AA
  • VIENNA.AT
  • MeineGemeinde Reporter

  • Stark in die Zukunft

    15.10.2009 Am Freitag, 6. November 2009, wird sich die Handelsakademie und Handelsschule Bludenz im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ der Öffentlichkeit präsentieren.

    Tiroler siegreich bei Alpe Furx Mountainbike Rennen

    14.10.2009 Veronika Denk und Hermann Amann Landesmeister, Tagesbestzeit bei Damen und Herren ging nach Tirol.

    Bücherei Ludesch lädt zur Lesewoche

    14.10.2009 Während der Lesewoche, welche österreichweit vom 19. bis zum 25. Oktober ausgerufen wird,  lädt das Ludescher Bücherei-Team zu interessanten Veranstaltungen für Jung und Alt.

    Hildegard von Bingen

    14.10.2009 Hildegard-Therapie ..

    Basar in Bludesch

    14.10.2009 Gebrauchte Kinderartikel ...

    Liederabend

    14.10.2009 Unter dem Motto „Seelenbilder: Traum und Wirklichkeit“...

    Textilwerkstatt Buchboden

    14.10.2009 Filzen mit Schafwolle

    Cheti, die schönste Kuh vom Bezirk Bludenz

    14.10.2009 Die diesjährige Braunvieh- Gebietsausstellung Bludenz und Umgebung konnte die 9-jährige „Cheti“ von Landwirt Michael Kegele für sich entscheiden.

    Feldkircher Volleyballer im Elsass

    13.10.2009 Feldkirch (bp) Die Volleyballschule des Gymnasiums Feldkirch weilte mit gleich fünf Teams beim internationalen Turnier in Rixheim (Frankreich).

    Hoch zu Ross oder zu Fuß

    13.10.2009 Der Leonhardiritt der Großwalsertaler Pferdefreunde lockt traditionell zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer nach Raggal.

    Vlado Kumpan

    13.10.2009 Ein „Folklore-Feuerwerk“ mit böhmisch-mährischer Polka,...

    Vorbeugen ist immer besser

    13.10.2009 Auf dem Dorfplatz hat die Ortsfeuerwehr Thüringen mit dem Kommando-Tandem Karlheinz Beiter- Horst Dobler und einigen Jungfeuerwehrleuten Aufstellung genommen.

    Neues Auto für Sozialsprengel

    13.10.2009 „Die ersten 8.000 Euro waren hart verdient. Dann war der Spendenbann gebrochen“, strahlt der Bludescher Helmut Müller über’s ganze Gesicht.

    Traktor als „Rennmaschine“

    13.10.2009 Bei den Langstrecken Weltmeisterschaften für Oldtimer-Traktoren im Oberösterreichischen Reingers....

    Jahrhundertwein am „Brock“

    13.10.2009 Die sonnigen Herbsttage lassen das Refraktometer auf über 96 Oechsle steigen.

    Mit einem Wort beim Nachbarn

    13.10.2009 Anni Mathes organisierte zum zweiten Mal eine Mundart-Autorenwerkstatt.

    Plattform für Senioren im Walgau

    13.10.2009 Generationsübergreifende Vernetzung im Walgau als Ziel der Regionalentwicklung.

    Ölfreier Biosphärenpark

    13.10.2009 Walsergemeinden heizen öffentliche Gebäude überwiegend mit Biomasse.

    Sonus Brass mit neuem Hornisten

    13.10.2009 Die Bläser des Sonus Brass Ensemble sind bekannt für ihre Professionalität und Genialität sowohl in ihrem Musizieren, als auch in der Umsetzung von neuen Ideen und Projekten.

    Des Kaisers neue Kleider

    13.10.2009 Uraufführung in der Remise ein großer Erfolg..

    Rankweiler Herbsttreiben

    13.10.2009 Schon alleine die Eröffnung des 31. Rankweiler Herbstmarktes war spektakulär: Nach dem Motto „alles Gute kommt von oben“ wurden nämlich Bürgermeister Martin Summer und Stefan Kogler (Obmann Kaufmannschaft Rankweil Vorderland) mit einem Kran auf die Showbühne befördert.

    Handarbeitsrunde strickt für sozialen Zweck

    13.10.2009 Montag von 14 bis 16 Uhr klappern im Gemeinschaftsraum der Integrierten Altenpflege die Stricknadeln.

    Alle meine Entchen ...

    12.10.2009 Mein-Daheim-Fest in Bludesch-Gais zugunsten von ein „Netz für Kinder“.

    Seniorenausflug

    12.10.2009 Der Sozialkreis der Pfarre Braz und die Gemeinde Innerbraz luden zum diesjährigen Seniorenausflug ein.

    Oktoberfest in Klösterle

    12.10.2009 Ein Hauch von München war in der Kulturhalle in Klösterle deutlich zu spüren.

    Montafoner Heimatmuseum Schruns

    12.10.2009 MuseumOnline: Eine Homepage als Ausstellung

    FC Nüziders gegen SV Satteins

    12.10.2009 Torschützen: Rene Grundner, Izet Music;

    Kartoffeltag der Pfarre Nenzing

    12.10.2009 Der Missionskreis Nenzing setzt sich immer wieder für verschiedene Entwicklungshilfeprojekte ein.