AA

Heimpremiere des FC Au vor Absage

11.04.2013 Au. Am Samstag wäre das erste Heimspiel des Jahres gegen den FC Wolfurt 1b geplant. Zwar dürfte der Platz bis dahin schneefrei sein. Eine Durchführung erscheint aber sehr unwahrscheinlich.

Pandora-men in der Ur-Alp in Au

11.04.2013 Die Kultband "Pandora-men" ist im Erlebnisgasthof Ur-Alp gleich zwei Mal zu Gast. Samstag, 27. AprilDienstag, 30.

Nachhaltige Entwicklung in Au

9.04.2013 Die Gemeinde setzt auf Hochwasserschutz, Energieeinsparung und Sicherheit

Wettbewerb zur Gestaltung von Ruhebänken

9.04.2013 Im vergangenen Sommer veranstaltete der Wirtschaftsraum Au-Schoppernau in Kooperation mit Au-Schoppernau Tourismus einen Wettbewerb zur Gestaltung von Ruhebänken und Aussichtspunkten.

Vorbildliche Suchtprävention an der VMS Au

9.04.2013  Beispielhaftes Engagement bewiesen die LehrerInnen an der VMS Au bei der Umsetzung des suchtpräventiven Programms „klartext:sucht“. Das Programm „klartext“ der Supro – Werkstatt für Suchprophylaxe bietet PädagogInnen Hilfestellungen und Materialien, um SchülerInnen ab der 6.

Als das Ende kam

9.04.2013 Vielfältige Recherchen führten zu der Publikation „Das Ende - Eine Spurensuche im Hegau, am Bodensee, in Vorarlberg“ von Elmar Wiedeking.

Ländle-Sextett beim Kids Cup in Kitzbühel

8.04.2013 Dornbirn/Mellau. Bezau/Au/Bartholomäberg. Die sechs Vorarlberger Starter haben beim Kids Cup Finale in Kitzbühel tolle Platzierungen erreicht.

Toller Messeauftritt der Auer Musikanten

7.04.2013 Bregenzerwälder Bezirksmusikfest goes Frühjahrsmesse, hieß es in den vergangenen Tagen: Die Musikanten der Bürgermusik Au präsentierten auf der Messe am Stand ihres Partners, der Brauerei Egg, viele Informationen über das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest, das sie von 11. bis 14.

Alte Unterlagen gesucht

9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

Weitere Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp

5.04.2013 Weitere Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp in Au. Das nächste Event dieser Art findet am Mittwoch, den 1. Mai statt. Beginn: 19.30 Uhr. Musikbegeisterte sind alle herzlichst eingeladen! Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird in der Ur-Alp so einiges geboten.

Bilder vom Musikantentreffen in der Ur-Alp

4.04.2013 Jeden ersten Mittwoch im Monat findet in der Ur-Alp ein Musikantentreffen statt, so auch diese Woche. Musikbegeisterte aus allen "Himmelsrichtungen" unterhielten sich wieder prächtig im Erlebnisgasthof. Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird in der Ur-Alp so einiges geboten.

Impressionen vom Frühschoppen in der Ur-Alp

3.04.2013 Am Ostermontag fand im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au ein Frühschoppen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Känzele-Buobo“. Das ließ sich auch der Osterhase nicht entgehen und verwöhnte die Besucher, ob Groß oder Klein, mit süßen Überraschungen.

Musikantentreffen in der Ur-Alp

3.04.2013 Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich Musikanten und Musikbegeisterte in der Ur-Alp in Au um miteinander zu musizieren und lustig zu sein.

Bezirksmusikfest auf Frühjahrsmesse

31.03.2013 Au. (ewi) Die Musikanten der Bürgermusik Au informieren auf der Frühjahrsmesse von 4. bis 7. April über das Bezirksmusikfest in Au. Gemeinsam mit der Brauerei Egg, die das Bier für das gesamte Fest liefern wird, sind sie in Halle 14, Stand 33.

Frühschoppen in der Ur-Alp

29.03.2013 Frühschoppenmit den "Känzele Buobo"Ostermontag, 01.04.

Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

Kinderlauftreff Bregenzerwald

28.03.2013 (Beitrag: „Im Wald läuft’s“) Vom 19. April bis 22. Juni 2013 wird jeden Freitag von 18.00 bis ca 19.00 Uhr ein Kinderlauftreff für Kinder von 4 bis 13 Jahren in Bezau oder Schwarzenberg veranstaltet.

Kirchliche Nachrichten

26.03.2013 Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Damüls und Schnepfau

Letzter Hüttenabend der Wintersaison in der Ur-Alp

26.03.2013 Beim letzten Hüttenabend der Wintersaison in der Ur-Alp in Au sorgen "Usgsteckt" für musikalische Unterhaltung!Mittwoch, 27.03.13, ab 19:30 UhrDer Eintritt ist frei! Einheimische und Gäste sind wie immer herzlichst eingeladen! Vorschau!Am Ostermontag, 01.

"Lasst uns singen"

25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

Auer Schüler bei Bundesmeisterschaften auf dem 2. Rang

25.03.2013 Österreichische Bundesmeisterschaften der Schulen Ski Alpin am Patscherkofel bei Innsbruck in Tirol

„Piano Inferno“ in der Ur-Alp

25.03.2013 Der Auer Michael Schneider und die Ur-Alp luden zu einem „Piano-Inferno“ in den Erlebnisgasthof und viele folgten der Einladung. Im vollbesetzten Saal begeisterte „TH Mike“ visuell begleitend mit Eigenkompositionen- bzw.

Kirchliche Nachrichten

21.03.2013 Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung Für Au: Samstag, 23. März 19.30 Uhr Vorabendmesse in Rehmen mit Palmweihe und Leidensgeschichte Sonntag, 24. März – Palmsonntag vom Leiden des Herrn 9.00 Uhr Palmsegnung vor der Kirche beim Pfarrhaus. Feierlicher Einzug.

Imposantes Jubiläumskonzert zum 150. Geburtstag

20.03.2013 Vor dem großen Bezirksmusikfest im Juli spielten Auer Musikanten noch einmal groß auf. (ewi) Die Auer Musikanten, sie zogen beim Jubiläumskonzert alle Register: imposant und dramatisch, locker und beschwingt, würdevoll und ruhig.

Auftritt von Michael Schneider in der Ur-Alp

18.03.2013 Der Auer Michael Schneider, auch genannt „TH Mike“, komponiert seit Jahren eigene Songs auf seinem Piano. In seine Lieder fließen die unterschiedlichsten Musikrichtungen ein, die er dann zu einem Gesamtkunstwerk verbindet.

Hüttenabend mit den Alpenrammler in der Ur-Alp

18.03.2013 Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp in Au! Für musikalische Unterhaltung im Erlebnisgasthof sorgen die "Alpenrammler"! Mittwoch, 20.03.

Landeswettbewerb der Maler

18.03.2013 Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Maler haben sich Fredy Klocker auf den 1. Rang (Lehrbetrieb Fetzcolor Alberschwende), Carmen Rietzler auf den 2. Rang (Lehrbetrieb Bernhard Moosbrugger Au) und Elias Sutterlüty (Lehrbetrieb Fetzcolor Alberschwende) auf den 3. Rang von insgesamt 23 Teilnehmern durchgesetzt.

Gesamtsieg bei „Haarwerk 2013"

16.03.2013 Jacquline Vigl siegte beim Lehrlingswettbewerb und wurde Landesmeisterin im 2.Lehrjahr.

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

15.03.2013 Am kommenden Mittwoch, den 20. März, findet im Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au ein zünftiger Hüttenabend statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Alpenrammler". Beginn ist um 19.30 Uhr.

Suppentag in Au

15.03.2013 (Beitrag: Veronika Lässer)Einmal mehr durfte sich der Familienverban Au über zahlreiche Besucher beim Familiengottesdienst und dem anschließenden Suppentag freuen.

Lehrer bildeten sich im Wintersport fort

14.03.2013 Au. Dass auf Schulskiwochen auch alternative Wintersportarten angeboten werden können, erfuhren 40 Pädagog(inn)en aus dem ganzen Land in Rahmen einer interessanten, einwöchigen Fortbildungsveranstaltung.

160 Jahre für die Auer Musik

13.03.2013 Alberschwende/Au.

Beer gewinnt Titel in der Verfolgung

12.03.2013 Schoppernau. Die Schoppernauerin Magdalena Beer hat sich zum Abschluss der Biathlon-Saison bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Bad Gastein erneut stark in Szene gesetzt. Nach dem zweiten Platz im Sprintbiathlon sicherte sich die VSV-Nachwuchsathletin in der Verfolgung souverän den Titel.

Impressionen vom Musikantentreffen in der Ur-Alp

12.03.2013 Auch beim vergangen Musikantentreffen herrschte allerseits gute Laune. Durch den Abend führte Reinelde von den Bergziegen. Die Trachtengruppe von Au-Schoppernau, mit ihren Einlagen und Tanzvorführuungen, sorgte für Begeisterungsstürme.

„Zu Gast bei Fuchs, Gams, Steinadler & Co"

11.03.2013 (Beitrag: Jägerschaft Vorarlberg) Hegeschau der Jägerschaft in Kennelbach

Frühjahrskonzert Au: Eine Reise in die eigene Geschichte

11.03.2013 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Au ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums. Au. (ewi) Knapp vier Monate müssen sich Musik- und Festliebhaber noch gedulden, dann – von 11. bis 14. Juli – geht das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest in Au über die Bühne.

Jubiläumskonzert Bürgermusik Au

11.03.2013 Jubiläumskonzert150 Jahre Bürgermusik AuSamstag, 16.3.13, 20.30 UhrFestsaal der Schule AuLeitung: Reinhard Fetz Weitere Infos: www.bmau.

Nachrichten aus der Pfarre

16.03.2013 Gottesdienstordnung für Au, Damüls, Schnepfau und Mellau

Bezirksjugendsingen in Au

8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

5. LOIPI-Festival in Hittisau

4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

Mathis Fünfter im EC-RTL, Meier guter Achter

4.03.2013 Hohenems/Feldkirch/Au/Lech. Im zweiten EC-Slalom in Soldeu (AND) fuhr der Hohenemser Marcel Mathis auf den fünften Rang.Daniel Meier wurde Achter.

Kirchliche Nachrichten

1.03.2013 Gottesdienstordnung für Mellau, Au, Schnepfau und Damüls

Ur-Alp platzte aus allen Nähten

28.02.2013 Auch beim dieswöchigen Hüttenabend platzte der Erlebnisgasthof Ur-Alp in Au aus allen Nähten und war bis zum letzten Platz besetzt.

Training der U 15 des FC Au hat begonnen

27.02.2013 Obwohl der Winter die Gemeinde Au noch fest im Griff hält, hat dasTraining der U15 des Raiffeisen FC Au bereits begonnen. Drei KilometerLauftraining im Schnee absolvieren die zwölf Buben mit den Trainern GünterOberhauser und Helmut Simma zu Beginn der Trainingszeit.

Pistengerät abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

28.02.2013 In der vergangenen Woche wurde von den Feuerwehren des Teilabschnittes „Hinterwald“ eine groß angelegte technische Übung im Skigebiet Diedamskopf durchgeführt.

Toller Hüttenabend in der Ur-Alp in Au

23.02.2013 BesucherInnen des Hüttenabend in der Ur-Alp kamen auch diese Woche voll auf Ihre Kosten. Für beste Stimmung sorgten die Alpenrammler. Kommenden Mittwoch, den 27. Februar folgt bereits der nächste Hüttenabend im traditionsreichen Erlebnisgasthof. Für Unterhaltung sorgt dann "Usgsteckt".

Bischof gewinnt in Annaberg

20.02.2013 Au. Martin Bischof aus Au hat am Mittwoch einen FIS-Slalom in Annaberg gewonnen.

Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

Zünftiger Hüttenabend in der Ur-Alp

19.02.2013 Jeden 2./3./4. Mittwoch im Monat mit Live-Musik und viel Unterhaltung!Am Mittwoch, den 20.

Auer Schuldirektor klagt 11-jährige Schülerin nach Skiunfall

16.02.2013 Es hätte ein schöner Skitag werden sollen für die Erstklässler der Mittelschule Au vor genau einem Jahr. Doch dann fuhr die 11-jährige Lea Lindenau ihrem Direktor Bruno Muxel hinten auf. Dieser erlitt einen Achillessehnenriss.

Bezirksmeistertitel für Auer Volleyballerinnen

15.02.2013 Die Saison der 36. Sparkassen-Schülerliga der Volleyballerinnen brachte erwartungsgemäß einen ersten Erfolg für die Mädchen der Vorarlberger Mittelschule Au. Im Bezirksfinale, das am 13.

Faschingsnachmittag für Senioren

15.02.2013 (Beitrag: AUer AKTIV Frauen) Am 23. Jänner folgten zahlreiche Auer Seniorinnen und Senioren der Einladung der AUer AKTIV Frauen ins Hotel „Adler“.

Hahnenköpflelauf wirft schon Schatten voraus

15.02.2013 Bizau. Bereits zum 15. Mal wird am Samstag, 23. Februar, eines der spektakulärsten Skirennen im freiem Gelände, vom Hahnenköpfle (Kleinwalsertal) nach Bizau ins Bergstadion des Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchgeführt.

Familienthemen im Gespräch

14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

Zünftiger Kehraus in der Ur-Alp

13.02.2013 Zum Faschingsausklang fand in der Ur-Alp in Au ein zünftiger Kehraus statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten im Saal die Hobbykrainer.Im vorderen Wirtshausbereich sorgte Stimmungsmusik für gute Laune bei den Gästen. Die “5 Jahreszeit” wurde jedenfalls gebührend verabschiedet.

Zünftiger Kehraus in der Ur-Alp

13.02.2013 Zum Faschingsausklang fand in der Ur-Alp in Au ein zünftiger Kehraus statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten im Saal die Hobbykrainer. Im vorderen Wirtshausbereich sorgte Stimmungsmusik für gute Laune bei den Gästen. Die "5 Jahreszeit" wurde jedenfalls gebührend verabschiedet.

Kirchliche Nachrichten aktuell

15.02.2013 Mitteilung der Pfarrgemeinde - Gottesdienstordnung für Au, Mellau, Schnepfau und Damüls