AA
  • VIENNA.AT
  • Langenegg

  • Auszeichnung für Langenegg

    21.10.2008 Langenegg. Mit dem Energy Globe wurde das langjähriges Engagement für effizienten Energie- und Ressourceneinsatz der Gemeinde Langengg belohnt. In Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zählt die Vorderwälder Gemeinde österreichweit zu den Pioniergemeinden.

    Pferde standen im Mittelpunkt

    6.10.2008 Langenegg Von der Vielfalt des Pferdesports zeigten sich am vergangenen Wochenende die vielen Besucher auf dem Reitplatz in Langenegg begeistert. Beim Vorarlberger Tag des Pferdes am Sonntag war bei Bilderbuchwetter vom Turnierpferd bis zum Pony, Noriker, Friesen oder Haflinger alles vertreten. Bilder von den Pferdetagen in Langenegg

    Ein Fest für Reiter und Pferde

    30.09.2008 Langenegg. Die Vorarlberger Tage des Pferdes mit Vereinsmeisterschaft im Fahren, Springen und Dressur in Langenegg zählen zu den Pflichtterminen für Pferdefreunde. Die Reit- und Fahranlage im Dorfzentrum dient als Schauplatz für den Großevent. Bilder vom Training

    Langenegg gewinnt Innovationspreis des Vorarlberg Tourismus

    26.09.2008 Langenegg - Langenegg zählt in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit landes- und österreichweit zu den Pioniergemeinden. Seit Jahren suchten Engagierte in Langenegg nach Wegen, um diese nicht sichtbare Energie spür- und erlebbar zu machen.

    Arbeiter unter Straßenwalze geraten

    5.09.2008 Langenegg - Ein 38-jähriger Straßenarbeiter aus Deutschland ist bei einem Arbeitsunfall mit seinem Fuß unter eine Straßenwalze geraten.

    Energieportale als Kraftquelle

    5.09.2008 Langenegg. Kreative Menschen suchen Orte der Inspiration und des Rückzugs. Die Energieportale in Langenegg öffnen die Sinne für Neues. Auf der Suche nach besonderen Orten wurde eine Frauenschreibgruppe in Langenegg fündig. Dort verbinden verschiedene Energieportale Kunst, Kultur und Natur auf eindrückliche Weise. Bildserie

    Straßenarbeiten führen in Lingenau und Sulzberg zu Verkehrsbehinderungen

    28.08.2008 Von heute bis 5. September ist die Landesstraße L 6 zwischen Lingenau und Langenegg voraussichtlich wegen Asphaltierungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Während der Belagsinstandsetzung wird der Verkehr über Hittisau und Krumbach umgeleitet. Die Linienbusse des ÖPNV werden ebenfalls umgeleitet. Die Zufahrt zum Hotel Quellengarten ist aus Richtung St.-Anna Kapelle möglich.

    Tolle Pferdetage in Langenegg

    21.07.2008 Langenegg - Schönen Pferdesport gab es am vergangenenen Wochenende auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald in Langenegg zu sehen. Bilderbogen

    200 Pferde bei Jubiläum dabei

    18.07.2008 Letztes Jahr feierte der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald sein 20-jähriges Bestehen und diesmal kommt es beim Springreitturnier zu einem Jubiläum.

    Reiteldorado Langenegg

    18.07.2008 Langenegg - Heute beginnt das Internationale Springreitturnier auf der Reitanlage in Langenegg.

    Imkerverein Lingenau-Langenegg - „Bienengruppe“

    17.07.2008 Lingenau/Langenegg - Bienen waren der Schwerpunkt des Kindergartenjahres 2007/08 im Kindergarten Lingenau und somit war auch der Name „Bienengruppe“ entstanden.

    Raiffeisen Springturnier in Langenegg

    15.07.2008 Von Freitag 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli steht Langen wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Gemeinsam mit Teilnehmern, Zuschauern und allen am Turnier Beteiligten, will der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald auch dieses Jahr das CSN-B-Turnier in Langenegg zu einem besonderen Erlebnis machen.

    Freudentag für die Lebenshilfe Langenegg

    15.07.2008 Langenegg - Vorderwald-Pensionistenobmann Othmar Moosbrugger und sein Team bereiteten vergangene Woche den Schützlingen und Mitarbeitern der Lebenshilfe Langenegg ein großes Fest.

    Eisblockwette in Langenegg

    26.06.2008 Langenegg - Dass sich eine gute Wärmedämmung bezahlt macht, beweist die Eisblockwette in Langenegg. Um der Bevölkerung aufzuzeigen, welchen Energieverlust das Gemeindeamt vor und nach der umfassenden Sanierung hat, wurden bei der Dorfladeneröffnung zwei gleich große Eisblöcke mit je 88 Kilogramm in zwei kleine Holzhäuser verpackt.

    Cafe "Stopp" hat neue Pächterin

    5.06.2008 Björg Feitl hat kürzlich das Café Stopp in Langenegg übernommen. Sie betreut ihre Gäste täglich außer am Mittwoch mit hausgemachtem Kuchen, Eisbechern und Snacks.

    Dorfladen wurde bei Eröffnung regelrecht gestürmt

    5.06.2008 Langenegg - Bei Volksfeststimmung wurde am vergangenen Sonntag in Langenegg die Eröffnung des Dorfladens gebührend gefeiert. Hunderte Besucher waren bei schönstem Frühlingswetter zum Festakt auf den neuen Dorfplatz gekommen.

    Nachhaltige Gemeindeentwicklung

    2.06.2008 Langenegg - Rund 1,5 Millionen Euro wurden in der Gemeinde Langenegg in die Erneuerung des Dorfplatzes, die Sanierung des Gemeindehauses und die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes im Ortskern investiert.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Heute findet der Projekttag „Ein Tag für Afrika“ statt.

    29.05.2008 Langenegg - Dabei erfahren die Kinder Wissenswertes zu den Themen Armut und Kinderarbeit. Sie werden mit Afrikanern trommeln, Schmuck herstellen und Tücher mit afrikanischen Mustern bedrucken.

    Talentiert in Langenegg

    26.05.2008 Langenegg - Mit der Eröffnung des neuen Dorfladens feiert die Gemeinde Langenegg am kommenden Wochenende die Einführung ihrer eigenen Währung: das „Langenegger Talent“.

    Dorfladen wird eröffnet

    19.05.2008 Es ist soweit. Der lang ersehnte neue Dorfladen in Langenegg wird eröffnet. Ein buntes Programm begleitet die Eröffnung am 1. Juni auf dem Dorfplatz in Langenegg. (Ausweichlokal bei Schlechtwetter: Schulsaal)

    „Naturpark Nagelfluhkette“ wird am 21. Mai eröffnet

    7.05.2008 Acht Gemeinden im „Vorderen Bregenzerwald“ und Sechs Gemeinden im südwestlichen Oberallgäu in Bayern haben gemeinsam den ersten grenzübergreifenden Naturpark zwischen Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Das Gebiet erstreckt sich von Immenstadt im Osten über Oberstaufen bis Sulzberg, Hittisau und Sibratsgfäll im Südwesten und über Balderschwang bis Obermaiselstein im Südosten.

    Sechsjähriger Bub von Auto erfasst

    6.05.2008 Langenegg, Hohenems - Am frühen Montag Abend ist es in Langenegg zu einem Unfall gekommen, wobei ein sechsjähriger Bub von einem Auto erfasst wurde. Er erlitt dabei eine Gehirnerschütterung.

    „Wir wollen Energie sichtbar und spürbar machen“

    29.04.2008 Vor einem Jahr wurden in Langenegg die drei Energieportale „Alpha, Delta und Theta“ in der „energieeffizientischsten“ Gemeinde Österreichs realisiert. An den jeweiligen Eingängen betritt der Besucher die Energiestätten durch große Holzportale. Von da aus führen Wege zu verschiedenen Kraftquellen wie Wasser, Sonne, Licht und Wind, deren vielfältige Kräfte nach einer Idee von Projektleiterin Maria Anna Moosbrugger erschlossen wurden.

    Langenegg: Frontal in Wohnhaus geprallt

    27.04.2008 Langenegg - Ein 33-jähriger Pkw-Lenker hat sich Sonntag früh bei einem Unfall in Langenegg schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann kam kurz nach 6.00 Uhr mit seinem Auto aus noch nicht geklärter Ursache links von der Fahrbahn ab.

    Tag der Blasmusik in Langenegg

    27.04.2008 Der Musikverein "Bergesecho" Langenegg veranstaltet am Sonntag, 27. April 2008 den Tag der Blasmusik. Nach der musikalischen Messgestaltung gibt es auf dem Kirchenvorplatz ein kurzes Platzkonzert.

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Sozialsprengel Vorderwald - Koordinationsstelle für Familienhilfe und Seniorenbetreuung in Langenegg

    21.04.2008 Der Sozialsprengel Vorderwald hat im Gemeindeamt Langenegg, 1. Stock, ein neues Büro für die Koordi¬nationsstelle geschaffen. Die Geschäftsführerin Ingrid Oswald ist Ansprechperson für ältere Menschen, pfle¬gende Angehörige und Familien. Sie berät, gibt Informationen und vermittelt die jeweils beste Hilfestellung. Sie ist die zentrale Auskunfts- und Vernetzungsstelle für alle sozialen Belange im Vorder¬wald und steht der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Verfügung. Das Büro ist Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt und unter T 0 55 13 / 41 01 - 15 erreichbar.

    Familienhilfe Vorderwald

    21.04.2008 Unsere bisherige Familienhelferin Claudia Fink sieht Mutterfreuden entgegen und ist Anfang Dezember in Mutterschutz gegangen. Das ganze Sozialsprengel-Team freut sich mit ihr und wünscht ihr alles Gute mit dem Nachwuchs!

    Wie Karo dem lieben Gott begegnet.

    15.04.2008 Ein Kinonachmittag für Kinder und Eltern im Feuerwehrhaus Doren. "Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht“, schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen.

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    "A Stund füor mi" - Eine Entspannungreise

    4.04.2008 "röschto, loso, arzello, eatz an nie, eatz wittr gio.... rübig werdo" - Tief in unserem Inneren liegt ein Schatz verborgen. Emma Fechtig will ihm nachspüren und gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern den Weg in die innere Mitte zu finden.

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Jobben im Ausland - eine Infoveranstaltung zum Thema „Auslandsprogramme“ in Krumbach

    2.04.2008 Jobben im Ausland bedeutet, nicht nur als TouristIn in einem anderen Land unterwegs zu sein, sondern direkt ins Geschehen einzutauchen. Welche Möglichkeiten es gibt, im Ausland tätig zu werden, erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung in Krumbach.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Über den ganz normalen Wahnsinn

    1.04.2008 Einladung zum Vortrag "Der ganz normale Wahnsinn " mit Dr. Reinhard Haller in Riefensberg. Es geht um die psychischen Probleme im Alltag und deren Bewältigung.Dienstag, 1. April 2008 im Spielhus. Beginn ist um 20 Uhr. Veranstalter: Dorfbücherei Riefensberg

    In Hittisau gibt es viel zu entdecken

    1.04.2008 Ein ganz besonderer Ausflug könnte zum sogenannten "Geldloch" in Hittisau führen. Der Sage nach soll dort ein schwarzer Pudel einen riesigen Schatz hüten. Ein Ausflug nach Hittisau lohnt sich

    DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

    24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Gaudi-Bewerb sorgte für Laune

    23.07.2007 Langenegg - "Petrus hat es gut mit uns gemeint", resümierte Franz-Peter Vögel, Obmann des Reit- und Fahrvereins Bregenzerwald, "so konnten wir wunderbaren Reitsport erleben."

    Über jedes Hindernis

    21.07.2007 Langenegg - Hindernisse sind sein Metier. Doch Andreas Stoiber legt sie anderen in den Weg. Nicht aus Bosheit, sondern als Maßstab.