AA

Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

Drei EM-Tickets werden noch vergeben

23.03.2015 Am 28. März findet in der Turnhalle der Volksschule Sulz die 3. Runde des ASVÖ Cup undgleichzeitig auch die 5. Ausscheidung zur Junioren Europameisterschaft 2015 im Mai im deutschen Nufringen statt. Drei Tickets werden noch vergeben.

Behinderte Mitmenschen - Menschen wie wir

23.03.2015 Menschen aus der Heimat: Oswald Kiechle (26)

400 Patienten rund 20.000 Stunden gepflegt

23.03.2015 Vorderland. (hw)  Mit dem Theaterstück „ein falscher Schritt“ wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereines (GKPV)  Vorderland in Sulz eröffnet. 

Gelungene Generalprobe für FC Sulz

22.03.2015 Spiel eins nach der Trennung mit Ladislav Hevessy für den FC Sulz. Die ersatzgeschwächten Vorderländer siegen im Test gegen Landesligaklub TSV Altenstadt mit 3:1. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

Der Torhunger war kaum zu stillen

22.03.2015 Ein 8:0-Schützenfest feierte der FFC Vorderland im Derby beim Schlusslicht SPG FCL/Austria/Höchst. Die gesamte Statistik auf Ländlekicker.vol.at.

Drei Mannschaften, drei verschiedene Saisonziele

20.03.2015 Mit dem Derby zwischen SPG FCL/Austria/Höchst und FFC Vorderland beginnt die Rückrunde in der 2. Frauen Bundesliga Mitte/West. Rankweil trifft auf Wolfern. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

Sonnenfinsternis

20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

Lazi Hevessy nicht mehr Sulz-Coach

18.03.2015 Kurz vor dem Frühjahrsstart in der ersten Landesklasse gehen FC Sulz-Trainer Ladislav Hevessy und der Vorderländer-Klub getrennte Wege. Ländlekicker.vol.at kennt schon den Nachfolger.

Arbeiterkammer warnt vor "Justorat-Inkasso" - zahlen Sie nicht!

17.03.2015 Inkassobüro aus London droht mit gerichtlicher Geltendmachung.

Frühjahrsausstellung bei eko lifestyle

16.03.2015 Sulz. (sie) Frühlingshaft ging es am Wochenende bei eko lifestyle zu. Anlässlich des 15 Jahr – Jubiläums der In- und Outdoormöbelausstellung in der alten Fabrik luden Reinhard und Doris Kopf zum Saisonstart nach Sulz.

Wahlsplitter aus Sulz

15.03.2015 Ungemein viele, mit ihrenEltern zur Wahl erscheinende Kinder wollten unbedingt die ausgefüllten Wahllisten in die Urne werfen, was Bürgermeister Karl Wutschitz zum Ausspruch „Kinder an die Macht verleitete“.

Gemeindewahl 2015 aus Sulz: Karl Wutschitz neuerlich Bürgermeister

15.03.2015 Sulz. (hwe) Um rund 6 Prozent geringer als bei den GV-Wahlen 2010 war die Wahlbeteiligung in Sulz. Allerdings mit 51,92 Prozent doch relativ hoch. Seit Jahren gibt es in der Gemeinde Sulz eine Einheitsliste.

Taufe von Theo Benedikt Kaufmann

15.03.2015 Sulz/Viktorsberg.  (hw) Corinne und Andreas Kaufmann freuen sich über ihren dritten Sohn, der von Pfarrer Cristinel Dobos in der Pfarrkirche Viktorsberg auf den Namen Theo Benedikt getauft wurde. Die Brüder Jannik und Eliah, sowie die Taufpaten Jürgen Spiegel und Markus Kaufmann freuen sich mit ihnen.

Gemeinde Sulz mit hohem Budget

10.03.2015 Der Voranschlag 2015 in der Gemeinde Sulz ist mit knapp 9,5 Millionen Euro auch in diesem Jahr wieder hoch. Trotzdem kann der Schuldenstand weiter gesenkt werden.

Auch Sulz beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

10.03.2015 Die Gemeinde Sulz folgt zahlreichen weiteren Gemeinden im Land und beschloss bei der letzten Gemeindevertretersitzung die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde.

TTIP wird auch in den Vorderlandgemeinden heiß diskutiert

9.03.2015 Klaus (hw) TTIP - Was ist das? Diese Frage taucht in der Bevölkerung, besonders aber in den Gemeindevertretungen in letzter Zeit vermehrt auf.  TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“.

Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

Zündschnur & Bänd

26.02.2015 gastieren mit ihrem neuen Programm "OBACHT" am kommenden Freitag, 27. Februar um 20.oo Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule SulzDie Nachfolgeband von Stemmeisen & Zündschnur, gibt nach 5-jähriger Pause ihr lang erwartetes, mittlerweile drittes Comeback.

6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

Viele Fans beim Sulner Jubiläumsfunken

23.02.2015 Sulz (hwe) Der Sulner Funken entwickelt sich in den letzten Jahren zum Publikumsmagnet. Auch heuer waren wieder viele Funkenfans aus der ganzen Region in die Vorderländer Gemeinde gekommen um den traditionellen Feuerbrauch und das 25 Jahr Jubiläum mit der Funkenzunft zu feiern.

Neues aus dem VorderlandHUS

20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

Faschingsausklang im VorderlandHus

18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

Braten stehlen im Vorderlandhus

18.02.2015 Ein Artikel aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:  Altes Brauchtum im Vorderlandhus "Braten stehlen".

Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

Stellenangebot m/w

10.02.2015 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

Rankweil räumte beim Frauen-Hallenmasters ab

9.02.2015 Der große Sieger beim 2. Sparkassen Frauen-Hallenmasters heißt FC RW Rankweil vor den beiden Überraschungsteams Alberschwende und Bludenz. Titelverteidiger Vorderland wurde nur Vierter. 

Seniorenbund Sulz-Röthis zu Besuch bei Russmedia

8.02.2015 Die Senioren aus Sulz und Röthis gewannen spannende Einblicke in die heimische Medienlandschaft.   Sulz/Röthis. Vor kurzem war eine Gruppe des Seniorenbund Sulz-Röthis zu Besuch bei Russmedia in Schwarzach.

Vier Vereine kämpfen um den Frauen-Hallentitel

9.02.2015 Je zwei Teams von Vorderland und Rankweil sowie ESV Bludenz und Alberschwende spielen beim Frauen-Hallenmasters in Feldkirch um den Turniersieg. 

Mission Titelverteidigung

5.02.2015 Bundesligist FFC fairfesta Vorderland will ihren Vorjahressieg beim 2. Sparkassen Frauenmasters in Feldkirch wiederholen. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

Frauen-Hallenmasters: SPG Lustenau out, Favoriten ohne Niederlage

2.02.2015 In der Vorrunde beim 2. Sparkassen Frauen Hallenmasters in Feldkirch verabschiedete sich schon Bundesligaklub SPG Austria/FCL/Höchst aus dem Bewerb. Die Favoriten Vorderland und Rankweil blieben unbesiegt. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

Närrisch feiern - sorglos fahren

2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

Sulnerball - Hauptpreis an Gewinnerin übergeben

5.03.2015 Die Besucher beim Sulnerball 2015 konnten sich nicht nur über ein abwechslungsreiches Programm freuen, sondern bei einem Gewinnspiel auch tolle Preise gewinnen. Glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, eines Piaggio-Rollers, war Berta Leiner.

Für eine bessere Zukunft aller Kinder

28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

Silber glänzt wie Gold

27.01.2015 Der Sulzner Fabian Hartmann gewann bei der EYOF im Montafon im Bewerb Snowboard überraschend die Silbermedaille.

Sulnerball im Frödischsaal

25.01.2015 Ein bisschen Spaß muss sein, so das Motto beim Sulnerball, der am Samstag im Frödischsaal stattfand. Sulz. (thp) Das Programm stand fest, die Band war gebucht, die Fete konnte starten und wurde mit fulminanten Showeinlagen am Samstagabend zu einem Erlebnis für die Ballgäste.

Bayern München gastiert erstmals in Schlins

25.01.2015 Das 18. internationale Spiegl Hallenfußballturnier für Unter-9-Mannschaften erhält durch die erste Teilnahme von Rekordmeister Bayern München eine hohe Aufwertung.

Transferübersicht im Amateurfußball

23.01.2015 Ab der Vorarlbergliga bis zur fünften Landesklasse herrscht ein reges Treiben an Transfers. Eine Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

2. Frauen Hallenmasters in Feldkirch

23.01.2015 Die Auslosung für das 2. Sparkassen Hallenmasters der Frauen bringt schon in der Vorrunde interessante Duelle von den Anwärtern auf den Turniersieg.

Naturschauspiel der besonderen Art

13.01.2015 Dieses tolle Naturschauspiel gab es am Samstagnachmittag am Himmel über Sulz zu beobachten. Schön, wenn man die Kamera dabei hat und einen solchen Augenblick festhalten kann.

Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

Warnung vor Christbaumbränden

22.12.2014 Zwischen 500 und 800 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in der Weihnachtszeit. Wie Erhebungen des KFV seit Jahren zeigen, wird die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden generell stark unterschätzt. Dabei ließen sich viele Unfälle durch einfache Vorkehrungen verhindern.

Motorradfahrer in Sulz verletzt - Fußgänger in Rankweil angefahren

18.12.2014 Sulz/Rankweil. Zwei Verletzte forderten Verkehrsunfälle in Sulz und Rankweil am Mittwoch Abend. Ein Motorradfahrer geriet in den Gegenverkehr, ein 18-Jähriger wurde beim Überqueren des Schutzweges von einem Auto angefahren.

Sehen und gesehen werden

19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

Svitlana Tretiak und David Kopf

12.12.2014 Bregenz. Svitlana Tretiak und David Kopf wählten den 12. Dezember zu ihrem Hochzeitstag.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

Sulner Wei(h)nachteln

28.11.2014 Adventstimmung im Innenhof der Mittelschule Sulz-Röthis

Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

Bürgerforum: Gemeinsames Konzept für Radfahrer

25.11.2014 Im Bürgerforum Vorarlberg werden derzeit die fehlenden Fahrradstreifen in Sulz diskutiert. Bürgermeister Wutschitz hat dabei Verständnis für die Situation.

Musikalisch in den Herbst

24.11.2014 Beim Herbstkonzert im Sulner Mehrzwecksaal übertrafen die Besucherzahlen alle Erwartungen. Sulz. (thp) Kein Sitzplatz war mehr frei, als am Sonntagabend der Schützen-Musikverein sein Herbstkonzert spielte. Der musikalische Höhepunkt der Saison wurde zum Erlebnis für die Zuhörer.

Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

Lebenshilfe lud zur Weihnachtsausstellung ins Brockenhaus

16.11.2014 Sulz. (sie) Mit „bsundrigen“ lebens.ART-Produkten aus den Lebenshilfe-Werkstätten, weihnachtlichen Dekorations- und Geschenkideen sowie einzigartigem Festtagsgeschirr konnten sich am Wochenende die Besucher im Brockenhaus auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.