AA
  • VIENNA.AT
  • Riefensberg

  • Open-Air-Event für Skier

    14.07.2017 Teilerlös des 1. Formula TTS Grand Prix und Welcome Open Airs geht an die MS Hittisau.

    Von Bienen und Eulen

    14.07.2017 Ein Bienenlehrpfad wurde ergänzend zum Riefensberger Walderlebnisweg angelegt.

    Der Wegwerfgesellschaft zum Trotz

    13.07.2017 Bereits über 200 Dinge wurden im Reparaturcafé in Riefensberg „behandelt“.

    „Unser Dorf Riefensberg – da bin ich daheim“

    13.07.2017 Die Kindergartenkinder erkundeten heuer ihre Heimatgemeinde.

    Volksschule wird Klimaschule

    13.07.2017 Im kommenden Schuljahr ist Riefensberg beim Klimaschulen-Projekt mit dabei.

    Modellregion mit Vorbildfunktion

    13.07.2017 Die Gemeinde Riefensberg ist Teil der Energieregion Vorderwald.

    Zigarettenstummel Ade!

    13.07.2017 „MOLL-BAK“ sind besondere Kippen-Sammler, die in Riefensberg für Sauberkeit sorgen.

    „Sich weiterentwickeln und human wachsen“

    12.07.2017 Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach im Interview mit der VN-Heimat.

    Stoffliches rund um die Juppe

    12.07.2017 Mit einer Ausstellung startet die Juppenwerkstatt Riefensberg in die Sommersaison.

    Riefensberg hat seinen Premiumwanderweg

    12.07.2017 Der Wanderweg „Grenzenloser Weitblick“ wurde Anfang Juli zertifiziert.

    Das Kojenmoos bietet ein einzigartiges Naturerlebnis

    12.07.2017 Das Hochmoor im Naturpark Nagelflukette ist ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzenarten.

    Mitten im Naturpark Nagelfluhkette

    12.07.2017 Riefensberg ist eine der fünfzehn Gemeinden des grenzüberschreitenden Naturparks.

    Barfuß in den Sommer!

    12.07.2017 In Riefensberg gibt es den ersten Barfuß-Parcours Vorarlbergs.

    Ausschluss, Torflut, Sensation im Wäldercup

    9.07.2017 47 (!) Tore, ein Ausschluss und eine Sensation gab es im 8. Raiffeisen Wäldercup, Achtelfinale. Info auf Ländlekicker.VOL.AT

    Gold für Sutterlütys Käsespezialitäten aus Riefensberg und Lingenau

    6.07.2017 Käsekenner wissen längst, was einmal mehr von offizieller Seite her bestätigt wurde: Sutterlütys Käse ist Gold wert! Bei der jährlichen Käseprämierung in Wieselburg erlangten die Sutterlüty-Spezialitäten der Sennerei Lingenau und der Sennerei Riefensberg Spitzenplätze und wurden mehrfach mit Gold ausgezeichnet.

    Ausstellung „Stoffliches“ eröffnet

    18.06.2017 Skulpturen und Zeichnungen des Künstlers Albrecht Zauner werden in der Juppenwerkstatt in Riefensberg gezeigt. 

    „Stoffliches“ in der Juppenwerkstatt

    12.06.2017 Albrecht Zauner stellt in Riefensberg Skulpturen und Zeichnungen aus.

    Verschollene Gräber werden wieder aufgestellt

    12.04.2017 In vielen Vorarlberger Kirchen wird am Karfreitag wieder das Heilige Grab aufgestellt - ein Zeichen der Renaissance der Osterbrauchtümer.

    Riefensberg-Coach Cajnko: "Ziel ist Aufstieg in 1. LK"

    9.04.2017 Ländlekicker.VOL.AT sprach mit FC Riefensberg Neocoach Thomas Cajnko nach der unglücklichen 2:3-Pleite in Bürs.

    Cajnko beerbt Plakalovic in Riefensberg

    6.04.2017 Trainerwechsel beim Wälderklubs FC Riefensberg. Thomas Cajnko löst Rade Plakalovic als Coach ab.

    Hirschbühl siegt, Feurstein sensationell Fünfter

    15.03.2017 Christian Hirschbühl hat den ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Hinterstoder gewonnen. Mit Johannes Strolz auf Rang drei (+0,15) und Patrick Feurstein (+0,38) auf Platz fünf haben sich zwei weitere VSV-Läufer im Spitzenfeld klassiert.

    VIDEO! "Mehr als 5000 Zuschauer sehen einen guten Fußball"

    17.02.2017 Im VOL.AT-Interview spricht SCR Altach Marketingchef Werner Grabherr über die Aktion für die Fans und das Sportliche vor der Heimpremiere.

    Ski WM in St. Moritz ohne Christian Hirschbühl

    16.02.2017 Nach dem Gargellener Frederic Berthold gibt es auch für Christian Hirschbühl aus Lauterach keinen Start an der alpinen Ski WM in St. Moritz.

    Schule öffnet sich dem Handwerk

    23.01.2017 Projekt „vorderhand“ startete in die siebte Runde. Vorbildliche Kooperation zwischen VMS Hittisau und Handwerkerzünften.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.10.2016 Enttäuschungen und Jubel gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Daten zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Krämermarkt in Riefensberg der Treff für Alle

    5.10.2016 Auf reges Interesse stieß der Krämermarkt in Riefensberg. Viele hunderte Besucher konnten sich von den zahlreichen Produkten an den Ständen überzeugen.

    Hitze-"Kollaps" für so manche Ländleklubs

    12.09.2016 Überraschungen und Hitzekollaps gab es für viele Klubs in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Ergebnisse und Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Hirschbühl und Co. schwitzen im Olympiazentrum

    27.07.2016 Seit Anfang Mai arbeiten die alpinen ÖSV-Herren im Sommertraining nach einem Stützpunktkonzept – die Vorarlberger trainieren dabei im Olympiazentrum Vorarlberg.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    20.07.2016 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Sommertransfers im Amateurfußball ab der Landesliga bis zur 5. Landesklasse plus die Frauenligen. Die Großeinkäufer waren Schwarzach, Lochau, Hatlerdorf und Götzis.

    Amann siegt, Hirschbühl im Pech

    13.07.2016 Der Schnifner Edgar Amann hat bei den in Rankweil ausgetragenen Internationalen Österreichischen Meisterschaften die Klasse der Rollstuhlfahrer gewonnen. Der Riefensberger Markus Hirschbühl wird Vierter.

    Auslosung 2. Landesklasse: Frastanz der Favorit

    4.07.2016 Viele enge Partien versprechen die Paarungen in der 2. Landesklasse mit einem Favoriten aus dem Walgau. Der gesamte Spielplan 2. Landesklasse auf Ländlekicker.VOL.AT

    Ausstellung „The Nitty Gritty“ eröffnet

    6.06.2016 Fotografien der Bregenzerwälder Künstlerin Heide C. Heimböck werden in der Juppenwerkstatt in Riefensberg gezeigt. 

    30 Ländle-Athleten in den ÖSV Kadern

    19.05.2016 Die Kaderbekanntgabe des Österreichischen Skiverbandes brachte für die Mitglieder des Vorarlberger Skiverbandes einige Veränderungen. Prominentestes Opfer der neuen Kadererstellung ist der Hohenemser Marcel Mathis, der aktuell in keinem ÖSV-Kader mehr aufscheint.

    Golf: Vorarlberg verlor Länderkampf

    11.05.2016 Mit einem 6:3-Erfolg für die Gäste endete am Wochenende in Riefensberg der Vergleichskampf Vorarlberg gegen Schweiz.

    Jasmin Berchtold holt Juniorentitel

    22.03.2016 Zum Saisonabschluss der Langläufer erreichte Jasmin Berchtold in Seefeld noch den Österreichischen Juniorenmeistertitel im Sprint Skating und über 15 km Skating mit Massenstart. Jasmin Berchtold musste sich im Sprint-Finale ganz knapp der Oberösterreicherin Nathalie Schwarz, die sich damit den Staatsmeistertitel sicherte, geschlagen geben. Weitere gute Platzierungen der Ländle-Sportler.

    Ritter und Lipburger "Klassisch" die Besten

    22.02.2016 Bei ungewohnt winterlichen Verhältnissen fanden in Riefensberg/Hochhäderich die Langlauf Landesmeisterschaft in der Klassischen Technik mit Massenstart statt.

    Am Hochhäderich um neue Landesmeister

    18.02.2016 Der SV Riefensberg führt am kommenden Samstag (20.02.2016) die Langlauf-Landesmeisterschaften in der Klassischen Technik mit Massenstart im Gebiet Hochhäderich durch. Alles von Bambini bis AK IV ist herzlich eingeladen, mit dem VSV-Nachwuchs um die Wette zu laufen.

    Feurle und Erath neue Skating-Champions

    16.02.2016 Der SCU Hittisau führte in Balderschwang beim Theresienhof die Landesmeisterschaften im Einsteiger-Biathlon (Kinder + Schüler) und im Langlauf Skating (Jugend bis AK IV) durch. Der Bizauer Mario Erath und Andrea Feurle aus Sulzberg sind neue Champions.

    Noch zwei Chancen für Christian Hirschbühl

    12.02.2016 Lauterach/Riefensberg. Der Lauteracher Christian Hirschbühl hat in den noch zwei ausstehenden WC-Slaloms in Japan und Slowenien die Chance in die Top-30 zu kommen.

    Hirschbühl im EC in den Top Ten

    30.01.2016 Der Lauteracher Christian Hirschbühl belegte im Europacup Riesentorlauf in Zuoz den zehnten Endrang. Der 25-jährige Techniker wird im WC-RTL in Garmisch am Sonntag (10.30, 13.30 Uhr) versuchen Punkte zu ergattern.

    Alpencup 2016: Tolle Erfolge für die Riefensberger Gemeindevertreter

    26.01.2016 Mit dem 3. Platz des Langlauf-Teams sowie dem 4. Rang der Alpin-Mannschaft zeigten die Riefensberger Teilnehmer eine starke Leistung beim 43. Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamentarier am 23. und 24. Jänner in Garmisch-Partenkirchen.

    Check: Wie gut läuft meine Solaranlage?

    26.01.2016 Ein Großteil der Solaranlagen, die im Rahmen der Energieförderung 2014 im Vorderwald überprüft wurden, war nicht mängelfrei. Die Ergebnisse 2014 bewegten die Vorderwälder Gemeinden, den Check noch ein zweites Mal anzubieten.

    Luise Felder wurde Zweite, Roman Fink guter Fünfter

    24.01.2016 Auch beim Sprintbewerb der österreichischen Schülermeisterschaften brachten die jüngsten Vorarlberger Starter die besten Leistungen. Der Riefensberger Roman Fink landete in der U12-Klasse an der fünften Stelle. Luise Felder (Schoppernau) wurde bei den Mädchen Zweite.

    Sensation! Christian Hirschbühl wird in Kitz Siebenter

    24.01.2016 Lauterach/Riefensberg. Mit Startnummer 59 fuhr der Lauteracher Christian Hirschbühl beim Weltcup Slalom in Kitzbühel auf den sensationellen siebenten Endrang. Der 25-jährige Technikerspezialist hat in dieser Disziplin erstmals WC-Punkte erobert.

    Wälder-"Fußballgott" war kein Glücksbringer

    14.01.2016 Der Glaube versetzt Berge. Für „Fußballgott“ Farhad Balaeikoradel im Dress von FC Riefensberg waren beim Auftritt in Hard diesmal die religiösen Ansichten nicht der Glücksbringer.

    Abschluss der Gruppenphase brachte Spannung

    14.01.2016 Mit dem Start in der Zwischenrunde wird die Endphase des Forstner Seehallencup eingeläutet. Zum Abschluss der Gruppenphase gab es noch so manche Sensation.

    Transferrad läuft auf Hochtouren

    8.01.2016 So richtig Bewegung kommt in die Kaderlisten der Vorarlberger Unterhausklubs. Viele Vereine verstärken sich für die Rückrunde in den verschiedensten Spielklassen. Die neuesten Transfers auf Ländlekicker.VOL.AT

    Hirschbühl im Europacup auf Rang zwölf

    4.01.2016 VSV-Läufer Christian Hirschbühl belegte bei einem EC-Slalom in Val Cenis (Frankreich) den zwölften Platz.

    8. Riefensberger Nikolausmarkt

    30.11.2015 Am Freitag, den 4. Dezember, ab 17.00 Uhr, lädt die Chorgemeinschaft Riefensberg herzlich zum traditionellen Riefensberger Nikolausmarkt auf dem Schulhof ein.  

    Reparatur-Café Riefensberg

    30.11.2015 Ein kleines Team möchte auch in Riefensberg ein Zeichen gegen die Wegwerf-Gesellschaft setzen und ein Reparatur-Café einrichten. Dort wird gemeinschaftlich versucht, ansonsten unrentable Reparaturen an technischen Gegenständen durchzuführen.

    Lesen als Genuss

    11.11.2015 Am Mittwoch, den 18. November um 19.30 Uhr spricht Sonja Donner im Spielhus in Riefensberg zum Thema "Lesen als Genuss".

    Hittisau gewinnt Derby in Riefensberg

    9.11.2015 Einen 3:2-Auswärtssieg feierte der KFZ Hagspiel FC Hittisau im letzten Spiel der Herbstrunde in Riefensberg.

    Alpencamping unterstützt Skiass Hirschbühl

    8.11.2015 Riefensberg/Lauterach/Nenzing. Das Alpencamping Nenzing, die Familie Morik unterstützt ab dieser Saison das Lauteracher Skiass Christian Hirschbühl.

    Die Vorarlberger Gartenplakette

    22.10.2015 Der Obst- und Gartenbauverein sowie die Gemeinde Riefensberg laden am Freitag, den 13. November zu einem Vortrag zum Thema "Die Vorarlberger Gartenplakette - eine Anerkennung für natur-kompetentes Denken und Handeln" ein. Beginn ist um 20.00 Uhr im Spielhus in Riefensberg.

    Tolle Erfolge bei Laufbiathlon

    14.10.2015 Die Langlaufkids des SV Riefensberg starteten bereits wieder in die neue Saison. Bei Laufbiathlon-Veranstaltungen in Tirol und Mellau konnte der Nachwuchs mit tollen Leistungen überzeugen.  

    Zwei Frauen bei Wanderunfällen verletzt

    2.10.2015 Riefensberg/Mittelberg -  Zwei Frauen haben sich am Donnerstag bei Wanderunfällen in den Vorarlberger Bergen verletzt. Eine 60-jährige Deutsche brach sich bei einem Sturz am Widderstein in Mittelberg den Unterarm und verletzte sich am Kopf. Eine 30-jährige Schweizerin verlor auf dem Hochhäderich im Bregenzerwald auf einem Felsbrocken stehend das Gleichgewicht und stürzte mit dem Kopf auf einen Stein.

    Krämermarkt

    2.10.2015 Herrliches Herbstwetter begleitete den diesjährigen Krämermarkt am 29. September, der sich erstmals auf dem neuen Dorfplatz abspielte.

    Plakalovic neuer Trainer in Riefensberg

    17.09.2015 Rade Plakalovic übernimmt das Traineramt beim Wälderklub Riefensberg und wird Nachfolger des Deutschen Peter Hörler. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Hirschbühl ist schon in Frühform

    3.09.2015 In Coronet Park (NZL) wurden weitere Rennen des Australien New Zealand-Cups gefahren. Das Highlight aus Vorarlberger Sicht: Christian Hirschbühl gewann einen Riesentorlauf.

    Die Erstklässler aus Riefensberg

    24.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Riefensberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.