AA
  • VIENNA.AT
  • Hittisau

  • Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    21.04.2012 Schwarzach. Eine wahre Torflut und sensationelle Resultate in den Samstag-Partien im Fußball-Unterhaus.  

    Das FNZ Vorderwald U14 siegte zum Frühjahrsauftakt

    21.04.2012 Hittisau. Zum Start in das untere Play off der VorarlbergerMeisterschaft gelang dem Fußball Nachwuchszentrum Vorderwald ein knapper 2:1-Heimerfolggegen den FC Nüziders. Die Wälder taten sich zu Beginn schwer gegen die gutgestaffelte Hintermannschaft der Walgauer.

    Bregenzerwald: Berge und Wege erkunden

    18.04.2012 Was hat es mit der Alpwirtschaft auf sich? Wo wächst das Holz, das Architektur und Handwerk so schön in Szene setzen?

    Vier Wälderderbys versprechen viel Brisanz

    18.04.2012 Bizau. Gleich vier Mal heißt es am kommenden Wochenende auf den Fußballplätzen im Bregenzerwald Derbytime und für viel Zündstoff ist gesorgt.

    Kräftiges Lebenszeichen von FC Hittisau

    16.04.2012 Hittisau. Ein wichtiger und schlussendlich auch ungefährdeter 5:0 Auswärtssieg gelang dem KFZ Hagspiel FC Hittisau bei der 1b-Mannschaft des FC Höchst.

    FC Hittisau verlor gegen FC Lustenau Amateure

    10.04.2012 Hittisau. Gegen eine gegenüber der ersten Runde in der Startformation auf sechs Positionen veränderte und mit fünf Profis verstärkte „Amateurmannschaft“ musste der KFZ Hagspiel FC Hittisau am letzten Samstag antreten.

    Klaus Schwarz ist Bürgermeister von Hittisau

    10.04.2012 Klaus Schwarz wurde am Ostermontag mit großer Mehrheit zum Bürgermeister von Hittisau ernannt.

    Alle Ergebnisse im Amateurfußball vom Karsamstag

    7.04.2012 Schwarzach. Im gesamten Unterhaus herrschte am Karsamstag Fußball total mit überraschenden Resultaten. VOL.AT hat alle Ergebnisse von allen Spielklassen des Landes hier im Überblick.    

    500 Aktive beim Landesfinale "Turn 10" der Schulen

    6.04.2012 Dornbirn. Am Donnerstag, den 12. April, geht in der Dornbirner Messesporthalle „Halle 1“ das Landesfinale Turn10/Schulen über die Bühne.

    Osterstress für die Wälderklubs

    4.04.2012 Andelsbuch. Hochbetrieb herrscht am Karsamstag auf den vielen Fußballplätzen im Bregenzerwald.

    Tagesmütter dringend gesucht

    4.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich:  Verein Tagesbetreuung bietet praxisorientierte, berufsbegleitende Ausbildung für Tagesmütter.

    FC Hittisau verlor in Bregenz

    2.04.2012 Hittisau. FC Hittisau verlor zum Frühjahrsauftakt in Bregenz mit 1:3 und liegt auf dem vorletzten Tabellenplatz der zweiten Landesklasse.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    1.04.2012 Egg. Mehrere Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen auf den Vorarlberger Fußballplätzen.

    Englisch Activity Workshop an der VMS

    31.03.2012  Hittisau. An der VMS Hittisau fand kürzlich für alle ViertklässlerInnen ein English Activity Workshop, der im Zuge der Slam Spark7 Tour organisiert wurde, statt.

    Platz drei beim „Europa-Quiz“

    30.03.2012   Hittisau. Den guten dritten Rang erreichte Sascha Nußbaumer von der Mittelschule Hittisau beim Landesfinale des „Europa-Quiz Politische Bildung“ in der Kategorie „Haupt- und Mittelschulen sowie berufsbildende mittlere Schulen“.

    Die spark7 SLAM Tour machte Station in Hittisau

    30.03.2012 Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in den Vorarlberger Schulen. Diesmal war Hittisau an der Reihe.

    „Wir spüren Aufbruch in uns“

    30.03.2012 Der Einladung der Gebietsbäuerinnen Anna Schwärzlerund Theresia Schneider folgten am Donnerstag, 29. März, mehr als 250 Damen und Festgäste zum Bäuerinnentag nach Hittisau.

    Mit einer Tankstelle ist kaum noch Geld zu verdienen

    30.03.2012 Hittisau (VN/ Hanna Reiner) - Situation für Pächter verschärft sich zunehmend. Geringe Margen als Hauptgrund.

    Bürgermeister Konrad Schwarz geht

    30.03.2012 Hittisau - Die Nachfolge ist geregelt. Klaus Schwarz wird neuer Bürgermeister von Hittisau.

    1. bis 5. Landesklasse, 14. Spieltag, AKA - alle Termine

    29.03.2012 Schwarzach. Nach der langen Winterpause kämpft man ab kommenden Wochenende auch in den fünf Landesklassen um wichtige Punkte um die zwei freien Aufstiegsplätze und die Abstiegsränge.

    Lesung: Literaten des Bregenzerwaldes des 19. Jhdts.

    28.03.2012 Donnerstag, 29. März 2012, 20:00 Uhr Frauenmuseum, Hittisau Hittisau. Dirk Strohmann hat im Mai 2011 eine Reihe von Bregenzerwälder Autorinnen und Autoren des 19. Jahrhunderts literaturwissenschaftlich beleuchtet.

    Lesewette an der VMS Hittisau

    28.03.2012 Hittisau. Auch die Schüler(innen) der Mittelschule Hittisau haben sich am landesweiten Lesetag beteiligt. In zwei Unterrichtseinheiten mussten sie so viele Seiten wie möglich in einem von ihnen selbst ausgewählten Buch lesen.

    Hittisauer Volksschüler als „Leseratten“

    28.03.2012 Hittisau. Das gesamte Schuljahr an der Volksschule Hittisau steht schon unter dem Motto: „Auf die Bücher fertig los“. Im Rahmen des Lesetages besuchten die Kinder zuerst das Bilderbuchkino „Mutig, mutig“ von Lorenz Pauli und setzten diese Geschichte anschließend gestalterisch um.

    Der Countdown läuft auf Hochtouren

    28.03.2012 Bregenz. In knapp 5 Monaten, am 26. August 2012, geht die diesjährige Auflage des Trans Vorarlberg Triathlons über die Bühne. Mit 326 Teilnehmern zeichnet sich jetzt schon ein gewaltiges Teilnehmerfeld bei der Wiederauferstehung ab.

    FC Hittisau startet in Bregenz ins Frühjahr

    28.03.2012 Hittisau. Nach einer intensiven Vorbereitung mit insgesamt acht Vorbereitungsspielen startet die neuformierte, stark verjüngte Mannschaft vom FC Hittisau am kommenden Sonntag, dem 1. April 2012 um 16.00 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei der 1b-Mannschaft des SC Bregenz in die Frühjahrssaison.

    Firmlinge zu Gast in St. Arbogast

    26.03.2012 Hittisau. Die Firmlinge der zweiten Klassen der VMS Hittisau und fünf Mädchen der HS Lingenau waren vergangene Woche beim Einkehrtag im Bildungshaus St. Arbogast dabei.

    Allradfahrzeug für die Hauskrankenpflege

    23.03.2012 Hittisau. (me) Die fünf Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege Vorderwald betreuen in sieben Gemeinden die Pflegebedürftigen und deren Angehörige.

    Neues von der REGIO Bregenzerwald

    21.03.2012 In der REGIO-Sitzung im März wurde über die Entwicklungen im Projekt „Wälderhalle“ informiert und die weitere Vorgehensweise abgestimmt.

    Favoritensiege am Bödele - Impressionen

    20.03.2012 Dornbirn/Schwarzenberg. Mit Favoritensiegen endete der Saisonabschluss am Bödele der heimischen Nordischen Spitzenathleten.

    Lesung: Literaten des Bregenzerwaldes des 19. Jhtds.

    20.03.2012 Hittisau. (me) Dirk Strohmann hat im Mai 2011 eine Reihe von Bregenzerwälder Autorinnen und Autoren des 19. Jahrhunderts literaturwissenschaftlich beleuchtet.

    Frühjahrskonzert des MV Hittisau-Bolgenach

    17.03.2012 Hittisau (me) Unter dem Motto „Mensch und Natur“ laden die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Hittisau-Bolgenach am Sonntag, 25. März um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Ritter-von-Bergmann-Saal ein.

    Großeinsatz für Feuerwehr: Flächenbrand in Hittisau

    20.03.2012 Hittisau - 300 bis 400 Quadratmeter Gestrüpp und Büsche standen am Samstag an einem Hang in Hittisau in Flammen.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Hittisau-Bolgenach

    16.03.2012 Am 25. März findet das traditionelles Frühjahrskonzert des Musikverin Hittisau-Bolgenach unter dem Motto “Mensch und Natur” um 20.00 Uhr im Ritter von Bergmann-Saal statt.

    Unvergesslicher Skitag der Hittisauer VMS-Erstklässler

    15.03.2012 Hittisau. Im Rahmen der Aktion „Erlebnis im Schnee“ waren 36 Schüler(innen) der beiden ersten Hittisauer Mittelschulklassen heute zu Gast im Skigebiet Lech-Zürs.

    Angelobung und Platzkonzert in Fußach

    30.03.2012 Ein militärischer Festakt stand am Freitag, den 30. März 2012, in Fußach auf dem Programm. Um 14:00 Uhr begann auf dem Schulplatz das Platzkonzert der Militärmusik Vorarlberg.

    Zweitklässler der VMS besuchten Hegeschau

    12.03.2012 Hittisau. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen besuchten gemeinsam mit ihren Lehrpersonen die Hegeschau im Kennelbacher Schindlersaal.

    Bär und Erath die neuen Hahnenköpfle-Champions

    12.03.2012 Bizau. Titelverteidigerin Monika Bär und Jürgen Erath holten sich bei der 14. Auflage des Hahnenköpflelauf mit Ziel im Bizauer Bergstadion den Sieg.

    Schnellste Wintersportler wurden geehrt

    11.03.2012 Hittisau. An der VMS wurden vergangenen Freitag die besten TeilnehmerInnen des Wintersporttages, der kürzlich stattfand, geehrt. Kolb Otto und Steuer Angelika waren nicht nur die schnellsten in ihren Klassen, sondern wurden mit den schnellsten Laufzeiten auch Schulmeister bzw. Schulmeisterin.

    Siegerehrung Turn 10 Wettkampf

    11.03.2012 Hittisau. An der VMS Hittisau fand vergangenen Freitag die Siegerehrung zum diesjährigen schulinternen „Turn 10“ Wettkampf, der kürzlich ausgetragen wurde, statt. Ergebnisse Einzel: 1. Klassen Mädchen: 1. Lorenz Emilie-Luise 2. Muxel Selina 2. Kranzelbinder Daniela 4.

    Loipi Festival in Hittisau 11.3.12 ab 13.00Uhr

    8.03.2012 Am Sonntag den 11.3. ab 13.00 Uhr findet in Hittisau, hinter der Fa. Mersen (Dietrich), das fünfte und letzte Loipi statt. Es wird ein Schnupperbiathlon im klassischen Stil ausgetragen. Teilnehmen werden Bambini ab Jg. 05 bis Schüler 2 Jg.

    Hahnenköpflelauf: Im zweiten Anlauf soll es klappen

    8.03.2012 Bizau. Nach der Absage vor zwei Wochen erfolgt am kommenden Sonntag, 11. März, der zweite Anlauf die 14. Auflage des Hahnenköpflelauf durchzuführen.

    Neue Broschüre von „alls im grüana“

    18.03.2013 Wie setzt man ein erfolgreiches Gesundheitsangebot für Jugendliche um? Eine neue Broschüre enthält wertvolle Tipps und praktische Infos für alle, die ein Projekt mit Jugendlichen im Gesundheitsbereich planen.

    Schtuobießar Andelsbuch im Frauenmuseum

    8.03.2012 Schtuobießar Andelsbuch gastieren mit "Die gute alte Zeit" im Frauenmuseum in Hittisau.

    "Turn 10" Wettkampf an der VMS

    6.03.2012 Hittisau. Nach zahlreichen Trainingseinheiten im Geräteturnen fand vergangene Woche der diesjährige „Turn 10“ Wettkampf an der VMS Hittisau statt. Die Schülerinnen und Schüler turnten die eingeübten Übungsabfolgen an den Geräten Reck, Kasten, Barren/Balken und Boden mit großem Eifer.

    Junge Talente brillierten

    26.02.2012 Hittisau. (me) Der Atelierraum der Holzwerkstatt in Hittisau bot das ideale Ambiente für das Bläserkonzert begabter Schülerinnen und Schüler aus der Klasse Gilbert Hirtz.

    Perfekter Wintersporttag der Mittelschule

    26.02.2012 Hittisau. Besser hätten die Verhältnisse beim Wintersporttag der Mittelschule Hittisau nicht sein können. Strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und optimale Schneeverhältnisse sorgten für beste Stimmung bei Schülern und Lehrern.

    VMS-Faschingsparty machte allen Spaß

    26.02.2012 Hittisau. Vergangenen Dienstag, den 21. Februar 2012 fand an der VMS die traditionelle Faschingsparty für SchülerInnen und Lehrpersonen statt.

    Schnellste Wälder Lehrerin

    26.02.2012 Hittisau. Beim traditionellen „Wälder-Walser-Lehrerskirennen“, das heuer von der Mittelschule Alberschwende am Brüggelekopf organisiert wurde, holte sich Stefanie Köss (Polytechnische Schule Hittisau) den Sieg bei den Damen. Sie gab Sandra Hiller (VS Bezau) um acht Hundertstel das Nachsehen.

    Bürgerball und Kinderfaschingsumzug in Hittisau

    25.02.2012 Der Bürgerball am Faschingsmontag war wieder bestens besucht und es herrschte eine grossartige Stimmung. X-large sorgte für die musikalische Unterhaltung und auch die Schalmeien aus Höchst brachten die vielen Gäste in höchte Stimmungslaune.

    Achtung verschoben! Neuer Termin 4.3.12

    23.02.2012 Aufgrund der Wettersituation am letzten Sonntag haben wir uns für eine Verschiebung entschieden. Der neue Termin wurde auf 4.3.12 festgelegt. Somit bleibt noch etwas Zeit zum trainieren. Neue Teams sind noch herzlich Eingeladen und Erwünscht.

    Vortrag im Rahmen der Bregenzerwälder Familiengespräche

    23.02.2012 Innehalten – Warum wir zu viel Stress und zu wenig Zeit haben.

    Lesungen - Literaten des Bregenzerwaldes des 19. Jhtds.

    23.02.2012 Dirk Strohmann hat im Mai 2011 eine Reihe von Bregenzerwälder Autorinnen und Autoren des 19. Jahrhunderts literaturwissenschaftlich beleuchtet.

    Faschingsausklang im Ritter von Bergmann Saal

    23.02.2012 Hittisau. Auch heuer zog es wieder zahlreiche „Mäschgerle“ zum traditionellen Hittisauer Faschingsumzug ins Dorfzentrum, wo sich Jung und Alt bei toller Stimmung und besten Witterungsverhältnissen vergnügten.

    Wald-Tourismus bei Halbzeit im Minus

    23.02.2012 Nächtigungsrückgang setzte sich – deutlich abgeschwächt – auch im Jänner fort.

    Achtung verschoben! Neuer Termin 4.3.12

    21.02.2012 Aufgrund der Wettersituation am letzten Sonntag haben wir uns für eine Verschiebung entschieden. Der neue Termin wurde auf 4.3.12 festgelegt. Somit bleibt noch etwas Zeit zum trainieren. Neue Teams sind noch herzlich Eingeladen und Erwünscht.

    Favoritensiege bei den Titelkämpfen in Schoppernau

    20.02.2012 Schoppernau. Bei den heimischen Titelkämpfen im Langlauf in Schoppernau setzten sich die beiden Favoriten Jasmin Berchtold und Bernhard Bär durch.

    Rettungswagen von Schneebrett verschüttet

    15.02.2012 Hittisau - Ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Vorarlberg ist am Mittwoch in Hittisau von einem Schneerutsch erfasst und teilweise verschüttet worden.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Jungwild-Förderpreis ging nach Hittisau

    15.02.2012 Im Rahmen von Spleen* Graz  wurden beim wichtigsten österreichischen Wettbewerb für Kinder- und Jugendtheater auch heuer wieder die Siegerstücke prämiert. Der Jungwild-Förderpreis von insgesamt 16.

    Kleine Welpen werden groß

    15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.