AA

"Durch Land & Zeit" aus dem Großen Walsertal

17.10.2016 In der neuen Serie "Durch Land und Zeit" dreht sich in dieser Woche alles um alte Brauchtümer und Traditionen aus Vorarlberg. In der ersten Folge wird das Große Walsertal unter die Lupe genommen. 

LH Wallner: "Qualität und Innovation in Vorarlbergs ländlichem Raum"

30.06.2016  Landeshauptmann Markus Wallner hat kürzlich (Dienstag, 28. Juni) das erfolgreiche Unternehmen Teslab Consulting GmbH besucht. Geschäftsführer Otmar Ganahl und sein Team begrüßte den Landeshauptmann am Standort in Blons.

Das Ländle und die Gruselschau - Mit Lebenslust in den globalen Umweltwandel

16.05.2016 Am Montag, den 23. Mai um 19 Uhr kommt Dipl. Natw. ETH Rochus Schertler vom Naturschutzbund Vorarlberg in die Walserbibliothek Blons.

"Leben in der Warteschleife": Flüchtling sieht letzten Ausweg in Hungerstreik

5.05.2016 Schwarzach. Der Syrer Ali B. ist seit November 2014 in Österreich. Nachdem er zuerst nach Ungarn zurückgeschickt werden sollte, konnte er mit Hilfe der Diakonie erreichen, dass er vorläufig in Österreich bleiben darf. Seitdem hat sich jedoch nichts getan - der Syrer sieht seinen letzten Ausweg in einem Hungerstreik.

"Glas-Art" Frühjahrsausstellung

26.04.2016 GLAS-ART Frühjahrsausstellung Samstag, 30. April, 14 Uhr bis 20 Uhr Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr bis 16 Uhr Oberblons Hnr. 25; Haus Gasabetha

Kuppelcup 2016

18.04.2016 Blons. Wie schon die letzten Jahre tragen wir den Kuppelcup für die Bewerbsgruppen des Landes auf dem Mittelschulplatz Blons aus.

„Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

Adventaktion an der Mittelschule Großes Walsertal

18.01.2016 Seit vielen Jahren gehört eine Hilfsaktion für bedürftige Menschen in der MS-Großes Walsertal in Blons zum Advent.

Burafasnig und Maschgaraball

20.01.2016 Blons. Bäuerinnen und die Feuerwehr aus Blons veranstalten am 23. Jänner erstmals gemeinsam die Burafasnig und den Walser Maschgaraball.

Weihnachtsmarkt Blons

23.11.2015 Am ersten Adventwochenende findet in Blons immer der Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 28. November ab 14.00 Uhr ist es wieder soweit.

Eine Hochzeitsreise der besonderen Art

19.10.2015 Es war eine Hochzeitsreise der besonderen Art: Für ein Jahr radelten Klara und Florian um die Welt - auf den unterschiedlichsten Kontinenten, 21.250 lange Kilometer, durch alle Höhen und Tiefen, die nicht nur die Landschaft mit sich brachte.

Oktoberfest in Blons

15.10.2015 In den Vorjahren wurde durch Erich Türtscher die Tradition des Oktoberfestes ins Walsertal geholt. Heuer findet es erstmals in Zusammenarbeit mit dem Falva statt.

Waldtag zum Thema "Baum fällt"

11.10.2015 Hubert Dünser stellt uns bei einem Seilschlag oberhalb der Alpe Vorderkamm seineTechnik zur modernen Holzernte vor. Es wird auch ein dicker Baum gefällt.

Schlachtpartie im Gasthaus Falva

1.10.2015 Vom Freitag, den 2. Oktober bis Sonntag, den 4. Oktober 2015 laden wir dich herzlichst ein, die liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten aus unserer Küche zu genießen.

Die Erstklässler aus Blons

5.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Blons werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

Mofalenker nach Sturz schwer verletzt

1.08.2015 Blons - Ein 56-jähriger Mofalenker hat sich am Freitagnachmittag in Blons nach einem Sturz schwere Kopf- und Wirbelverletzungen zugezogen.

Alpe im Großen Walsertal in Flammen – Feuerwehr im Großeinsatz

11.07.2015 Blons. Großalarm für die Feuerwehren im Großen Walsertal am Freitagnachmittag: Eine Hütte auf der Alpe Hinterkamm stand lichterloh in Flammen. Zuwenig Löschwasser vor Ort behinderte die Löscharbeiten zunächst.

aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 8 Menschen aus Blons genützt:

Wanderausstellung Rollenbilder – Die Rolle deines Lebens?

20.06.2015 Ausstellungseröffnung mit Vortrag „Mann-Frau-Sein heute“ von Amanda Ruf vom Verein Amazone Freitag, 26. Juni 2015 um 19.30 Uhr in der Mittelschule Blons Die Wanderausstellung kann am Samstag 27.6. und Sonntag 28.6. von 17.00 bis 19.30 Uhr und Montag 29.6. bis Freitag 3. Juli jeweils von 9.

Pfarrfest Blons

18.06.2015 Der Pfarrgemeinderat und der Verein Üser Gasthus Falva laden ein zum Pfarrfest Blons. Termin: Sonntag, 21. Juni 2015 8.45 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche 9.30 Uhr Fest der Begegnung im Gasthaus Falva Neben verschiedenen Getränken gibt es Kuchen, Gegrilltes und Salate.

Einladung zur Frühlingsausstellung Glas Art

28.04.2015 Ein Geschenk zum Muttertag, eine tolle Vase, eine dekorative Schale, Schnapsgläser oder ein persönliches Geschenk für einen besonderen Anlass. Wenn Sie das suchen, sind Sie bei mir richtig! TermineSa, 02.05.2015, 14:00-20:00 UhrSo, 03.05.

12. Blonser Kuppelcup

28.04.2015 Der Blonser Kuppelcup hat sich zu einer etablierten Veranstaltung im Vorarlberger Feuerwehrwesen entwickelt. Am 16. Mai um 12:30 Uhr starten die ersten Gruppen auf dem Vorplatz der Mittelschule Blons ins Rennen um den begehrten Sieg.

Veranstaltung "Im Heu steckt Energie"

27.03.2015 Raggal. Mit diesem vielsagenden Motto möchte das e5 Energieteam für die Energieeffizienz in der Landwirtschaft einen weiteren Schritt setzen und interessierte Landwirte zu einem Expertenvortrag und anschließendem Meinungsaustausch für weitere Umsetzungspotentiale einladen.

Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

Einladung zum Vortrag Mexiko

3.02.2015 Durch die Organisation Volontariat Bewegt erhielt ich im August 2013 die Möglichkeit meinen Zivildienst in Tijuana abzuleisten. Wo ich, gemeinsam mit den Salesianern, mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet habe.

Walser Maschgaraball der Feuerwehr Blons

20.01.2015 Blons. Am 31. Jänner 2015 lädt euch die Feuerwehr Blons wieder zum legendären Walser Maschgaraball ein. Im Saal der Mittelschule Blons heizt die Partyband "Partyjäger" ein und wird für eine vollgefüllte Tanzfläche mit buntmaskierten Tanzpaaren sorgen.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Preisjassen in Blons

3.12.2014   Auch heuer findet das Preisjassen in Blons am 8. Dezember statt. Gejasst werden kann am Montag um 14.30 und um 20.00 Uhr im Gasthaus Falva. Die ersten zwei Preise werden in bar ausbezahlt. Jeder Teilnehmer erhält einen Gabenpreis.

Weihnachtsausstellung GLAS ART

4.12.2014 Glänzender Christbaumschmuck, außergewöhnliche Geschenke und viele andere schöne Sachen finden Sie bei der Weihnachtsausstellung GLAS ART in Blons Nr. 97

Adventkonzert Chor Sonnasita

4.12.2014 Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gestaltet der Chor Sonnasita in Zusammenarbeit mit der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal ein Adventkonzert in der Pfarrkirche Blons.

Weihnachtsmarkt Blons

18.11.2014 Am Samstag, den 29. November ab 14.00 Uhr ist es wieder soweit. In Blons findet der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz statt.

Krippenausstellung in der Mittelschule

18.11.2014 Die Krippenfreunde Großes Walsertal sind wieder fleißig bei der Arbeit. Es entstehen die unterschiedlichsten Kunstwerke. Diese können bei der Krippenausstellung in der Mittelschule Blons besichtigt werden.

Berg & Wein

27.10.2014 Blons. Der Arzt und Extrembergsteiger Oswald Ölz referiert auf Einladung der Walserbibliothek Großes Walsertal am 8. November in der Mittelschule Blons über seine Erfahrungen in den Bergen.

Kurt Sternik liest Franz Michael Felder "Aus meinem Leben"

15.10.2014 Blons. Franz Michael Felder schrieb eine der fesselndsten Autobiografien deutscher Sprache: die Lebensgeschichte eines Bauernjungen, der zum Schriftsteller wurde.

Kindermusical "Die Heilung des Gelähmten"

16.07.2014 Die Kinder haben im Rahmen der Sommer Aktiv Tage 2014 kräftig geprobt und laden nun zur Aufführung des Musicals am Freitag, den 18. Juli 2014 um 18 Uhr in die Propsteikirche St. Gerold herzlich ein.

Rockig und fetzig

4.07.2014 Großes-Walsertal - Blons (krs). Tanz, Musik und Show zum Schulabschluss an der MS-Großes Walsertal. Mit einem kreativ-musikalischen „Bunten Abend“ wurde das Publikum beim großen Schlusskonzert an der Mittelschule Großes Walsertal überrascht.

Einladung zur Sommerausstellung "Glas Art"

9.06.2014 Gartenobjekte aus Glas, Schalen für die Fülle der Natur, Vasen für die Vielfalt der Blumenwelt, Windlichter in verschiedenster Form und das alles mit edler Gravur.

Rennradfahrer in Blons schwer verletzt

4.06.2014 Blons - Nach einem Zusammenstoß mit dem Rad eines Kindes ist am Dienstag ein 55-jähriger Rennradfahrer schwer verletzt worden.

Bunte Wiesenvielfalt im Biosphärenpark

30.05.2014 Großes Walsertal. Im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche laden wir mit einem bunten Programm zum Tag der Vielfalt nach Blons ein.

Paragleiter stürzt 25 Meter tief ab

28.05.2014 Blons - Ein Paragleiter stürzte am Sonntag in Blons aufgrund einer Windböe ab und verletzte sich schwer. Am Sonntag war ein 49-jähriger Mann aus Lustenau auf einem Gleitschirmflug von Dünserberg Richtung Schnifis unterwegs.

Rück- und Ausblick der Saison 2013/14

22.04.2014 Großes Walsertal. In der Saison 2013/2014 wurden in drei Kadergruppen insgesamt 32 Kinder betreut. In der Gruppe C, die von Erhart Gerhard und Lessiak Mirko trainiert wurden, gab es 26 Trainingseinheiten.

„Bibileprojekt" im Kindergarten

14.04.2014 Blons. Vor nun schon drei Jahren brüteten die „Sünnile-Kinder" im Kindergarten Blons Küken aus. Eines davon legt nun richtig große Eier. Solch ein Ei gab uns den Anstoß dieses Huhn weiter zu züchten. Dies ging leider nicht, da dieses Huhn mit keinem Hahn zusammen lebt.

Vortrag: "Der Garten und die Landwirtschaft - Familienparadies"

6.03.2014 Thüringerberg/St. Gerold/Blons. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Mittwoch, den 19. März ab 20 Uhr zum Vortrag " Der Garten und die Landwirtschaft - ein Paradies für die gesunde Familie" ein.

Das Große Walsertal hat einiges zu bieten

27.02.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser machte sich auf eine "Reise" durch das Große Walstert.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

27.02.2014 Die Blutspendeaktion am 26. Februar in Blons war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 68 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Musikalisch „verrückt und kunterbunt um die Welt“

21.02.2014 Großes-Walsertal/Fontanella (krs). Unter dem Moto „Verrückt und kunterbunt um die Welt" zeigten sich die Musikschüler der Musikschule Blumenegg-Großes Walsertal mit breitem Musikrepertoire und von der kabarettistischen Seite.

Blutspendeaktion in Blons

19.02.2014 Am Mittwoch, 26. Februar findet in Blons, Mittelschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Mitglieder des Notstandsausschusses in Blons

28.01.2014 Landtagspräsidentin Nußbaumer: "Maßnahmen für die Sicherheit im ländlichen Raum" Heuer jährt sich zum 60. Mal die Lawinenkatastrophe in Blons.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Erstes Falva Dart-Turnier

22.01.2014 Blons. Von 5. bis 8. Februar im Gasthaus Falva in Blons. Wir laden alle Dartbegeisterten zu diesem Turnier recht herzlich ein.

Walser Maschgaraball

22.01.2014 Blons. Auch heuer veranstaltet die Feuerwehr wieder im Saal der Mittelschule Blons den traditionellen Maschgaraball. 

Ordination Dr. Michaela Fabianek-Türtscher

20.01.2014 Initiative „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb" Bereits seit neun Jahren werden in Vorarlberg besonders familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet. Bei den Kleinbetrieben mit bis zu zehn Beschäftigten wurde heuer Dr. Michaela Fabianek-Türtscher mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.

Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

Lawinenverbauung: 60 Jahre nach der Katastrophe in Blons hat sich viel getan

10.01.2014 Bregenz/Blons - Vor 60 Jahren verloren über 120 Menschen ihr Leben im Lawinenwinter. Am schwersten betroffen war Blons im Großen Walsertal. Eine Katastrophe wie die von 1954 ist heute unwahrscheinlich, versichert Andreas Reiterer von der Wildbach- und Lawinenverbauung.