AA
  • VIENNA.AT
  • Schröcken

  • Nächtlicher Brand im Bregenzerwald

    20.06.2019 In Schröcken ist ein Haus in Brand geraten. Es dauerte Stunden, bis das Feuer komplett gelöscht werden konnte.

    ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schröcken

    27.05.2019 # ÖVP bleibt stimmenstärkste Partei in Schröcken

    Vorarlberg: Skiführer in Schröcken in den Tod abgestürzt

    14.03.2019 Ein einheimischer Skiführer ist am Mittwoch im freien Skigelände in Schröcken bei einem Absturz durch felsdurchsetztes Gelände zu Tode gekommen.

    Ski Arlberg drittbestes Skigebiet der Welt

    14.02.2019 Das deutsche Wintersport-Portal "Skigebiete-Test" hat die zehn besten Skigebiete der Welt gekürt.

    Gemeinden am Arlberg von der Außenwelt abgeschnitten

    9.01.2019 Aufgrund der anhaltend großen Lawinengefahr der Stufe 4 waren am Mittwochvormittag in Vorarlberg die Arlberg-Orte Lech, Zürs und Stuben nicht auf dem Straßenweg erreichbar.

    Sperre aufgehoben: Schröcken wieder erreichbar

    7.01.2019 Schröcken im Hinteren Bregenzerwald war am Sonntag sechs Stunden lang über den Straßenweg nicht erreichbar. Rund 900 Personen warn betroffen.

    Vorarlberg: Irdische Helfer für Frau Holle im Auenfeld

    4.11.2018 "Run of Fame“ ist eine Rundreise über rund 18.000 Höhenmeter und 65 Abfahrtskilometer vom Warther Dorfzentrum zur Rendlbahn in St. Anton und zurück.

    Großes Fest am Körbersee

    25.06.2018 Schröcken - Am Sonntag wurde am Körbersee, 2017 offiziell zum schönsten Platz Österreichs gewählt, ein großes Fest gefeiert. 

    Mann (69) bricht auf Piste zusammen und stirbt

    3.02.2018 Ein 69 Jahre alter Mann brach am Freitag gegen 12 Uhr im Skigebiet Warth zusammen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche einer Skilehrerin und eines zufällig anwesenden Arztes starb der Mann noch vor Ort.

    9 Plätze, 9 Schätze. Der schönste Platz Österreichs: Naturjuwel Körbersee

    16.11.2017 Das Naturjuwel Körbersee trägt nun Stolz den Titel "schönster Platz Österreichs"!

    Vorrarlberg: Zeugenaufruf nach Skiunfall in Warth-Schröcken

    12.03.2017 Warth/Schröcken - Nach einem Skiunfall am Samstag sucht die Polizei nach einem Beteiligten oder Zeugen des Vorfalls.

    Powerkryner bei Ski & Concert

    28.02.2017 Warth - Ganz nach dem Motto Aprés-Ski vom Feinsten präsentieren die Skilifte Warth und das Sporthotel Steffisalp am kommenden Samstag ein Highlight der Konzertserie „Ski & Concert“.

    Vorarlberg: Deutsche Urlauber aus alpinem Gelände gerettet

    21.01.2017 Schröcken - Eine Hunschrauberbergung wurde nötig, als am Samstag vier deutsche Skifahrer versuchten im Gelände nach Schröcken abzufahren.

    Vorarlberg: Wanderer (50) stürzt in Fellebachtobel

    29.12.2016 Ein 50-jähriger Deutscher ist am Mittwoch auf dem Wanderweg Hochberg/Fürggele in den Fellebachtobel gestürzt. Auf dem Rückweg von der Fellealp rutschte der Wanderer ab und stürzte rund 25 Meter ab. Er konnte mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.

    Mit dem Roten Kreuz ins Käseland Bregenzerwald

    17.08.2016 Feldkirch/Bezau. (est) Kürzlich organisierte Doris Schütz, Leiterin vom „Betreuten Reisen“, eine Initiative des Roten Kreuzes, einen Tagesausflug in den Bregenzerwald.

    Deutsche Wanderer in Schröcken aus Bergnot gerettet

    19.06.2016 Schröcken - Die Bergrettung hat am Samstagnachmittag bei Schröcken zwei deutsche Wanderer aus Bergnot retten müssen.

    "Treffpunkt Landeshauptmann": Begegnung und Dialog in Schröcken

    25.05.2016 Im Vereinehaus fand am Dienstag (24. Mai) die 82. Auflage der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Landeshauptmann" statt. Mit Bürgermeister Herbert Schwarzmann begrüßte Markus Wallner Vereinsobleute, Wirtschaftstreibende sowie Mitglieder der örtlichen Gemeindevertretung.

    Landeshauptmann Markus Wallner besuchte Ziviltechnikbüro zte Leitner

    25.05.2016 Am Dienstag (24. Mai) hat Landeshauptmann Markus Wallner gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Schwarzmann dem Ziviltechnikbüro zte Leitner einen Besuch abgestattet. Vor Ort begrüßt wurden sie von Geschäftsführer Eric Leitner.

    Skifahrer prallte nach Torlauf gegen zwei Männer

    22.03.2016 Warth - Ein 52-jähriger deutscher Skifahrer ist am Montag im Skigebiet Warth-Schröcken beim Abschwingen nach einem ausgesteckten Torlauf mit Zeitmessung gestürzt und im Zielauslauf mit vollem Schwung gegen zwei Wintersportler gefahren.

    Zwei Skifahrer nach Kollision schwer verletzt

    21.03.2016 Warth/Schröcken - Ein 52-jähriger Deutscher, der beim Abschwingen zu Sturz kam, verletzte sich und einen 56-jährigen Wiener am Montag im Skigebiet Warth Schröcken schwer.

    "Bestgehütetes Geheimnis": CNN lobt Warth-Schröcken hymnisch

    19.03.2016 CNN listet in einem aktuellen Artikel die 10 Skiressort-Geheimtipps in Europa auf. Darunter findet sich auch Warth-Schröcken - ein "Schatz", so CNN.

    Bergdorf im Bergdorf: Neue Chalets am Arlberg geplant

    8.03.2016 Schröcken - Zur Wintersaison 2016/17 öffnet in Schröcken ein neues Chaletdorf seine Tore. Die Aadla Walser-Chalets werden aus sieben Einheiten bestehen und in der einstigen Walser-Siedlung Nesslegg entstehen.

    Zwei Tourengeher per Hubschrauber geborgen

    14.02.2016 Schröcken - Zwei Tourengeher setzten am Samstag im Raum Schröcken aus Angst vor der steigenden Lawinengefahr einen Notruf ab.

    Preisjassen für guten Zweck

    4.01.2016 Vor rund einem Monat hat die „Schröckner Jugend“, bestehend aus Daniela, Melanie, Bianca, Simon, Philipp, Jakob und Tim, ein Preisjassen veranstaltet.

    Schröcken: Pkw 60 Meter tief abgestürzt - Lenker schwer verletzt

    24.11.2015 Schröcken. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagvormittag auf der L200 Bregenzerwaldstraße zwischen Schröcken und Schoppernau. Ein 26-Jähriger geriet mit seinem Fahrzeug über den Fahrbahnrand und stürzte rund 60 Meter tief ab.

    Seven Summits Tour Schröcken trotz Regen und Schnee ein Erfolg

    7.09.2015 Schlechtwetter hielt nur wenige Teilnehmer davon ab, bei der Seven Summits Tour Schröcken zu starten. Es konnten 10.000 Euro Spendengelder für die Erdbebenopfer in Nepal gesammelt werden.

    Veränderte Route bei SEVEN SUMMITS TOUR SCHRÖCKEN

    4.09.2015 Da der Wetterbericht für Samstag, 5. September – dem Tag der SEVEN SUMMITS TOUR SCHRÖCKEN – Schnee auf den Bergen vorausgesagt hat, werden die gefährlichen und schwer passierbaren Stellen ausgelassen.

    „Seven Summits Tour Schröcken“ feiert 7-jähriges Bestehen

    31.08.2015 Wieder heißt es in Schröcken: Sieben Berggipfel an einem Tag. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen Nepal zugute.

    Motorradfahrer kollidiert mit Kastenwagen

    11.07.2015 Schröcken. Schwer verletzt wurde am Samstag ein 29-jähriger Motorradfahrer auf der L200 Richtung Schröcken. Er prallte gegen einen links abbiegenden Kastenwagen.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 3 Menschen aus Schröcken genützt.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Neu: First-Responder-Gruppe in Schnepfau

    12.05.2015 Die Rotkreuz-Ortsstelle Au freut sich über eine neue First-Responder-Gruppe in der Gemeinde Schnepfau. Unter Alt-Bürgermeister Ing. Josef Moosbrugger wurde die Vorgehensweise zum Aufbau und Betrieb präsentiert.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Glauben lernen und leben

    9.03.2015 Der "Glaubenskreis Mittel - und Hinterwald" veranstaltet schon seit etlichen Jahren Glaubenskurse und Glaubensabende.

    Schülerlandesmeisterschaft am Bödele und in Laterns

    4.03.2015 Vom 27.2. bis 1.3.15 stand die alpine Schülerlandesmeisterschaft auf dem Programm.

    "Ski in & Chill out": Neue Konzertreihe in der Region Warth-Schröcken

    2.02.2015 Am kommenden Samstag startet in der Region Warth-Schröcken die neue Konzertreihe "Ski & Concert". In der Skihütte Steffisalp werden Gäste bis Mitt April jedes Wochenende mit anderen musikalischen Highlights verwöhnt.

    „Plan B“ für (fast) schneelose Festtage

    18.12.2014 Der Tourismus kämpft um jeden Meter Skipiste und macht sich Gedanken über Alternativ-Angebote.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Wald zwischen „Sommer und Schnee“

    6.11.2014 Außergewöhnliche November-Impressionen boten die ganze Palette des Freizeitangebots.

    3TälerPass-Jahreskarte jetzt sichern

    17.10.2014 3TälerPass-Jahreskarte - Das Vorarlberger Ganzjahres-Bergerlebnis.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Wasser marsch, Schröcken ist versorgt

    25.09.2014 Erweiterung der Trinkwasserversorgung einschließlich Kleinkraftwerk offiziell in Betrieb.

    Hochzeit von Melanie Leimeger und Christoph Schertler

    18.09.2014 Melanie und Christoph Schertler aus Schwarzach wohnen seit Beginn des Jahres in Krumbach und haben sich nach langer Lebensgemeinschaft entschlossen beim Standesamt Hittisau zu heiraten.

    Friedensmesse am Simmel

    18.09.2014 Friedensmesse am Simmel mit Bischof Dr. Benno Elbs

    Über sieben Berge für den guten Zweck

    11.09.2014 Sechste Auflage der „Seven Summits Tour“ verlangte den Ausdauersportlern alles ab.

    Bregenzerwald wurde ein „Älpler- Wald“

    11.09.2014 Fast zwei Dutzend Herden mit insgesamt rund 3000 Stück Vieh auf dem Weg nach Mellau und Schwarzenberg.

    Erlebnis der Extraklasse: Seven Summits Tour 2014

    10.09.2014 Das Abenteuer SEVEN SUMMITS TOUR SCHRÖCKEN lockte heuer 160 Bergbegeisterte aus vier Nationen nach Schröcken. Um 2 Uhr in der Nacht startete die erste Gruppe der Extremwanderer, ausgerüstet mit Stirnlampen und guten Mutes, in Richtung Künzelspitze.

    Sieben Gipfel zum sechsten Mal

    5.09.2014 Heuer steigt zum sechsten Mal die spektakuläre Bergtour „Seven Summits Tour Schröcken“. Knapp 180 Personen werden um zwei Uhr in der Nacht auf die 45 km lange Strecke, bei der 5000 Höhenmeter überwunden werden müssen, starten.

    Schröcken: Biker prallt gegen Leitschiene

    13.08.2014 Schröcken - Der Motorradfahrer verlor in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seine Maschine, und wurde schwer verletzt.

    Schröcken startet seine Bettenoffensive

    25.07.2014 Erstes Projekt eines ehrgeizigen Projekts wird derzeit im Ortsteil Oberboden umgesetzt.

    Im Auenfeld wird behutsam renaturiert

    25.07.2014 Im Umfeld der Seilbahn-Talstation werden Geländekorrekturen und Wiederbegrünung abgeschlossen.

    Schröcken hat „Wasser für Jahrzehnte“

    18.07.2014 Umfassendes Projekt sichert Trinkwasserversorgung langfristig ab und liefert auch noch Strom.

    Geheimnisvolle Jagdvilla Maund

    17.07.2014 Dem Geheimnis der Jagdvilla Maund auf der Spur

    Altes Handwerk der Bergbauern im Alpmuseum ufm Tannberg

    30.06.2014 Am Sonntag, 6. Juli, wird im Alpmuseum ufm Tannberg (Alpe Batzen) die neue Ausstellung „Altes Handwerk der Bergbauern“ eröffnet. Um 12 Uhr findet eine Bergmesse mit Pater Johannes Kolasa statt, anschließend ist die Eröffnung.