AA

Schmuckstück in Grün ziert die Sporthalle am See

23.12.2016 Neuester Kunstrasen ziert die Sporthalle am See in Hard. Die Aufbauarbeiten für den Seehallencup 2017 sind bereits in der Endphase. VOL.AT war in Hard mit dabei.

Biathlon-Spektakel in Egg

20.12.2016 Der Schiclub Egg hat keine Mühen gescheut und mit großem Arbeitseinsatz eine Kunstschneeloipe in das Biathlonstadion Egg-Junkerau gezaubert.

Zwölf Startplätze für das Vorrundenturnier wurden vergeben

17.12.2016 Die Gruppenphase in der Qualifikation vom 21. Wolfurter Hallenmasters ist abgeschlossen. In den drei Finalrunden zu jeweils vier Aufsteigern wurden die offenen zwölf Tickets für das Vorrundenturnier vergeben. VOL.AT tickerte alle 45 Spiele live aus Wolfurt.

Seniorentanz in Großdorf war ein Highlight

15.12.2016 Großer Zuspruch fand der Seniorentanz in Großdorf, welcher vom Pensionistenverband Bregenzerwald immer veranstaltet wird.

Ehrenamt mit Kindern - sinnvoll und schön!

14.12.2016 Volkan (9) ist enorm wissbegierig und möchte in der Schule gerne immer alles richtig machen. Er ist stolz darauf ein toller Mathematiker zu sein! Allerdings benötigt er Unterstützung in Deutsch, damit er auch alle Textaufgaben richtig versteht.

Novum! Erstmals Losentscheid von drei Aufstiegsplätzen

14.12.2016 90 Amateurteams nehmen am 21. Wolfurter Hallenmasters teil und hoffen auf den Turniersieg. Mit den ersten beiden Gruppen in der Qualifikation wurde der Bandenzauber eröffnet. VOL.AT tickerte alle Spiele live aus Wolfurt.

Das neueste und modernste "Rasengefühl"

13.12.2016 Bei der vierten Auflage vom Forstner Seehallencup ziert der modernste Kunstrasen für Hallenfußball die Sporthalle in Hard

Suche nach dem zwölften Masterssieger

13.12.2016 In der zwanzigjährigen Geschichte des Wolfurter Hallenmasters haben sich bislang elf Traditionsvereine in die Siegerliste eingetragen.

VFV-Futsalturnier: Sechs Finalisten stehen schon fest

9.12.2016 Sechs von achtzehn Finalisten stehen beim 3.VFV ASVÖ Futsalturnier schon fest. Ein Sextett ist auf dem Parkett noch unbesiegt.

Kissenmenü a la Carte in verschiedenen Variationen

8.12.2016 Bregenzerwälder Firma „Himmelgrün“ liefert Wunschkissen bis nach Dubai und China

Suche nach neuen Futsal-Champions in Hohenems

5.12.2016 36 Mannschaften kämpfen bei der 3. VFV-Futsal Hallenfußballmeisterschaft in Hohenems in drei Altersstufen um den Turniersieg.

Seehallencup: Sieger vom Eins winkt 1300 Euro Preisgeld

2.12.2016 Bei der vierten Auflage vom Forstner Seehallencup in Hard wird der Nachfolger von Turniersieger SW Bregenz gesucht. 30 Teams spielen um einen Siegerscheck in Höhe von 1300 Euro.

Seehallencup: Dreißig 1b-Teams hoffen auf Turniersieg

2.12.2016 In einem eigenen Turnier-Durchgang kämpfen dreißig 1b-Teams beim 4. Forstner Seehallencup in Hard um den Turniersieg.

Unverdorben-Ära in der Junkerau schon zu Ende

2.12.2016 Zwei Tore hat Exprofi Harald Unverdorben im Herbstdurchgang für das VL-Tabellenschlusslicht erzielt. In der Rückrunde wird der 35-jährige Stürmer nicht mehr für die Wälder auf Torejagd gehen, er befindet sich auf Vereinssuche.

Talente im Klettern neu fördern

29.11.2016 Der Klettersport gewinnt in Vorarlberg jährlich an Bedeutung. Das zeigen die Leistungen des Ländle-Kletternachwuchses im vergangen Jahr. Die Tatsache, dass Klettern nun auch olympisch wird hat für zusätzlich Ansporn gesorgt.

Ein eindrucksvolles Comeback

20.11.2016  Egg. Der junge Motocrosser Rene Ratz hat sich nach einer mehrmonatigen Zwangspause im Vorjahr in dieser Saison mit tollen Ergebnissen zurückgemeldet.

Seniorentanz in Großdorf

17.11.2016 Der Pensionistenverband Bregenzerwald veranstaltet jeden zweiten Mittwoch in Egg-Großdorf einen Tanznachmittag für Senioren.

Wolfurter Hallenmasters wirft ihre Schatten voraus

14.11.2016 Wolfurt. Über 20 Tage erstreckt sich die 21. Auflage vom Wolfurter Hallenmasters.

Verletzungen, Aufrüsten, Rücktritt, Trainer bleibt

13.11.2016 Von einer schlimmen Verletzung eines Kickers bis hin zum großen Aufrüsten und einem Rücktritt auf Vorstandsebene im Unterhaus kommt schon Bewegung in die Transferszene.

Zwei Ärztinnen für Egg

7.11.2016 Gemeindeärztin Dr. Christine Valentiny und Zahnärztin Dr. Marja Tellez Sanz ergänzen die medizinische Versorgung.

Den Blick nach vorn gerichtet

7.11.2016 Gemeindevertretung und Bürger ziehen an einem Strang für ein lebendiges Egg.

„Miteinander sachlich und unaufgeregt für Egg!“

7.11.2016 Bürgermeister Paul Sutterlüty und Vizebürgermeister Karl-Heinz Zündel im Gespräch über die Zukunft der Gemeinde Egg.

„Alle Jahre wieder…“

7.11.2016 Am kommenden Sonntag lädt Egg zur traditionellen Adventausstellung.

Egg braucht eine belebte Ruhe

7.11.2016 Ein Bürgerrat beschäftigte sich mit dem Thema der Zentrumsgestaltung in Egg.

Großinvestition in die Bildung

7.11.2016 Mitte Oktober fand der Spatenstich für die neue Mittelschule Egg statt.

Eine Pause mit Aussicht

7.11.2016 An sieben „Blickpunkten“ wurden vom Designer Robert Rüf entworfene Holzmöbel aufgestellt.

„Nicht nur Infrastruktur, sondern auch Software bereitstellen“

7.11.2016 Carmen Willi leitet den neuen Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie.

„Früh übt sich“…wer ein Meistermusiker werden will

7.11.2016 Der MV Egg und der MV Großdorf setzen auf Jugendarbeit als Investition in die musikalische Zukunft.

Millionen für den Hochwasserschutz

5.11.2016 An der Bregenzerache in Egg und am Schmiedlebach werden umfangreiche Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt.

Eine Zeitreise im Egg Museum

5.11.2016 Das Museum in Egg ist eines der traditionsreichsten Talschaftsmuseen mit vielen Sonderausstellungen.

Schetteregg für den Winter gerüstet

4.11.2016 Das Egger Kinderskigebiet erhöht den Komfort für seine Gäste.

Gymnasium Egg auf der Zielgeraden

4.11.2016 Die Um- und Ausbauarbeiten beim BORG Egg laufen auf Hochtouren.

Mit dem „Klos“ in den Advent starten

4.11.2016 Am 4. Dezember 2016 findet am Vorplatz vom Gemeindeamt „s`Märtle a dr Egg“ statt.

Hofherr verpasst Podest knapp

3.11.2016 Vorarlbergs Kletterteam ging mit acht Teilnehmer*innen beim Austria Climbing Boulder-Cup in Innsbruck an den Start. Die starke nationale Konkurrenz machte es dem Ländle-Nachwuchs nicht leicht – dennoch konnte sich Kletterass Johannes Hofherr (AV Jugend Feldkirch) den 4. Platz sichern.

Vom Nichtantreten bis zur bösen Überraschung

30.10.2016 Eine Mannschaft trat zum Meisterschaftsspiel in den Sonntag-Partien im Unterhaus nicht an, aber es gab auch böse Überraschungen. Alle Daten zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

Wertvolle Nachbarschaftshilfe gesucht

27.10.2016 Glück im Doppelpack!

Die Spaten sind gesetzt

24.10.2016 Offizieller Start der Bauarbeiten an der Mittelschule Egg und der Turnhalle.

Vorarlberg: Mehr Parklplätze für Skigebiet in Schetteregg

23.10.2016 Das Skigebiet Schetteregg schafft Platz. Dreimal so viele Parkplätze sollennach einem Bericht des ORF Vorarlberg durch die Aufschüttung von 3.500 Quadratmetern Fläche mit Kies entstehen. Dann stehen 280 statt der bisherigen 90 Parkplätze für  die Wintersportler bereit.

Wald-Tourismus hält Kurs auf Rekord

21.10.2016 Per Ende September liegen Nächtigungszahlen um mehr als fünf Prozent oder gut 35.000 Nächtigungen über Vorjahr.

Senioren tanzten in Großdorf

20.10.2016 Einige nette Stunden verbrachten die Pensionisten beim traditionellen Seniorentanz in Großdorf.

Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

16.10.2016 Enttäuschungen und Jubel gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Daten zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

Vorarlberg: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Egg

16.10.2016 Egg - Ein 17jähriger Moped-Lenker wurde bei einem Unfall am Freitag Morgen in Egg verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und den Lenker eines beteiligten Pkw.

W-Clubbing: Die Legende kehrt zurück

15.10.2016 Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei der Rückkehr des W-Clubbing in Egg-Großdorf gefeiert.

Vorarlberg: Zugmaschine in Brand geraten

5.10.2016 Egg - Am Mittwochmittag geriet in Egg der Motor einer landwirtschaftlichen Zugmaschine in Brand.

1. Wälder Schubkarrenrennen

5.10.2016 Das "1. Wälder Schubkarrenrennen" findet am 15. Oktober 2016 beim Spielplatz in Egg statt. Zwei Maturantinnen laden zu einer unterhaltsamen und spannenden Veranstaltung ein.

aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Egg

5.10.2016 Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab’s im Griff!“ erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohler fühlen. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten“. 

Neues Unterhaltungsformat im Wald

4.10.2016 Mit kreativen Ideen und einem maßgeschneiderten Konzept tourt das W-Clubbing ab Oktober durch die Gemeinden des Bregenzerwaldes.

Vorarlberg: Tödlicher Unfall auf der Bregenzerwaldstraße in Egg

3.10.2016 Egg - Am Montagmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf der L200 Bregenzerwaldstraße in Egg. Bei einem Pkw-Überschlag wurden der 18-jährige Lenker verletzt, sein 17-jähriger Beifahrer starb an der Unfallstelle.

VIDEO! Alberschwende mit Last-Minute Sieg-Tor gegen Egg

2.10.2016 Als einziges Team in der Vorarlbergliga bleibt Spitzenreiter FC Alberschwende unbesiegt. Dank Doppelpack Esref Demircan gewann man das Derby gegen Egg mit 2:1.

VIDEO! Roli Kornexl: "Wieder in Schönheit gestorben"

2.10.2016 Ländlekicker.VOL.AT sprach nach der bitteren 1:2-Niederlage in Alberschwende mit Egg-Coach Roli Kornexl über die Gründe für die Krise. INTERVIEW KORNEXL AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

VIDEO! Elfer oder doch kein Strafstoß im Wälderderby

2.10.2016 Für viel Gesprächsstoff und Aufregung sorgte der Elfmeterpfiff vom Schiri in der Nachspielzeit beim Wälderderby Alberschwende und Egg. VIDEO ELFER JA ODER NEIN AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Maturaball des BORG Egg

29.09.2016 OLD SCHOOL – gestern war heute noch morgen. Da auch wir immer älter werden und heute immer schneller zu gestern wird, laden wir zu unserem Maturaball unter dem Motto „ Old school- gestern war heute noch morgen“ in den Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg ein.

Vier Millionen Euro für Hochwasserschutz im Bregenzerwald

27.09.2016 Egg/Reuthe/Doren/Bizau - Land, Gemeinden und Bund investieren insgesamt rund vier Millionen Euro für vier Projekte im ländlichen Raum.

Alberschwende erklomm die Tabellenspitze

27.09.2016 Am kommenden Samstag empfängt der frischgebackene Leader um 16 Uhr das neue Schlusslicht FC Egg. 

Abbruch und Ausschreitungen blieben aus - Sonntag-Ergebnisse

25.09.2016 Zu keinen Ausschreitungen kam es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Ergebnisse und Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

Ein „Schaufenster“ für den Schutzwald

25.09.2016 BORG Egg-Schüler errichteten im Rahmen des Wahlpflichtfachs Wald ein „Schaufenster“ im Dreihütten-Wald in Au.

Konzert für einen guten Zweck

26.09.2016 Egg. Genau zehn Jahre nach der Präsentation seiner CD „Wio gen i a Wäldar bea“ im vollbesetzten Egger Löwensaal lädt der Musiker Bartle Omerzell erneut an diesen Ort.

Badminton: Obernosterer, Baldauf wagten Sprung in World Superseries

20.09.2016 Wie nach ihren sieglosen Einsätzen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro angekündigt, versucht sich das Vorarlberger Badminton-Duo Elisabeth Baldauf und David Obernosterer anders als früher nun auch bei besonders hochwertigeren Turnieren.

Baldauf und Obernosterer spielen in Japan

20.09.2016 Elisabeth Baldauf und David Obernosterer sind seit den Olympischen Sommerspielen in Rio wieder im internationalen Turniereinsatz. Das Ländle-Duo geht bei den YONEX Japan Open vom 20. bis 25. September in Tokyo an den Start. Das Turnier gehört zur Kategorie World Superseries und ist mit $ 300,000 dotiert.

Vorarlberg: Profi-Triathletin Bianca Steurer ist beim Ironman auf Hawaii dabei

17.09.2016 Nur drei Jahre nach ihrem ersten Triathlon 2010 konnte die Vorarlbergerin Bianca Steurer die Profilizenz lösen. Die junge Bregenzerwälderin zählt somit zu den besten Triathleten der Welt. Gegenüber VOL.AT verrät Steurer, wie sie sich auf den Ironman in Hawaii vorbereitet und wie sie das Saisonende ausklingen lässt.