AA
  • VIENNA.AT
  • Alberschwende

  • Kunterbunter Fasching in Alberschwende

    20.02.2012 Beim Faschingsumzug in Alberschwende ging es hoch her.  Narren aus dem ganzen Land trafen sich am Rosenmontag zum großen Faschingsfinale. Ein farbenprächtiges Schauspiel bot der von der Alberschwender Faschingszunft organisierte Umzug.

    Letzte „Openair“-Saison ist beendet

    20.02.2012 Der EHC Bregenzerwald musste sich mit Platz zehn in der Nationalliga begnügen. Alberschwende. Angefangen hat die Eishockeysaison für die Wälder Eishockeycracks sensationell. Nach zwei Auswärtssiegen zum Auftakt lag man in der Tabelle ganz vorne. Dann kehrte jedoch schnell wieder der Alltag ein.

    AllerHand! Sensationelle Preise - strahlende Sieger

    19.02.2012 Ein Abend voller Spannung erwartete zahlreiche Gäste aus nah und fern. Die Filmwoche wurde in einem kurzen Rückblick vorgestellt. In humorvoller Weise spielten die Schüler einige Handwerker-Sketches und präsentierten ihren selbst getexteten Handwerkersong.

    Werner Alfare übt harte Kritik an Referent Franz Allgäuer

    17.02.2012 Schwarzach. Nach der Klarstellung von VEHV-Wettspielreferent Franz Allgäuer zu seiner Entscheidung in der Causa Vorarlbergliga hat nun der ehemalige jahrzehntelange EHC Palaoro Lustenau-Präsident Werner Alfare Klartext gesprochen.

    Wettspielreferent Allgäuer: "Stehe zu 100 Prozent zu meiner Entscheidung"

    17.02.2012 Schwarzach. VEHV-Wettspielreferent Franz Allgäuer hat in der Eishockey-Vorarlbergliga die beiden zweiten Garnituren von EHC Palaoro Lustenau und EC hagn leone Dornbirn vor wenigen Tagen vom laufenden Bewerb „disqualifiziert“, was im Unterhaus bei den Klubs und Verantwortlichen immer noch sehr hohe Wellen und Diskussionsstoff schlägt.

    Mammutprogramm an Tests

    17.02.2012   Schwarzach. Zahlreiche Formüberprüfungen der Vorarlberger Mannschaften werden an den nächsten drei Tagen ausgetragen.

    Wälder EHC verlor letztes Spiel

    16.02.2012 Alberschwende. Beim letzten Nationalliga-Spiel der Saison 2011/12 zeigten sich die Wälder trotz der 2:7 (2:4, 0:0, 0:3)-Niederlage beim Titelaspirant EC Dornbirn kampfbereit.

    „Hausherren“ sicherten sich den U12-Turniersieg

    15.02.2012 Alberschwende. Das von Bernd Graf und Raimund Bereuter betreute Team vom FC Sohm Alberschwende sicherte sich überlegen den Sieg in der Altersklasse U12 bei den traditionellen Hallen-Nachwuchsturnieren in der Alberschwender Hauptschulturnhalle.

    Bregenzerwälder Nachtumzug am Freitag

    17.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Kleine Welpen werden groß

    15.02.2012 Welpenfrüherziehung  ganzjährig bei Heidis Hundetraining.

    Staudach, Kucharcik und EHC Lustenau die Besten

    13.02.2012   Schwarzach. Unverändertes Bild in der großen Statistik der Eishockey-Vorarlbergliga. Mit dem Rankweil-Legionär Tomas Kucharcik und dem Lustenau-Crack Benjamin Staudach stehen zu recht zwei äußerst starke Spieler in den Spezialwertungen ganz oben.

    In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

    13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

    Landessängerschirennen in Alberschwende - steffi

    12.02.2012 Über hundert Sängerinnen und Sänger (Kinder- und Jugend- und Erwachsenenchöre) aus ganz Vorarlberg wagten sich trotz Eiseskälte an den Start des jährlich stattfindenden Sängerrennens. In zwei Läufen wurden die Landesmeister in verschiedenen Klassen ermittelt.

    Niederlage für den EHC im letzten Heimspiel

    12.02.2012 Alberschwende. Der EHC Bregenzerwald musste sich im letzten Heimspiel der diesjährigen Nationalligasaison vor knapp 700 winterfesten Besuchern der VEU Feldkirch mit 1:4 (0:1, 0:1, 1:2) geschlagen geben. „Schade, dass wir dieses letzte Spiel in der Alberschwender Eisarena so verlieren mussten.

    Die letzte Freiluft-Party

    11.02.2012 Die VEU gastiert beim vielleicht letzten Freiluftspiel der National­liga in Alberschwende – Dornbirn empfängt das Wiener Farmteam.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    ICE RACE Alberschwende - Am 11. und 12. Februar in Alberschwende mit AFTER RACE PARTY...!!!

    10.02.2012 Die Rennstrecke befindet sich in der Parzelle Henseln direkt gegenüber der Zimmerei JOSO. Neben der ganzen Autocross und Motocross Elite aus dem Ländle haben Fahrer aus Deutschland, Schweiz, Frankreich, Belgien und Niederlande ihre Teilnahme zugesagt.

    Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

    9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

    Neuerungen beim Wolfurter Hallenmasters

    9.02.2012   Wolfurt. Viele Neuerungen warten auf die heimischen Fans bei der 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters.

    Werkraumhaus auf Schiene

    9.02.2012 Bregenzerwälder Handwerk erhält in Andelsbuch ein neues Domizil.

    Ice-Race in Alberschwende

    7.02.2012 Am 11. und 12. Februar laden die PS-Freunde ein zum Ice-Race in Alberschwende.

    Erste Ergebnisse der 33. Alberschwender Hallenturniere

    7.02.2012 Bereits zum 33. Mal richtet der FC Sohm Alberschwende seine traditionsreichen Nachwuchs-Hallenturniere durch. Schon die ersten beiden Altersgruppen brachten spannende Finalspiele. Bei der U11 setzte sich das Team des FC Lauterach durch. Den 1.

    FPÖ-Ortsparteiobmann Jürgen Bereuter unterstützt Petition gegen Ausbau des Achtalwegs!

    6.02.2012 Geplanter Ausbau gefährdet Naherholungsgebiet! Bregenz, am 6. Februar 2012 (FPA): „Der Alberschwender FPÖ-Ortsparteiobmann und Gemeindevertreter Jürgen Bereuter begrüßt die Bürgerinitiative zur Erhaltung für einen naturnahen Achtalweg entlang der Bregenzerache zwischen Egg und Doren“.

    Musikverein Müselbach

    6.02.2012 Der Musikverein Müselbach unter der musikalischen Leitung von Claudia Bär, veranstaltet am Samstag den 31. März 2012 sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Turnhalle Alberschwende.

    Letztes Heimspiel der Wälder Eishockeycracks

    6.02.2012 Alberschwende. Am kommenden Samstag, 11. Februar geht das letzte Heimspiel für den EHC Bregenzerwald in dieser Nationalliga-Saison und wohl auch für immer in der Alberschwender Eisarena über die Bühne. Gegner ist ab 19.30 Uhr niemand Geringerer als der regierende Meister VEU Feldkirch.

    EHC unterliegt im vorletzten Heimspiel

    5.02.2012 „Wenn Konzentration und Einsatzbereitschaft fehlen, kann man kein Spiel gewinnen“, resümierte Wald-Coach Jari Helle nach der 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)-Niederlage gegen Kapfenberg kurz und bündig. Bei minus 15 Grad fanden nur die treusten 85 Fans den Weg in die Alberschwender Eisarena.

    Derby an Dornbirn - VEU dominiert Linz

    4.02.2012 Das Ländle-Derby in der Eishockey-Nationalliga zwischen Dornbirn und Lustenau haben sich die Dornbirner Bulldogs in Lustenau mit 6:4 durchgesetzt.

    "Neue" und Comebacks

    4.02.2012 In der drittletzten Runde der Nationalliga sind alle Vorarlberger Teams im Ländle engagiert – mit einigen neuen Gesichtern.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Zu hoch gepokert: Ein Quintett nur als Zuschauer

    3.02.2012   Schwarzach. Die Wintertransferzeit endete für Burak Özgün, Markus Hagen, Lucas Alves Gomes, Simon Herzog und Soner Akbulut mit einem bösen Erwachen.

    EHC verspielte letzte Play-off-Chance

    1.02.2012 Lustenau. Toll gekämpft um die letzte theoretische Chance, sich für das Play-off in der Nationalliga zu nützen hat der EHC Bregenzerwald in Lustenau gegen den dortigen EHC. Aus dem „Pflichtsieg“ wurde allerdings eine unglückliche 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen.

    Mathias Freuis beim IAAP in Aschau/Zillertal

    30.01.2012 In den Klassen 5 (Rallyspikes) und Klasse 14 (10mm Spikes) holte sich der junge Alberschwender Mathias Freuis vor jeweils 4 Mitbewerbern den Klassensieg. In den Finalläufen der Klassen 5 und 6 landete Mathias nach einem Zweikampf mit einem Allradpiloten in der Schneewand.

    Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben

    30.01.2012 Alberschwende - Tödliche Verletzungen erlitt ein 54-jähriger Mann aus Alberschwende am Sonntag bei einem Verkehrsunfall.

    EHC-Kantersieg gegen KAC II

    28.01.2012 Alberschwende. „Nach dem gestrigen Abschlusstraining, das ich abbrechen musste, weil die Spieler überhaupt nicht bei der Sache waren, habe ich ehrlich gesagt nicht an so eine Leistungsexplosion geglaubt.

    JHV mit Ehrungen – Tätigkeiten 2011

    28.01.2012 Am Samstag, den 14. Jänner 2012 fand im Gerätehaus die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Müselbach statt. Einsätze und Tätigkeiten 2011: Einsatzmäßig ist das Jahr 2011 sehr, sehr ruhig verlaufen. Insgesamt rückte die Feuerwehr Müselbach nur zu 6 Einsätzen aus.

    Raiffeisen Club-Fahrt zum Night Race nach Schladming

    28.01.2012 Am 24. Jänner 2012 fand die Club-Fahrt des Raiffeisen Club Bregenzerwald - zum Wintersport-Highlight des Jahres - nach Schladming statt.

    Mitteilung der Pfarre - Gottesdienstordnung

    4.02.2012 P F A R R B R I E F  St. Martin Alberschwende

    X-RACE Alberschwende - Neuer Termin: 18.02.2012

    26.01.2012 ACHTUNG ! Wichtige X-RACE Info ! Wir haben alles versucht, aber die aktuelle Schnee- und Wetterlage macht eine Durchführung des Rennens am 28.01.2012 leider nicht möglich. Wie in den Teilnahmebedingungen (www.xrace.at) angegeben, werden wir nun das Rennen am Ausweichtermin, dem 18.02.

    Vorarlbergliga, alle Play-off-Termine, Statistik Grunddurchgang

    25.01.2012   Schwarzach. Heute beginnt in Dornbirn das Viertelfinale im Meister Play-off der Eishockey-Vorarlbergliga.

    Schulterschluss der Edelbrandsommeliers

    25.01.2012 Junger Verein strebt gemeinsame Vermarktung einer exklusiven Qualitätsmarke an.

    Mathias Freuis in Prutz/Tirol beim IAAP Eisrennen nicht zu bremsen!!!

    24.01.2012 MSF-Vorarlberg Fahrer Mathias Freuis startete in den Klassen 5 (offene Fahrzeuge Ralley Spikes), 14 (offene Fahrzeuge Spikes bis 10 mm) und 20 (offene Fahrzeuge Spikes bis 32 mm), setzte sich in den jeweiligen Zeitfahren bereits an die Spitze und gewann auch die Finalläufe.

    Vorankündigung - großer Gartenmarkt "Bluama, Blekta, Bsundrigs"

    23.01.2012 Großer Gartenmarkt in Alberschwende … "Bluama, Blekta, Bsundrigs" 2012 Am 09.06.2012 findet bereits zum 3.

    EHC-Rumpfteam verlor in Feldkirch mit 2:6

    22.01.2012 Alberschwende. Mit dem „letzten Aufgebot“, sprich mit lediglich 13 fitten Spielern, musste der EHC Bregenzerwald gestern beim regierenden Meister VEU Feldkirch antreten.

    X-Race Alberschwende - Meldefrist verlängert !

    21.01.2012 ACHTUNG ! Laufend bekommen wir noch Anmeldungen für das X-Race ! Da wir noch einige Startplätze frei haben wir die Meldefrist auf Mittwoch, den 25.01.

    Pfarrbrief St. Martin Alberschwende

    21.01.2012 Mitteilung der Pfarrgemeinde - Gottesdienstordnung.

    „Gmixt­emotions“ mit sanften Tönen im „s’tobel“

    20.01.2012 Motorradclub Black Soul intensiviert und variiert das Konzertangebot im Schwarzachtobel.

    EHC verspielte 2:0-Führung

    19.01.2012 Alberschwende. Nach der gestrigen 2:3-Heimniederlage gegen den EK Zell am See ist die Play Off-Teilnahme für den EHC Bregenzerwald in weite Ferne gerückt.

    Der erbitterte Kampf um die Tabellenplätze - Termine VL

    19.01.2012   Schwarzach. An diesem Wochenende werden die letzten Meisterschaftsspiele im Grunddurchgang der Eishockey-Vorarlbergliga ausgetragen.

    Sezer Karakas nicht in Schlins, dafür Elias Schatzmann

    18.01.2012   Alberschwende. Trotz einer mündlichen Zusage schon vor Wochen künftig beim LL-Klub Erne FC Schlins zu spielen hat sich Goalie Sezer Karakas jetzt dazu entschlossen für Ligakonkurrent Holzbau Sohm FC Alberschwende die Schuhe zu schnüren.

    Neueste Statistik der Eishockey-Vorarlbergliga

    18.01.2012   Schwarzach. Dornbirn II führt in der Eishockey-Vorarlbergliga, aber dafür geben die Montafoner in den verschiedensten Einzelwertungen die Tabelle an. 

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Ball - DSCHUNGEL-Party

    16.01.2012 Der LIEDERmännerChor Alberschwende lädt zum Sängerball 2012 ein: Motto: DSCHUNGEL-Party Termin: Sa 28.

    Der EHC verlor „mit Anstand“

    15.01.2012 Alberschwende. Der EHC Bregenzerwald musste sich auswärts beim Tabellenführer ATSE Graz mit 1:4 (1:2, 0:2, 0:0) geschlagen geben, lieferte aber über weite Strecken eine ausgeglichene Partie.

    „Schwabenkinder“ als Unterrichtsthema

    15.01.2012 Alberschwende. (me) Eine berührende szenische Lesung zum Thema „Schwabenkinder“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der VMS Alberschwende in Mesmr’s Stall.

    Sorgen mit den Söldnern

    14.01.2012 Vier Auswärtsspiele für die Ländle-Klubs, bei den Top-Teams sind die Legionäre ein Thema.

    Pfarrbrief St. Martin Alberschwende

    14.01.2012 2. Sonntag im Jahreskreis – 14./15. Jänner 2012

    Voller Erfolg für Mathias Freuis beim 1. IAAP Eisrennen in Tamsweg/Salzburg

    12.01.2012 Die wochenlangen Umbauarbeiten am Buggy durch Mechaniker und der Unterstützung der MSF-Vorarlberg haben sich voll ausgezahlt. Mathias Freuis fuhr mit seinem 2WD Buggy in seiner Klasse die schnellste Rundenzeit. Diese Zeit konnte auch von den 4WD Buggys nicht unterboten werden.