Ehrenmitgliedschaft für zwei Florianis

    21.01.2012 69 Aktive, drei Ehrenmitglieder und ein Ehrenkommandant bei der OF Thüringen. (amp) Drei Brand- und 44 technische Einsätze stehen auf der Liste der Thüringer Ortsfeuerwehr am Einsatzplan für 2011.

    Interesse an der Feuerwehr

    21.01.2012 (amp) Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr muss aus Platzgründen schon seit Jahren in die Mittelschulhalle ausgewichen werden.

    Hilti-Lehrlinge als „Allrounder“

    21.01.2012 Hilti-Ausbildungsleiter Bernd Schwendinger setzt auf „gesunde“ und „trainierte“ Mitarbeiter. (amp) Für die Hilti-Lehrlinge ist für reichlich Abwechslung im Programm der Ausbildung gesorgt.

    Leiter des DLZ Blumenegg bestellt

    9.01.2012 (amp) Das Blumenegger Dienstleistungszentrum steht in den Startlöchern. Im Frühjahr soll Baubeginn für das 3,2 Millionen Euro teure Gemeinschaftsobjekt der Gemeinden Ludesch und Thüringen im Garox sein. Roland Köfler übernimmt ab 1. März die Leitung DLZ.

    Brockenhaus ganztägig geöffnet

    9.01.2012 (amp) Das Brockenhaus Walgau der Lebenshilfe Vorarlberg im Blumenegger Gewerbepark hat nach erfolgreichem Start seit Jahresbeginn ganztägig geöffnet. Raritäten von Geschirr, Möbeln, Büchern und Haushaltsgeräten werde hier zum Verkauf angeboten.

    Walgauer Bodasurri feiern 25-Jähriges Jubiläum

    3.01.2012 Am 7. Jänner 2012 ist es soweit: in der neu umgebauten Mehrzweckhalle in Thüringen feiern die Walgauer Bodasurri ab 19 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen.